Und was wollen jetzt Christen hier?

Die Geschichte vom heiligen Martin in Kurzform: Im Winter sah er einen armen halbnackten Obdachlosen frieren. Also halbierte Martinius seinen eigenen Mantel, gab dem armen Menschen eine Hälfte und hatte mit der eigenen anderen Hälfte auch noch zeitweilig genug.

Die Geschichte des Unionsheiligen Mart... ähm -kus:
Und er sah den Bürgergeldempfänger frieren und sprach: "Das geht ja gar nicht, dass jemand fürs Nichtstun auch noch Geld bekommt. Wie ist eigentlich Dein Vogname? Ali? Dann dürftest Du eigetluch auch gar nicht hier sein, nachdem so viele Deiner Freunde hier nur Messerdtecher sind. Ab nach Hause! Das ist sicher, weil wir es als sicher definieren und deklarieren. Wir sind hier Chtisten!" Und seine Wähler preisen ihn selig-verklärt lächelnd: "Wie gut, dass da jemand christliche Werte lebt und verteidigt."
Ich bin hin und weg! Danke dafür! 🥰
 
Werbung:
Geld ist die atheistische göttliche Manifestation von Macht!
M-hmmmm. Die Leute nennen es natürlich nicht Allmacht, aber sie leben so, als sei es für sie die Allmacht. Und vor allem die Politiker regieren so, als sei es die Allmacht - allen voran die C-Parteien. Das sind die, die bei den Fridays Demos die Schulpflicht propagierten, um den Schülern die Fehler zuzuschustern. Mit einer Bildungspflicht sähe das vollkommen anders aus. Aber die sind halt arg im Moses- bzw Macht-über-die-Untertanen-Wahn und außerdem huldigen sie dem Goldenen Kalb, das selbst Moses ein 'Dorn im Auge war.

Sind echt spannende Geschichten, vor allem wenn man sie mit einem offenen Geist liest.
 
M-hmmmm. Die Leute nennen es natürlich nicht Allmacht, aber sie leben so, als sei es für sie die Allmacht. Und vor allem die Politiker regieren so, als sei es die Allmacht - allen voran die C-Parteien. Das sind die, die bei den Fridays Demos die Schulpflicht propagierten, um den Schülern die Fehler zuzuschustern. Mit einer Bildungspflicht sähe das vollkommen anders aus. Aber die sind halt arg im Moses- bzw Macht-über-die-Untertanen-Wahn und außerdem huldigen sie dem Goldenen Kalb, das selbst Moses ein 'Dorn im Auge war.

Sind echt spannende Geschichten, vor allem wenn man sie mit einem offenen Geist liest.
Im Leben nur dem Geld hinterherzurennen ist Themaverfehlung. Setzen Note Sechs!
 
Und zwar aus niedrigen Beweggründen.
Aber davon ist im 5. Gebot ja gar keine Rede. Da steht nur "du sollst nicht töten."

Oder nimm "du sollst Vater und Mutter ehren."
Erzähl DAS mal einem Menschen, der in seiner Kindheit missbraucht oder sonstwie gequält wurde.
Das Leben ist nunmal nicht so einfach, dass man es in diese Gebote pressen kann.

Liebe deine Nächsten und verurteile niemanden ist da schon ne ganz andere Hausnummer. Sie verlangt einem zwar auch ne ganze Menge ab, aber damit komm ich klar. Mit den Geboten von Moses aber nicht.

Huhu und guten Abend,
diese Texte sind von Menschen geschrieben. Dann haben Menschen diese Texte gebraucht um sich wichtig zu machen anstatt darüber nachzudenken diese Texte verständlicher und deutlicher zu machen. Diese Texte wurden mehroderweniger „geheim“ in Latein gelesen, das Volk hat sowieso nix von dem Zeug verstanden.
Spätestens Luther und dann die Aufklärung haben das übersetzt und dann auch diskutiert. Kant hat das dann doch schön auf den Punkt gebracht - erst mal auch ohne Gott.

Ich sage das immer wieder:
Jeder und jede muss das alles für sich selber klar machen, denn es ist Teil des individuellen Lebens und am Ende die Verantwortung des Einzelnen.

Heute sind wir soweit, daß wir irgend so einem Computerprogramm glauben, nur weil irgendwer sagt das sei eine KI. Damit glauben wir unsere Verantwortung an eine Maschine abgeben zu können! - Was ein Blödsinn!!!
Wir sind alle als Menschen gefragt und da hilft am Ende nicht die Ausrede
„die Religion ist es gewesen“ oder „die KI hat sich geirrt“ oder
„das habe ich nicht gewußt“
Jeder Einzelne für sich, intim mit dem Weltbild und dem Handeln das an den Tag gelegt wurde und wird muss am Ende in den Spiegel schauen und das was da gesehen wird ertragen!!!
Auf andere zeigen hilft nur sich selbst zu verblöden.

So - jetzt will ich an etwas schönes denken!
so long
vom F.
 
@Drebberwocky - Vielen Dank für die vielen Posts. Ich werde da aber nicht mehr drauf antworten, weil ich eh schon alles geschrieben hab, was ich dazu denke und mir wäre das jetzt zu viel Arbeit. So viel ist mir das Thema dann auch nicht wert.

:winken2:
Ai das brauchst du doch auch nicht. Ich hab mich nur hingesetzt und alles durchgearbeitet, was sich seit dem kurzfristigen Auftauchen von @indigosoul so angesammelt hat. Danach gings so richtig los - aber genau das war wohl auch beabsichtigt.

Ich fands einfach interessant, aber natürlich musst du (oder sonst jemand) mein Gesabbel nicht beantworten.
Ich hab auch nur beantwortet, was mich angesprungen hat. Am Anfang viel und dann wurds weniger.

Alles gut! :weihna3
 
Ja aber du glaubst auch selber dass dein eigener Nicht-Richtiger-Glaube besser ist als der andere Richtiger-Glaube.
Ja klar! Für mich!

Jetzt habe ich dich erwischt! :D
😂 😂 😂 🥰

Nuja, ich glaube nicht, dass mein Glaube für alle richtiger ist. So ist meine Mutter supergut mit ihrem Glauben gefahren und du kommst supergut mit deinem Glauben klar. Ich wüsste nicht, wieso mein Glaube nu auch besser für euch sein sollte oder besser für Menschen, die was auch immer glauben und damit supergut klar kommen.

Ich finds nur wichtig, dass man nicht andere mit dem eigenen Glauben unterbuttert. Aber selbst das ist meine ganz persönliche Ansicht - und das weiß ich auch.
 
Gott hat im Alten Testament befohlen alle zu töten im Krieg, auch die Zivilisten, alte Menschen, Frauen und Kinder. Nur weibliche Jungfrauen durften weiterleben um als Sklaven zu dienen.
GLaub ich nicht. ALso dass Gott das befohlen hat.
Ich glaube viel eher, dass das ein Mensch befohlen und dem Nachdruck verliehen hat, indem er es Gott zuschusterte.

Von Gott kam nach meiner Überzeugung vor allem das erste Gebot. Finger weg von der Frucht des Baumes der Erkenntnis von Gut und Böse. Daran hat der Mensch sich nicht gehalten und ist aus dem Paradies des Lebendigen geflogen. Und alles was folgte fußte auf dieser ersten "Sünde" (der Erbsünde).

Klar kann ich mich irren, aber alles andere macht für mich einfach keinen Sinn, völlig egal, wer es bisher wie erklärt hat. Es war und ist keine Erklärung dabei, die ich nicht auch schon von Schriftgelehrten gelesen habe. Und denen glaub ich so schnell nix.

Von Gott war das Gebot, die Finger von der Gut-Böse-Frucht zu lassen und Jesus hat gelehrt, nicht zu urteilen, sondern zu lieben und zu verzeihen. Passt total für mich, auch wenn Heerscharen von Schriftgelehrten mir was anderes weismachen wollen. Ich glaubs nicht. Punkt.
 
Manche Wesen muss man verurteilen in aller Härte, sonst kommen sie nicht vorwärts. Nur diese Sprache verstehen manche Wesen.
Nö. Ich muss niemanden in alles Härte verurteilen, auch wenn ich das Tun von so einigen verabscheue.
Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass ich viel besser verstanden werde, wenn ich mit Verständnis agiere. Natürlich muss ein Gegenüber meinen Worten nicht Folge leisten, aber deswegen verurteile ich ja niemanden.

Kuck, wer weiß denn schon, ob in einem verbrecherischen gewalttätigen Gegenüber nicht eine Seele lebt, die sich vorgenommen hat, mir eine Prüfung abzuverlangen? KLAR darf ich gewalttätiges Tun Schaise finden, aber deswegen verurteile ich keinen - nicht mal Trump, Musk, Putin, Netanjahu und Co.KG.

Muss ich nicht. Mach ich nicht. Punkt.
 
Werbung:
Huhu und guten Abend,
diese Texte sind von Menschen geschrieben.
Meine Rede.
Mir ist völlig klar, dass viele, viele Menschen glauben, dass Moses diese Gebote von Gott empfangen hat.
Find ich völlig in Ordnung, aber ich glaub das nicht einen Millimeter weit - nie im Leben hat Gott so einen oberflächlichen Kram diktiert. Gott bzw. die Göttliche Quelle hat die Welt und das Leben erschaffen - und soll sowas geboten haben?
Im Leben nicht. Damit würde er die ganze Schöpfung ad absurdum führen.

Aber das ist nur meine ganz persönliche Überzeugung, wirklich wissen tu ich es nicht - ich war ja auch nicht dabei.

Dann haben Menschen diese Texte gebraucht um sich wichtig zu machen anstatt darüber nachzudenken diese Texte verständlicher und deutlicher zu machen. Diese Texte wurden mehroderweniger „geheim“ in Latein gelesen, das Volk hat sowieso nix von dem Zeug verstanden.
Spätestens Luther und dann die Aufklärung haben das übersetzt und dann auch diskutiert. Kant hat das dann doch schön auf den Punkt gebracht - erst mal auch ohne Gott.

Ich sage das immer wieder:
Jeder und jede muss das alles für sich selber klar machen, denn es ist Teil des individuellen Lebens und am Ende die Verantwortung des Einzelnen.

Heute sind wir soweit, daß wir irgend so einem Computerprogramm glauben, nur weil irgendwer sagt das sei eine KI. Damit glauben wir unsere Verantwortung an eine Maschine abgeben zu können! - Was ein Blödsinn!!!
Wir sind alle als Menschen gefragt und da hilft am Ende nicht die Ausrede
„die Religion ist es gewesen“ oder „die KI hat sich geirrt“ oder
„das habe ich nicht gewußt“
Jeder Einzelne für sich, intim mit dem Weltbild und dem Handeln das an den Tag gelegt wurde und wird muss am Ende in den Spiegel schauen und das was da gesehen wird ertragen!!!
Auf andere zeigen hilft nur sich selbst zu verblöden.
:banane:
So - jetzt will ich an etwas schönes denken!
so long
vom F.
GUTE Idee!
Ich hab noch ne Aufnahme von Doc Caro, die lieb ich!
Da bin ich in Null-Komma-Nix im Lächl-Modus mit Leuchteaugen.

Gute Nacht!
 
Zurück
Oben