Und es gibt sie doch … die Hölle!

Also, nochmals für jene, die es einfach nicht verstehen wollen!

Stell Dir einfach einmal vor, Dein eigens Kind, kommt nch Erklrankung vom Spital nach Hause und ist für den Reat des Lebens gelähmt. "Papi, warum?" fragt es Dich - und Du musst antworten!

Gibt es tatsächlich viele Erklärungen? Glaube ich nicht!

Klar gibt es viele Erklärungen,es gibt sogar mehrere Erklärungsbereiche.
Religiöse Erklärung
Esoterische Erklärung
Medizinische Erklärung

Und wenn man,wie du schreibst,Antworten muss,dann kann man auch so ehrlich sein und sagen:"Mein liebes Kind,ich weiss es nicht"
Das ist dann zwar keine Erklärung,aber zumindest eine Antwort.

Wieso soll ich meinen, es gehe um die Erklärung, mit der man am besten leben kann? Du stellst hier einfach irgendwelche völlig unbegründeten Behauptungen in den Raum!
Der Satz von mir auf den du dich hier beziehst lautete:"Was du wahrscheinlich meinst ist eine Erklärung mit der man dann selbst am besten leben kann."
Das ist von mir keine Behauptung und schon garkeine unbegründete Behauptung,denn du hast das wichtige Wort "wahrscheinlich" in meinem Satz übersehen.
Du weisst doch was der Begriff "Wahrscheinlich" bedeutet?


Zitat von SchattenElf
Und ich sage:Je unbewusster ein Mensch ist umso mehr hängt er sich einer einfachen Erklärung an,auch wenn sie auf religiösen Dogmen beruht.
Aha - Du meinst also, dass nur komplizierte Erklärungen richtig sind, die auf Dogmen beruhen?

Hier kann man sehr schön sehen wie du versuchst mir suggestiv etwas in den Mund zu legen.
Von richtigen Erklärungen,also Erklärungen die der Wahrheit entsprechen,habe ich ja garnicht geschrieben.
Lese nochmal genau was ich schrieb:Ich schrieb von unbewusstem Mensch der sich an einfache Erklärungen anhängt.

Je bewusster ein Mensch ist umso weniger kommen die einfachen Erklärungen für ihn in Frage.Die Erklärungen mit denen sich solch ein Mensch beschäftigt sind dann für einen relativ unbewussten Menschen höchstens zu kompliziert.

Zitat von SchattenElf
Das ist nicht richtig! Ich bezeichne religiöse Lehren für die es keine wissenschaftlichen Beweise gibt als Dogmen.
Das hat mit meiner Meinung überhaupt nichts zu tun!
Genauso halte ich Aussagen dass die Bibel Gottes Wort wäre für ein Dogma,wenn man nicht gleichzeitig anerkennt dass alle Worte von Menschen Gottes Wort sind.
Ein Dogma ist auch der Anspruch auf den absoluten Wahrheitsgehalt einer Aussage ohne dass diese Aussage wissenschaftlich belegt oder zumindest auch nur annähernd rational belegt werden kann.

Was ist denn dein Verständnis von Dogma?
Die Mathematik wäre also nach Deiner Erklärung ein Dogma, denn sie beruht ja auf Annahmen, die wissenschaftlich nicht bewiesen sind. Daraus folgt doch, dass es für Dich kaum einen Bereich gibt, der nicht dogmatisch ist - weshalb Du in Zukunft gut darauf verzichten kannst, alles als dogmatisch zu bezeichnen.

Dogmen sind für mich religiöse Lehren und in diesem Zusammenhang verstehe ich Dogma auch.
Die Mathematik ist keine religiöse Lehre.
Mathematik an sich hat nichtmal zwingend nur was mit Wissenschaft zu tun,sondern mit nachvollziehbarer Logik.Und da kann in die Logik auch nicht hineininterpretiert werden.

Es mag ja sein das es wissenschaftliche Dogmen gibt,aber wir sprechen hier über religiöse Themen und religiöse Lehrsätze=Dogmen.
Wissenschaft wie Naturwissenschaft ist keine geistige Wissenschaft.Es ist eine Wissenschaft welche auf real existierenden Fakten beruht oder von real existierenden Fakten widerlegt wird.

Geisteswissenschaft hat mir real existierenden Fakten überhaupt nichts zu tun,man kann aber eine Logik in sie hineininterpretieren.
Was man mit der Mathematik nicht machen kann,denn sie ist bereits Logik.

Von daher finde ich es unredlich zu versuchen religiöse Dogmen einfach dadurch ihren Sinn in der Hinterfragung zu nehmen in dem man dann Wissenschaft oder Mathematik thematisiert und in ein sinngemässes Gleichnis setzt.

Entweder wir reden über Religion,
über Wissenschaft
oder über Mathematik.
Aber dies zu vermischen ist in meinen Augen unredlich und versucht,wenn auch unbewusst und somit unabsichtlich,vom eigentlichen Thema eines religiösen Lehrsatzes abzulenken.
Das hat natürlich auch wieder psychologische Ursachen.
 
Werbung:
Im übrigen,@ Syrius hast du mir noch nicht dein Verständnis von Dogmen mitgeteilt.
Ich frage deshalb nach deinem Verständnis von Dogmen weil du im Beitrag #273 schriebst:
Du bezeichnest einfach alles, was nicht Deiner Meinung entspricht, als Dogma - gut, aber mein Verständnis von Dogma ist etwas anders.
 
Also ich hab letzter Nacht kleine Deppris bekommen hat da Satan mit mir gesprochen?
Eine andere Stimme sagte: Du weist aber schon das du dich selbst beleidigst und runter stellst.
Dann hab ich meine Augen offen gehabt und plötzlich sah ich wie aus dem Nichts Farbveränderungen bzw. war mir etwas schwindlig???

Dann hab ich wieder so einen schrecklichen Traum gehabt den ich aber absichtlich abgebrochen habe.
 
Also ich hab letzter Nacht kleine Deppris bekommen hat da Satan mit mir gesprochen?
Eine andere Stimme sagte: Du weist aber schon das du dich selbst beleidigst und runter stellst.
Dann hab ich meine Augen offen gehabt und plötzlich sah ich wie aus dem Nichts Farbveränderungen bzw. war mir etwas schwindlig???

Dann hab ich wieder so einen schrecklichen Traum gehabt den ich aber absichtlich abgebrochen habe.


Eher deine inneren Dämonen, keine Äußeren.
 


Nicht Gott hat die Hölle erschaffen, sondern die Christen –

damit sie sich von ihrer Schuld befreien können. Gegen das Böse in uns können wir aber nur ankämpfen, wenn wir uns dem Guten zuwenden. Nicht die Furcht vor Höllenqualen sollte uns von dem Bösen fernhalten, sondern die Einsicht, dass das Böse nicht zum Seelenheil führen kann.

Es ist auch falsch den Menschen vorzugaukeln, man könne sich von einer Schuld befreien. Damit verleitet man sie lediglich dazu, nach Rechtfertigungen und Ausreden für ihr fehlerhaftes Tun zu suchen. Wir können Vergangenes nicht mehr gestalten, aber es ist nie zu spät, um unserem Weg eine neue Richtung zu geben.


Merlin​




Leider nicht.

Die Seele ist nicht sofort selbständig.

Das ist nur eine Illusion,
die hervorgerufen wurde,
beim Wechsel von einem Körper zu einem anderen Körper.

Verstärkt durch die Rückkehr in den eigenen Körper,
bei einer NTE.

Ergänzt durch die eigene seelische Aktivität,
in zwei solchen ungewohnten Situationen.

Es ist weise die Befindlichkeit der Seele nach unserem gewohnten Leben,
mit der eines Waisenkindes zu vergleichen.

Alleine schafft man die Befreiung als Seele aus der neuen Umgebung nicht,
entweder kommt Hilfe von außen,
oder man muss gar warten bis sich im neuen Domizil eine eigene Seelengemeinschaft gebildet hat,
um gemeinsam so fortzufahren wie es am Anfang gewesen ist.

Aber warte einmal!

Du riechst nicht gut,
und wie Du schmeckst will ich erst gar nicht wissen …



Eine solche Situation kann sehr wohl höllisch empfunden werden und als Strafe.
Die andere Option will man partout nicht, und so gesehen wäre der wirkliche Tod die Erlösung.

Soviel zu den tatsächlichen Aufgaben einer jenseitsorientierten Messiaserwartung.
Ein humanes Sterben.
Im Gegensatz zur biblischen Verleugnung beim jüngsten Gericht, aus weltlicher Sicht.
Mit unendlich rachsüchtigen Quälereien.



… und ein :lachen:
 
Die Seele ist nicht sofort selbständig.

Das ist nur eine Illusion,
die hervorgerufen wurde,
beim Wechsel von einem Körper zu einem anderen Körper.
Zu meinem Verständnis: Die Seele ist in div. Körper eingekleidet. Beim Sterben verläßt sie den phys. Körper und der Gitternetzkörper wird obsolet.

Alleine schafft man die Befreiung als Seele aus der neuen Umgebung nicht,entweder kommt Hilfe von außen,oder man muss gar warten bis sich im neuen Domizil eine eigene Seelengemeinschaft gebildet hat, um gemeinsam so fortzufahren wie es am Anfang gewesen ist.
Die vom Astralen aufwärts noch eingekörperte Seele befindet sich also im sog. Bardo. Die (bis auf für nächste Einkörperungen notwendigen) Körper müssen also abgestreift werden. Oder die Seele verweilt solange darin, bis der jeweilige Körper sich in seiner (jeweiligen) Sphäre aufgearbeitet hat.

Wozu braucht die Seele dann eine Seelengemeinschaft?
Für eine klar verständliche Antwort wäre ich sehr dankbar.
 
Werbung:
Leider nicht.

Die Seele ist nicht sofort selbständig.

Das ist nur eine Illusion,
die hervorgerufen wurde,
beim Wechsel von einem Körper zu einem anderen Körper.

Verstärkt durch die Rückkehr in den eigenen Körper,
bei einer NTE.

Ergänzt durch die eigene seelische Aktivität,
in zwei solchen ungewohnten Situationen.

Es ist weise die Befindlichkeit der Seele nach unserem gewohnten Leben,
mit der eines Waisenkindes zu vergleichen.

Alleine schafft man die Befreiung als Seele aus der neuen Umgebung nicht,
entweder kommt Hilfe von außen,
oder man muss gar warten bis sich im neuen Domizil eine eigene Seelengemeinschaft gebildet hat,
um gemeinsam so fortzufahren wie es am Anfang gewesen ist.

Aber warte einmal!

Du riechst nicht gut,
und wie Du schmeckst will ich erst gar nicht wissen …



Eine solche Situation kann sehr wohl höllisch empfunden werden und als Strafe.
Die andere Option will man partout nicht, und so gesehen wäre der wirkliche Tod die Erlösung.

Soviel zu den tatsächlichen Aufgaben einer jenseitsorientierten Messiaserwartung.
Ein humanes Sterben.
Im Gegensatz zur biblischen Verleugnung beim jüngsten Gericht, aus weltlicher Sicht.
Mit unendlich rachsüchtigen Quälereien.



… und ein :lachen:

:)

habs gerade erst gelesen,


teigabid,

dieser von Dir verfasste Text,
ist rein mental ohne tatsächliches verständnis darüber verfasst, was eine Seele wirklich ist, und hier wird es wirklich spannend

Du behauptest das alles nur, kein bisschen, und zwar wirklich nichts von dem, spricht aus eigener erfahrung

DIE SEELE VERLÄSST DEN KÖRPER NORMALERWEISE NICHT;

denn sie sind eine Einheit "Yin und Yang"

UND GENAU DARUM GEHT ES HIER DIE GANZE ZEIT

(mal so leise in den Raum flüster)

wir denken "Materie wäre ohne Seele" tot?

so, und was könnte wohl mit "lass die toten ihre toten begraben" gemeint sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben