und dann wäre da noch die Sache mit der EHRLICHKEIT

Werbung:
Da bin ich einig mit Dir.

Ehrlichkeit bedeutet Selbstehrlichkeit.
Was bringt es mir, wenn ich ich lüge (?), ich selbst kenne ja meine Wahrheit.

Hi du :)

Du kennst sie vllt, aber ich glaube, viele kennen ihre eigene Wahrheit nicht. Sie belügen sich schön selbst damit ihr kleines, vermeintlich sicheres Leben bloß nicht ins Wanken gerät. Dafür verraten sie jeden Menschen, aber das ist verzeihbar, denn im Grunde genommen ist das nur die Konsequenz am Verrat an sich selbst.
 
na, wie ehrlich bist du zu dir selbst? was ist für dich ehrlichkeit? welchen stellenwert hat ehrlichkeit in deinem leben? jeder definiert es ein wenig anders und doch verwechselt man oft wahrheit mit ehrlichkeit und dabei wird dann noch ganz viel gelogen - der wahrheit oder ehrlichkeit zu liebe?
glg annemarie

Für mich ist Wahrheit eine sehr philosophische Frage:
Was ist Wahr?
Gleich der Frage nach sein oder nicht sein?
Wahrheit empfinde ich als subjektiv, sie liegt im Auge des Betrachters und ist abhängig von seinem Standpunkt, seiner Ideologie und Lebensphilosophie!

Ehrlichkeit hingegen ist eine frage der Moral, Ethik und Lebensphilosophie!
Es ist eine Innere Haltung und eine Entscheidung die nicht subjektiv ist!
Man sagt was man denkt, empfindet und wie man etwas betrachtes so wie es für einem selbst wirklich ist! Um dies tun zu können muss man zu sich selbst ehrlich sein! Was wohl der grösste Knackpunkt ist!

Not lügen sind bekanntlich die häufigsten! Diese versuche ich zu umgehen!
Wen mich jemand Fragt ob mir etwas gefällt sage ich nicht ja um den Fragenden vor Enttäuschung zu schützen! Ich sage dann zb es entspricht nicht meinem Geschmack weil es mir zb zu blau ist! So bleib ich authentisch und ehrlich ohne jemanden zu verletzen indem ich zb sage es ist scheusslich!
 
Not lügen sind bekanntlich die häufigsten! Diese versuche ich zu umgehen!

Dafuer gibt es die Kunst der Abrahamswahrheit. Fanatiker halten jedoch auch da dagegen, und weil sie das tun, handeln sie in Luege, was sie wiederum ihrerers mit klugen Ausreden wegwischen.

Schlimmer als eine Luege, ist jedoch die "Verschluesselte Interpretationswahrheit"
 
Was darf ich mir darunter vorstellen?

Ich nehm jetzt nur mal 2 Menschen (z.B. Politiker), die sich "oeffentlich" unterhalten.

BEIDE sagen die absolute Wahrheit, doch IN SICH luegen sie wie gedruckt, WEIL sie nicht MEINEN, was sie sagen, SONDERN eine andere INTERPRETATION geheim in sich tragen, bedeutet, wer es allgemein liesst, sieht Wahrheit, doch nur der EMPFAENGER weiss, was wirklich gemeint ist, naemlich eine andere Wahrheit. -> Deshalb ist ihnen auch schwer nachweislich beizukommen, weil sie ja nicht schreibend oder redend luegen sondern DENKEND.
 
Ich nehm jetzt nur mal 2 Menschen (z.B. Politiker), die sich "oeffentlich" unterhalten.

BEIDE sagen die absolute Wahrheit, doch IN SICH luegen sie wie gedruckt, WEIL sie nicht MEINEN, was sie sagen, SONDERN eine andere INTERPRETATION geheim in sich tragen, bedeutet, wer es allgemein liesst, sieht Wahrheit, doch nur der EMPFAENGER weiss, was wirklich gemeint ist, naemlich eine andere Wahrheit. -> Deshalb ist ihnen auch schwer nachweislich beizukommen, weil sie ja nicht schreibend oder redend luegen sondern DENKEND.

Ähnliches Prinzip wie Sarkasmus oder Zyniker?
 
Für mich ist Wahrheit eine sehr philosophische Frage:
Was ist Wahr?
Gleich der Frage nach sein oder nicht sein?
Wahrheit empfinde ich als subjektiv, sie liegt im Auge des Betrachters und ist abhängig von seinem Standpunkt, seiner Ideologie und Lebensphilosophie!

Ehrlichkeit hingegen ist eine frage der Moral, Ethik und Lebensphilosophie!
Es ist eine Innere Haltung und eine Entscheidung die nicht subjektiv ist!
Man sagt was man denkt, empfindet und wie man etwas betrachtes so wie es für einem selbst wirklich ist! Um dies tun zu können muss man zu sich selbst ehrlich sein! Was wohl der grösste Knackpunkt ist!

Not lügen sind bekanntlich die häufigsten! Diese versuche ich zu umgehen!
Wen mich jemand Fragt ob mir etwas gefällt sage ich nicht ja um den Fragenden vor Enttäuschung zu schützen! Ich sage dann zb es entspricht nicht meinem Geschmack weil es mir zb zu blau ist! So bleib ich authentisch und ehrlich ohne jemanden zu verletzen indem ich zb sage es ist scheusslich!

Im Grunde stimme ich Dir zu, was die subjektive Wahrheit betrifft.
Doch was das Lügen betrifft, gibt es viele verschiedene Arten.
Der eine lügt, weil er sich selbst betrügt, & ein anderer, weil er Angst vor der Wahrheit hat.
Wiederum andere lügen, weil sie meinen dann besser dazustehen, oder sich wichtig machen wollen, also aus dem Komplex heraus.
Dann gibt es noch die Menschen die lügen, um etwas nicht zugeben zu müssen,
oder auch Lügen zum eigenen Vorteil, oder um anderen Menschen zu schaden usw. usf....
Was Du beschreibst, wäre eine Lüge, um mein Gegenüber nicht zu verletzen.
Aber es spielt keine Rolle, ob ich nun zum Schutz lüge, als Vorteil, oder aus Angst.
Eine bewußte Lüge kann mir nicht gut tun, weil die Wahrheit ja in mir ist.
 
Ähnliches Prinzip wie Sarkasmus oder Zyniker?

Nein. Sarkusmus ist "ernst" gelesen eine Luege, genau wie Zynismus "ernst" gelesen eine Luege ist

- Du hast echt nicht mehr alle Tassen im Schrank
- Woher weisst du das? Ich hab erst gestern neue im Internet bestellt.


Es KANN beides wahr sein, doch es ist nur EINS wahr. Bei VIW ist beides wahr. Das Prinzip weicht gnadenlos ab. Durch Motiv und Denken.
 
Werbung:
Im Grunde stimme ich Dir zu, was die subjektive Wahrheit betrifft.
Doch was das Lügen betrifft, gibt es viele verschiedene Arten.
Der eine lügt, weil er sich selbst betrügt, & ein anderer, weil er Angst vor der Wahrheit hat.
Wiederum andere lügen, weil sie meinen dann besser dazustehen, oder sich wichtig machen wollen, also aus dem Komplex heraus.
Dann gibt es noch die Menschen die lügen, um etwas nicht zugeben zu müssen,
oder auch Lügen zum eigenen Vorteil, oder um anderen Menschen zu schaden usw. usf....
Was Du beschreibst, wäre eine Lüge, um mein Gegenüber nicht zu verletzen.
Aber es spielt keine Rolle, ob ich nun zum Schutz lüge, als Vorteil, oder aus Angst.
Eine bewußte Lüge kann mir nicht gut tun, weil die Wahrheit ja in mir ist.

Das ist klar zu unterscheiden sehe ich auch so!
Wen man bei einem Gegenüber die Wahrheit erkennen will ist es für mich wichtig die Beweggründe heraus zu spüren um evt. Durch Ausschluss verfahren zu deuten was in demjenigen vorgeht!

Ich bin einfach von mir ausgegangen wie ich bin, auf das Lügen allgemein und seine vielen trüben Fassetten wollte ich nicht allzu genau eingehen! Es war lediglich ein Beispiel

Ich für meinen teil halte von den oben erwähnten Beweggründen nichts ich suche meine Wahrheit und gebe mich meiner Überzeugung entsprächend ehrlich wider
 
Zurück
Oben