und dann wäre da noch die Sache mit der EHRLICHKEIT

Bin nicht immer ehrlich zu mir.
In den meisten Momenten glaube ich es aber zu sein.
Wenn ich es nicht bin, kommt von irgendwoher ein "schlechtes" Gewissen.

Und ich schäme mich. Weil ich das innere Gefühl nicht immer weiter-spinnen will.
Manchmal getraue ich mich dann doch und wenn ich in einem guten Moment
mit einem mir vertrauten Menschen spreche, bemerke ich oft, dass ich mit
vielen Gefühlen wie "Wut", "Angst", "Neid", "Stinkstiefel" und so weiter...
gar nicht so alleine bin und fühle mich danach gleich "frisch und frei".
Habe dann damit ein anderes "Gefühl" aufgedeckt... "enttarnt"...

Vielleicht gibt es deshalb auch sowas wie "Buße tun"...
sich oder bei Bedarf auch anderen etwas eingestehen,...
weil es einen von den inneren Gedankenfesseln er-lösen kann... um-denken...
wobei ich hier NICHT für die dogmatische "Glaubens-Beichte" bin, die einen eher knechten, als befreien will...
für mich zählt der essentiellen Sinn, warum es für einen selbst wichtig ist, ehrlich zu sich selbst zu sein...

Danke für das Thema... sehr spannend :danke:
 
Werbung:
klingt wirklich sehr interessant :D - könnte es sein, weil man von anfang an nie richtig ehrlich war? zu sich selbst oder zum partner oder beides? hmm

ehrlich: - ich habe dich betrogen, weil ...
wahr: - ich hab dich betrogen (grund ist nicht wichtig oder?)

Hm. Ich finde das "weil" schon wichtig... das "weil" kann zum "versteckten" Gefühl/Grund führen, das hinter der "Tat" (hier Partner betrügen) steckt.

Alles, was man macht, denkt, fühlt... bezieht ja irgendwoher seine Basis/Grund.

Glaub ich. Oder nicht ? Hm.
 
hey, das ist sehr, sehr interessant!!

Ich finde, dass man natürlich mit Ehrlichkeit generell weiter kommt, als mit Unehrlichkeit -zumindest auf weiter Sicht.

Es ist nur so, wenn ich jemanden anlüge, dann kann ich mit Konsequenzen rechnen. Der Mensch redet nicht mehr mit mir usw. Ich muss damit klarkommen, aber so richtig fest betrifft es mich nicht. Wenn ich aber zu mir selbst unehrlich bin, dann habe ich ein Problem: ich bin im stetigen Streit mit mir selbst und will mir was schön oder auch hässlich reden (wenn man z.B. in jemanden verliebt ist, kann es durchaus sein, dass man die Beziehung des Menschens zu seiner Freundin/ ihren Freund negativer sieht als sie ist, bzw. positiver). Das ist gefährlich, aber ich denke mir, jeder belügt sich in gewissen Punkten selbst. Es sind DIE Punkte, die uns am meisten verletzen und die wir am schwersten verarbeiten können. Je mehr man lernt, zu sich selbst ehrlicher zu sein, desto klarer, leichter und einfacher wird der Umgang mit uns selbst und der -meiner Meinung nach, setzt den Umgang mit anderen Menschen voraus.
Also, wie gesagt, denke ich, dass das eine Frage der inneren Reife ist, aber ein Prozess, den wir auch das ganze Leben lang führen können...

Die Frage ist: ist es richtig der Wahrheit zuliebe immer ehrlich zu sein?? Oder sollte man manchmal besser lügen, als jemanden ernsthaft seelisch zu verletzen, wenn man mit der Wahrheit kommt. Ich persönlich denke mir, in gewissen Punkten, darf man- sofern man sich vor sich selbst wirklich rechtfertigen kann, die Wahrheit verschleiern, sollte sie sehr negative Konsequenzen für einen Menschen mit sich ziehen.


Aber das ist alles nur meine Meinung :) Interessantes Thema ;)
 
hey, das ist sehr, sehr interessant!!

Ich finde, dass man natürlich mit Ehrlichkeit generell weiter kommt, als mit Unehrlichkeit -zumindest auf weiter Sicht.


Die Frage ist: ist es richtig der Wahrheit zuliebe immer ehrlich zu sein?? Oder sollte man manchmal besser lügen, als jemanden ernsthaft seelisch zu verletzen, wenn man mit der Wahrheit kommt. Ich persönlich denke mir, in gewissen Punkten, darf man- sofern man sich vor sich selbst wirklich rechtfertigen kann, die Wahrheit verschleiern, sollte sie sehr negative Konsequenzen für einen Menschen mit sich ziehen.


Aber das ist alles nur meine Meinung :) Interessantes Thema ;)

der wahrheit zu liebe ehrlich sein ist schwierig, denn welche wahrheit ist nun die RICHTIGE? wenn ich sage du bist hässlich, dann ist es mein empfinden, das will der andere vielleicht gar nicht hören und ich überlebs auch, wenn ich meinen mund halte - also brauch ich nicht lügen und sagen - maaaaah siehst du aber gut aus oder? nur das ding in unserer gesellschaft ist, viele wollen belogen werden, da die wahrheit oft unbequem ist und vielleicht kann man andere auch besser akzeptieren, wenn man sich selber gut leiden kann :)
und alles hat einen grund - wenn manche ihn erst spät oder gar nie erkennen ;)
 
wenn ich ehrlich bin, mach ich mir manchmal ganz gern etwas vor.
und das ist die reine wahrheit :D

Du hast es ganz gut getroffen :thumbup:

Ich arbeite an der ehrlichen Ehrlichkeit mir gegenüber.. mal klappts ganz gut und ich bekomme dann auch von aussen sehr viel Feedback.. mal weniger, dann mag ich mich halt einfach nicht.
 
Werbung:
Mich bechäftigt schon seit gut 2 Jahren, ob gewisse Menschen ehrlich sind, weil sie es nicht immer durchblicken lassen haben, nur zu gewissen Zeitpunkten, doch diese Woche bekam ich die langersehnte Antwort, eine Aussage eines Kollegen.
Er sagte es nicht zu mir eher Allgemein.
Und alle waren sich einig, und es waren alle die jünger waren als ich.
Was bedeutet das es die reine Wahrheit ist, das die Jugend von Heute, nur noch auf verarschen aus ist, sorry aber das ist so.
Sie selbst haben es alle bestätigt, und mir war immer schon bewusst, das ich mit solchen Leuten privat nichts zu tun haben will, die Wahrheit ist, das Kollegen wirklich Kollegen sind, und man ihnen absolut nicht vertrauen sollte, und auch nicht braucht.
Selbst die älteste in der Gruppe sieht es in der Hinsicht genau wie ich.
Sie betrachtet die Art der Jugendlichen die sich immer öfter und immer deutlicher zeigt, mit kritischem Blick.
Ich hatte mit zwei Kolleginnen ein intensives Gespräch, sie sind jünger als ich, und verstehen es noch nicht, warum eine andere Kollegin den Kontakt zu ihnen abbrach.
Daher hassen sie sie.
Sie sind voller Vorurteile, obwohl sie nichts genaues wissen.
Nur weil ihnen nicht das selbe passiert ist.
Sie reden gehässig über ihre Ex Freundin.
Und das verstehen wir Älteren eben nicht da wir schon mehrere Erfahrungen Im Leben gesammelt haben, als unsere jüngeren Kolleginnen.
Ich hasse niemanden, aber vertrauen tue ich ihnen nicht immer.
Ich muss nicht alles glauben was sie sagen.
Speziell die eine jüngere Kollegin, sagt immer nur zu allem ja und hat keine eigene Meinung und zur Exfreundin meint sie immer sie hasst sie weil diese keine eigene Meinung hat, dann hasst sie sich doch selbst, aber das ist ihr nicht bewusst.

Offensichtlich kann und brauche ich ab jetzt niemanden der jungen jemals mehr ehren, weil ehrlich sind sie gewiss alle nicht.
 
Zurück
Oben