Unangenehme Woche für Fr. Merkel?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die beiden Punkte gehören m.A.n. zumindest teilweise zusammen, also einerseits die Präsentation als "Schlaraffenland" und die Frage warum mehr Menschen fliehen.

Ich denke nicht, dass Merkel den großen Unterschied machte sondern das ein Hauptgrund das Internet ist. Vor 20 Jahren waren die Kontinente, Gesellschaften und Kulturen noch deutlich getrennter. Die Trennung ist in der Realität auch bei Weitem nicht überwunden, aber das Internet hat Grenzen überwunden. Überall auf der Welt wo es Menschen mit Internetanschluss gibt, gibt es dann auch Menschen die wissen wollen und darüber lernen wie Menschen an anderen Orten und in anderen Gesellschaften leben.

Das macht m.A.n. einen großen Unterschied, bzw. Mehrzahl: Unterschiede - einfach weil es so viele Facetten hat. Sehr repressive Systeme zensieren das Internet deshalb ja auch. Nordkorea ist vielleicht das extremste Beispiel, gleichzeitig ein Beispiel für eine Gesellschaft die nach wie vor vom Rest der Welt weitgehend abgeschnitten ist und es ist interessant darüber nachzudenken wie sehr es das gesamte Land verändern würde, wenn Nordkorea freies Internet hätte.

Ein anderer Aspekt dürfte übrigens auch das Bevölkerungswachstum sein. Seit den 90ern gibt es etwa 2 Milliarden mehr Menschen auf diesem Planeten. Um sich klar zu machen wie viel das ist: ca. 570 mal Berlin.

Ja, mag gut sein, dass das Internet eine Rolle spielt. Da stimme ich schon zu. Aber denke echt nicht, dass Merkel "unschuldig" ist. Aber kannst natürlich auch sagen, dass mehr Leute von Merkels Aussagen durch das Internet mitbekommen.

Der zweite Punkt dürfte weniger eine Rolle spielen, weil die Nahrungsmittelversorgung trotzdem besser geworden ist.
Denke nicht, dass in den Regionen zu wenig Platz im direkten Sinne ist.
 
Werbung:
Frau Merkel verarscht uns doch alle ! Sehr sehenswertes Video, unglaublich was die Frau so von sich gibt.

 
Aber hast du schonmal versucht das jemandem zu -erklären- der bisher sein ganzes Leben nach dem Prinzip von Ursache und Wirkung gelebt hat, dem solche abstrakten Konzepte völlig fremd sind? Viel Erfolg damit!

abstrakte konzepte hin oder her...dumm sind diese menschen auf keinen fall...sie sind ja nicht reingeboren in diese situation...
also wissen sie auch sehr genau, ohne leistung gibt es auch keine gegenleistung...wird in ihrem land auch nicht anders gewesen sein...
aber halt, simmt ja garnicht...wir sind ja in österreich oder deutschland bzw. europa!..darum sagt Q zu A: sag was du willst..ich weiß es inzwischen besser..
p015.gif
 
Die beiden Punkte gehören m.A.n. zumindest teilweise zusammen, also einerseits die Präsentation als "Schlaraffenland" und die Frage warum mehr Menschen fliehen.

Ich denke nicht, dass Merkel den großen Unterschied machte sondern das ein Hauptgrund das Internet ist. Vor 20 Jahren waren die Kontinente, Gesellschaften und Kulturen noch deutlich getrennter. Die Trennung ist in der Realität auch bei Weitem nicht überwunden, aber das Internet hat Grenzen überwunden. Überall auf der Welt wo es Menschen mit Internetanschluss gibt, gibt es dann auch Menschen die wissen wollen und darüber lernen wie Menschen an anderen Orten und in anderen Gesellschaften leben.

Das macht m.A.n. einen großen Unterschied, bzw. Mehrzahl: Unterschiede - einfach weil es so viele Facetten hat. Sehr repressive Systeme zensieren das Internet deshalb ja auch. Nordkorea ist vielleicht das extremste Beispiel, gleichzeitig ein Beispiel für eine Gesellschaft die nach wie vor vom Rest der Welt weitgehend abgeschnitten ist und es ist interessant darüber nachzudenken wie sehr es das gesamte Land verändern würde, wenn Nordkorea freies Internet hätte.

Ein anderer Aspekt dürfte übrigens auch das Bevölkerungswachstum sein. Seit den 90ern gibt es etwa 2 Milliarden mehr Menschen auf diesem Planeten. Um sich klar zu machen wie viel das ist: ca. 570 mal Berlin.
:lachen::lachen:mehr fällt mir dazu echt nicht ein:LOL::LOL:

Wenn es denn nur nicht so traurig wäre.

[...]Ich denke nicht, dass Merkel den großen Unterschied machte sondern das ein Hauptgrund das Internet ist. [...]
Z. B. : https://www.derstandard.de/story/20...z-syrien-offensive-waffenlieferung-an-tuerkei

https://www.zeit.de/politik/deutsch...en-deutschland-katar-krise-ruestung-lieferung

https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/7646/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn man das jetzt alles einfach so unkontrolliert weiter laufen lässt, wird D eine Bananenrepublik und Europa eine Dritte Welt Region. Aber von vielen hier scheint das gewünscht zu sein.
Das ist nicht gewünscht. Die glauben einfach nur, alle Menschen auf der Welt teilten im Grunde dieselben Werte und bestimmte Nationen seien nur deswegen nicht so gut dran wie die westlichen, weil sie von finsteren westlichen Mächten unterdrückt würden. Die deutsche Rechte wiederum hat eine perverse Lust an der Selbstradikalisierung und entwertet dadurch die eigenen Argumente. Wie soll man jemandem auch nur ein bisschen Glaubwürdigkeit zugestehen, wenn er zwischendurch immer mal wieder durchblicken lässt, dass er Hitler gar nicht so übel findet?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie hübsch, die Festung Europa formiert sich aufs Neue.
Sichere Außengrenzen, damit der besorgte Bürger ruhiger schlafen kann.
Bis dann die nächste Krise wieder ganz unerwartet hereinbricht.
Wir stehen an der Spitze der Nahrungskette, vermarkten unseren Lebensstil als das Nonplusultra, wundern uns aber, wenn diejenigen vor der Tür stehen, denen wir diesen Lebensstil mit zu verdanken haben.
Man bringt die aktuellen Flüchtlingsströme zum Erliegen, um sich durch die nächste Wahl zu retten, bis der neue Damm wieder nicht hoch genug ist.
Man sollte Menschen, die nicht mehr viel zu verlieren haben, nicht unterschätzen. Ohne eine Perspektive im Herkunftsland werden sie es weiter ins Gelobte Land zu schaffen versuchen, bis... ja was?
Sichert man dann Außengrenzen mit Waffengewalt?
Diese ganze Überfremdungsrhetorik scheint darauf hinauszulaufen - anonyme Gesichter mit fremder Hauptfarbe am Grenzzaun, die es abzuwehren gilt? The Walking Dead.

Aber demnächst ist sicher ein neuer EU-Kompromiss ausgehandelt. Das Thema aus den Medien raus.
Das Schlagwort "Fluchtursachen bekämpfen" wandert dann zurück ins Kabinett wohlfeiler Floskeln, wo es hingehört.
Erinnert mich an den Typen, der vom Baugerüst fällt und irgendwo zwischen drittem und viertem Stock denkt: "Bis hierhin ists gut gegangen."
 

1. Kontext beachten wäre gut. Es ging nicht um Ursachen, sondern um das "Präsentieren Deutschlands als Schlaraffenland", was ja v.a. auf Merkels Selfies mit Flüchtlingen anspielt und Merkels Image insgesamt. Ich sagte lediglich dass das Internet da m.A.n. der Hauptfaktor ist.

2. Auch wenn man über Ursachen spricht ist es ja nicht so, dass Menschen ausschließlich aus Kriegsgebieten fliehen. Weltweit sind ca. 60 Millionen Menschen auf der Flucht, aus sehr unterschiedlichen Gründen.
 
Ja, mag gut sein, dass das Internet eine Rolle spielt. Da stimme ich schon zu. Aber denke echt nicht, dass Merkel "unschuldig" ist. Aber kannst natürlich auch sagen, dass mehr Leute von Merkels Aussagen durch das Internet mitbekommen.

Der zweite Punkt dürfte weniger eine Rolle spielen, weil die Nahrungsmittelversorgung trotzdem besser geworden ist.
Denke nicht, dass in den Regionen zu wenig Platz im direkten Sinne ist.

Es geht nicht immer um total objektivierbare Missstände, wie etwa "zu wenig Platz". Menschen neigen seit jeher dazu das eigene Leben und auch sich selbst (Selbstbild, Selbstwert, Selbstbewusstsein) anhand von Vergleichen zu anderen zu bewerten. Das geschieht überall und in allen "Schichten" - selbst sehr reiche Menschen tun das.

Die psychologische Komponente ist insgesamt sehr wichtig, denn wir Menschen tendieren ja im Grunde fast nie dazu zu sagen "so wie es ist ist es genug, ich bin zufrieden". Das tun selbst sehr reiche Menschen nicht, insofern kann man es gerade von jenen nicht erwarten die viel viel weniger haben. Und wenn man das zusammennimmt: 2 Milliarden mehr Menschen, und durch das Internet eine Möglichkeit nicht nur Vergleiche zu ziehen die das eigene Umfeld betreffen, sondern weit darüber hinaus - dann werden sich mehr Menschen auf den Weg machen.

Dazu kommt, dass Spannungen überlicherweise zunehmen je mehr Menschen an einem Ort sind - obwohl keine "offiziellen Kriegsgebiete" gibt es viele Länder in denen Menschen in Bürgerkriegsähnlichen Umständen leben müssen. In Mexico z.B. sterben wesentlich mehr Menschen einen gewaltsamen Tod als in Afghanistan. In Afrika gibt es viele Bürgerkriege die zum Teil unglaublich brutal geführt werden usw.

Wenn man das "zusammenrechnet", dass es wirklich viele und zum Teil sehr unterschiedliche Fluchtursachen gibt, dann 2 Milliarden mehr Menschen (da Du ja den Vergleich "vor 20 Jahren" gezogen hast) und dann dazu das Internet das es Menschen weltweit ermöglicht das eigene Leben mit Menschen in Gebieten wie etwa in der EU zu vergleichen und sich darüber zu informieren... das ist natürlich immer noch oberflächlich, aber es ist m.A.n. schon ziemlich folgerichtig dass heute so viele auf der Flucht sind.
 
Ansonsten müssen wir die, die hier sind integrieren. Das nicht zu tun wäre dumm (aber viele werden es so oder so nicht tun), aber wir sollten nur einen kleinen Anteil davon überhaupt hier aufnehmen. Und es ist 100% klar, dass immer mehr kommen, wenn wir mehr rein lassen. Es gibt keine andere Wahl als Leute nach Hause zu schicken. Und wenn Länder die nicht zurücknehmen, dann gibt es eben heftige Sanktionen. Durch Zuschauen wurde noch kein Problem gelöst. Nicht so wie Trump es gemacht hat (habe ich auch kritisiert), aber wenn wir uns als Schlaraffenland präsentieren, was Merkel getan hat, werden die Leute auch von überall hierher "fliehen". Die Situation weltweit ist klar besser als vor 20 Jahren, trotzdem "fliehen" mehr. Warum? Weil es funktioniert, und jeder Mensch natürlicherweise das beste für sich und seine Familie haben will. Nur ist das am Ende fatal für uns, und daher muss es gestoppt werden.

Leider will Merkel diese "Schlaraffenland"-Präsentation nach wie vor aufrecht erhalten, wider alle Vernunft.

Syrien ist mittlerweile wieder weitestgehend sicher, also können sogar die echten Flüchtlinge wieder zurückgehen. Und was Wirtschaftsmigration betrifft ... dort eben nach den gesetzlichen Regelungen, und nicht als Flüchtlinge.
 
Werbung:
Rate mal, warum sich die Situation verbessert hat (aber siehe Ruhepols Beitrag)...
Weil Teile der Bevölkerung (ich auch) durch ihr Wahlverhalten (AfD) Druck auf Merkel ausüben. In ihrer Partei wird es dadurch auch unruhig, und sie kann eben nicht so weiter machen wie zuvor.

Ansonsten müssen wir die, die hier sind integrieren. Das nicht zu tun wäre dumm (aber viele werden es so oder so nicht tun), aber wir sollten nur einen kleinen Anteil davon überhaupt hier aufnehmen. Und es ist 100% klar, dass immer mehr kommen, wenn wir mehr rein lassen. Es gibt keine andere Wahl als Leute nach Hause zu schicken. Und wenn Länder die nicht zurücknehmen, dann gibt es eben heftige Sanktionen. Durch Zuschauen wurde noch kein Problem gelöst. Nicht so wie Trump es gemacht hat (habe ich auch kritisiert), aber wenn wir uns als Schlaraffenland präsentieren, was Merkel getan hat, werden die Leute auch von überall hierher "fliehen". Die Situation weltweit ist klar besser als vor 20 Jahren, trotzdem "fliehen" mehr. Warum? Weil es funktioniert, und jeder Mensch natürlicherweise das beste für sich und seine Familie haben will. Nur ist das am Ende fatal für uns, und daher muss es gestoppt werden.



du bildest dir wirklich was ein...:ROFLMAO: du übst druck auf merkel aus....??? nebbich. der ddruck kommt von seehofer unverantwortliches verhalten allein. (vgl. "Was Seehofer tut, ist unverantwortlich" www.taz.de,
Interwiew mit Peter Hausmann. "Peter Hausmann ist einer der wenigen CSUler, die den Kurs des Parteichefs öffentlich kritisieren. Ein gespräch mit der Ecchef des Bayernkurier über den Machtkampf in der Union." www. taz.de, 22 Junii, 2018)

Im übrigen: es wird alles dafüfür getan integrationswillieg immer wieder vor kopf zu stossen - und abschieben. fast jeden tag lese ich bei facebook von demonstrationen gegen abschiebung von menschen, die ein job haben und/oder ausbildung machen. das "chaos" was seehofer und konsorten heraufbeschwören ist wirklich nur zum kotzen!

ich kann nichts dafür, dass du uninformiert bist und auf diese weise schreibt - und die situatin nur relativierst, aber du tust es andauernd. mit deiner "einstellung" kannst du wirklich AfD wählen oder in diese partei eintreten!

shimon
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben