Umwelt- und Klimaschutz - sinnvolle effektive Maßnahmen

Generell sollte zügig das öffentliche Verkehrsnetzt ausgebaut werden...so das niemand mehr abhängig vom Auto ist...so das es im
Inland keiner braucht...und schon gar nicht ständig...

Eigentlich wäre es gut-wenn es nur noch mietautis gebe die man sich für besondere Fahrten ausleiht ...aber das ist weite Zukunftsmusik...
 
Werbung:
Fliegen und Autofahren so teuer wie nur möglich machen. Im Gegenzug dazu die Bahntickets so billig wie nur möglich.

Dann werden es sich die CO2-Junkies dreimal überlegen, ob sie etwa von Stuttgart nach Berlin in einen Flieger steigen oder doch lieber die Bahn nehmen.
 
Die Fluggesellschaft wird nur was ändern mit harten Maßnahmen...keine unterbesetzen Flugzeuge...weder die die Starten noch die die Lande.

Ausrechnen müsste man was pro Flug an Schaden entsteht dafür einen Preis ansetzen...Abgabe die die Fluggesellschaft selber zu zahlen hat...

Man müsste ihr natürlich die Möglichkeit geben das auf die Passagiere um zu legen...

Aber so das sie von vorne rein den Anfallenden Preis auf die Plätze im Flieger verteilt...sprich das was nicht besetzt wird...muss von ihr allein getragen werden...
Sie muss auch Grundpreis offen legen...so das man nachvollziehen kann das der umweltpreis extra ist

Das würde eher dazu führen das man Plätze besetzt und verdienen möchte man sowieso also werden die Preise automatisch steigen.

Und wer hier landet...hat genau so Umwelt Abgabe zu entrichten und Strafe für Leere Plätze...

Inlandflug gehört abgeschafft mit dem ICE kommt man zügig durchs Land...

kleinelady
die fluggesellschaften werden nichts ändern..wie sagte frau merkel einmal, "ich werde nichts machen was der wirtschaft schadet"...
die fluggesellschaften haben ja schon einen verlusst wenn ihre maschinen nicht ausgelastet sind..logisch, je weniger leute um so geringer die einnahme eines fluges..
und nochmal, umweltabgaben wie du meinst bringen weder der fluggesellschaft, weder den fluggästen noch der reduktion von co2 etwas..
der staat kassiert für nichts und wieder nichts..
 
Fliegen und Autofahren so teuer wie nur möglich machen. Im Gegenzug dazu die Bahntickets so billig wie nur möglich.

Dann werden es sich die CO2-Junkies dreimal überlegen, ob sie etwa von Stuttgart nach Berlin in einen Flieger steigen oder doch lieber die Bahn nehmen.

auch du fällst auf die politik rein...was du schreibst wird nie geschehen! wie auch?..die wirtschaft bestimmt und ganz sicher nicht du...
was zur zeit abläuft ist ein irrsinn! alle aussenländer stellen die deutschen schon als total verblödet hin..und ich muss ihnen leider recht geben...
 
auch du fällst auf die politik rein...was du schreibst wird nie geschehen! wie auch?..die wirtschaft bestimmt und ganz sicher nicht du...
was zur zeit abläuft ist ein irrsinn! alle aussenländer stellen die deutschen schon als total verblödet hin..und ich muss ihnen leider recht geben...

Inlandsflüge verbieten, Kfz-Steuer hoch, aber richtig, Benzinpreise in 10-Cent-Schritten erhöhen bis auf 5 Euro/Liter via Ökosteuer und fertig ist die Lauge!

Ich weiß , das wird dich ankotzen, weil du ja, wie du in einem anderen Thread geschrieben hast, mit deiner Asphaltblase 100 km pro Tag zurücklegst, also eine wahre CO2-Schleuder bist.

Aber muss jetzt einfach mal sein.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
die wirtschaft bestimmt und ganz sicher nicht du...

Klar braucht es dazu politische Regulierung, wie es auch bei anderen wirtschaftlichen Angelegenheiten nur so funktioniert. Es gibt viele sinnvolle ( und weniger sinnvolle) Regelungen und das wäre eine absolut notwendige, gerade für den langfristigen Nutzen der Wirtschaft.
 
Inlandsflüge verbieten, Kfz-Steuer hoch, aber richtig, Benzinpreise in 10-Cent-Schritten erhöhen bis auf 5 Euro/Liter via Ökosteuer und fertig ist die Lauge!

Ich weiß , das wird dich ankotzen, weil du ja, wie du in einem anderen Thread geschrieben hast, mit deiner Asphaltblase 100 km pro Tag zurücklegst, also eine wahre CO2-Schleuder bist.

Aber irgendwas ist ja immer.:rolleyes:

tja Tommy..es ist halt mal ein unterschied ob man pendeln muss oder nicht, und oder relativ weite strecken zur arbeit hat in einer zeit wo kaum öffentliche verklehrsmittel fahren...alle menschen sind halt nicht wie du, die vermutlich alles mit dem fahrrad bewältigen können..
hättest du einen teuer bezahlten jop, würdest auch du eventuell nicht ohne flug auskommen..
und nochmal...den klimawandel werden wir durch deine, für mich fast irre illusion, nicht aufhalten können...aber eines ist sicher, der staat kassiert und ihr werdet einmal merken, dass es nur um das geht...
 
Inlandsflüge verbieten, Kfz-Steuer hoch, aber richtig, Benzinpreise in 10-Cent-Schritten erhöhen bis auf 5 Euro/Liter via Ökosteuer und fertig ist die Lauge!

Ich weiß , das wird dich ankotzen, weil du ja, wie du in einem anderen Thread geschrieben hast, mit deiner Asphaltblase 100 km pro Tag zurücklegst, also eine wahre CO2-Schleuder bist.

Aber muss jetzt einfach mal sein.:rolleyes:
Naja bevor man die Benzin Preise erhöhst muss man die öffentlichen Verkehrsmittel ausbauen...ansonsten das das für die Menschen die aufs Auto angewiesen sind Miss...was sollen sie den Machen wen keine Arbeit im Wohnort ist nur in 30 oder mehr km entfernt sie um 6 Uhr da sein müssen?

Und nur der Schulbus fährt Richtung nä. Bahnhof 15 km Entfernung um.7.15Uhr?

Die haben keine Wahl die müssen mit Auto fahren...und an solchen Orten sogar 3 verschieden in De hab ich gelebt davon gibt's so viele davon.

Also bis sie keine Wahl haben darf man nicht einfach Preise erhöhen....das ist unfair...
 
Werbung:
die wirtschaft bestimmt die politik!
Das ist so ja...aber wir lassen zu das die Politiker sich wie Marionetten verhalten...

Daher weg damit.
Mit denen..allen voran Frau.M
Es wird ja gern von Abschiebung gesprochen hier zu Lande...
Genau die Marionetten und ihre Puppenspieler ab ins Exil.

Unsere Kinder die Zukunft unsere Erde bitten
Ihnen zu helfen...Sie schaffen es nicht alleine...die Kinder wünschen such eine Abschaffung des Kapitalismus und greta ruft zum zivilen Ungehorsam auf...
"Manchmal sei gut ...wenn es nicht anders geht"
https://www.handelsblatt.com/politi...hunberg-besucht-hambacher-forst/24891260.html

Dafür bitte

 
Zurück
Oben