Es müsste nur teurer werden, damit viele freiwillig aufs Fliegen verzichten. Die Verteuerung wäre für die Schadstoffbelastung, womit die Fluggesellschaften in umweltschonende neue Innovationen investieren müssten.
Ich denke das teuer werden würde hier auch nur dem normal Bürger mehr kosten...
Wie oft fliegt ein normal Bürger in der Eu und USA russland China usw...ich glaube das die Mehrheit sich diesen Spaß generell nicht öfter als 1-2 mal im Jahr erlauben kann...
Auch was INLand Flüge betrifft persönlich kenne ich niemand der das macht...
Vielflieger sind Politiker-Geschäftsleute oder auch Waren von weit her und denen wären höhere Preise wurscht...entweder wird das eh von Steuern finanziert...oder halt abgesteuert...
...der Normalbürger würde aber zähneknirschend mehr zahlen müssen um seinen wohlverdienten Urlaub an der Sonne zu genießen...
Flugzeuge würden genau so viele fliegen...klar man stellt sich die Frage warum dann ständig welche fliegen...
Diese Frage würde mir beantwortet als ich die Doku " Die Grüne Lüge" schaute.
Es fing mit einer Szene im Flugzeug an Flugzeug flog von Österreich nach Brasilien.
Fluggäste die 2 Menschen die die Doku drehten plus Kamera Team..
Flugzeug mit Platz für über 100 Menschen. Leer ans andere Ende der Welt...
Würde die Vorrausetzung sein das ein Flugzeug mindestens zu 75 Prozent ausgebucht sein muss würden automatisch weniger Fliegen...
Schau am Flughafen gehts zu wie am Bahnhof die Flugzeuge starten sehen oft zu dem Ein und selben Ziel..
So wie auch die Züge fahren aber wenn ein Zug nicht so gut besetzt ist oder eine Leerfahrt macht weil keiner zu der Zeit fahren will...ist die Umweltbelastung nichts im Vergleich zu einem Passagierarmen Flugzeug.