An erster Stelle steht die Wirtschaft, die Geschäfte. Gibt es eine umweltschonende Wirtschaft ? Wie kann man alle Interessen befriedigen und zwar so daß keiner leiden muss und daß die Umwelt nicht vergiftet wird ?
Ganz ehrlich die Interessen aller möchte ich gar nicht befriedigen...das betrifft die Interessen derer due Mächtig sind...ob die mit Lösungen zufrieden sind interessiert mich ziemlich wenig..es so d dann ja auf die Menschheit verglichen ziemlich wenige...
...was die Allgemeinheit betrifft ja eine umweltfreundlichere Wirtschaft wäre generell den Ex und Import einzudämmen...da hier der Kraftstoff allein viel Schaden anrichtet plus die Produktion der Waren in vielerlei Ländern...das würde auch die Ausbeutung der Erde eingrenzen...denn die Nachfrage machts...
Und den massenkonsum.beendet ...es darf nicht mehr um Gewinn gehen sondern ums Leben...
Wieder mehr Produkte in Land produzieren...von Anfang bis Ende ....hochwertig umweltfreundlich ...Handwerk fördern
Auch Lebensmittel...theoretisch brauchen wir keine Produkte aus weit entfernten ländern sondern könnten uns auch so versorgen.
Unsere Felder ökologisch bewirtschaften und ich weiß wir können den regenwald nicht einfach retten aber zumindest müsste es möglichen heimische Wälder zu schützen .
Weniger Verpackungs Material für wäre benutzen nicht alles einzeln einpacken...in zich plastik
100 Prozent wäre sicherlich auch dann nicht machbar...
Und wenn ein Land damit anfängt hat es eine Effekt auf andere den neuen Abnehmer findet man nicht unbedingt..
Das wäre jetzt ganz kurz erklärt mein Gedanke dazu.
Ich weiß das das massive Einschränkungen bedeuten würde...und das ich mir allein mit solch einer Idee nicht viele Freunde mache...
Und das wahrscheinlich eine radikale Umstellung zu sehr viel Unzufriedenheit führen würde bei vielen...daher ist das so schnell nicht umsetzbar...die Menschen müssten sich erst mal dra gewöhnen...daher kann man vielleicht damit anfangen zu werben das Inland Produkte besser sind Umwelt und klimafreundlicher...vielleicht wäre ein co2 verbrauch Siegel ja ein Anfang auf dem so steht was das Produkt verbraucht für Herstellung plus anreise...
Und vielleicht sollte zusätzlich noch darauf steht welchen Schaden in der Umwelt das Produkt noch so macht...
...ich glaube die Menschen wären dann schon zufrieden umweltfreundliche und Klimafreundljche Produkte zu erwerben...und ja es wäre nötig das sich alle auch sowas leisten können...und nicht aus Preisgründen zum anderen greifen.
Wie gesagt nur ne Idee bin gespannt auf eure Meinung dazu