Umfrage zur Impfpflicht

  • Ersteller Ersteller Katarina
  • Erstellt am Erstellt am

Wie steht Ihr zur Einführung einer Impfpflicht für Kinder vor Schuleintritt?


  • Umfrageteilnehmer
    76
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Dolphins: das ist ja mein zentraler Kritikpunkt: wer über den Körper eines anderen Menschen entscheidet (was bei Kindern nicht anders geht), muss sich auch gründlich nach allen Seiten informieren und abwägen. Ich habe aber den Eindruck, dass viel zu oft vagen Gefühlen und Panikmache gefolgt wird. Wie viele Mütter gehen denn so sorgfältig wie du vor?

Na ich hoff doch mal viele Mütter ;) Aber ich weiss das dies leider oft nicht der Fall ist. Ich glaub ich hatte einfach Glück mit meinem Kinderarzt, der immer ein offenes Ohr hat für jede Art von Frage.
 
Werbung:
Hallo Pelisa,

ich weiß, das war an Dolphins und nicht an mich gerichtet und ich habe auch den Eindruck, dass Du Dich nicht so gerne mit mir unterhälst (oder warum hast Du meine Frage unbeantwortet gelassen?), aber das, was Du da unten schreibst, nämlich

@Dolphins: das ist ja mein zentraler Kritikpunkt: wer über den Körper eines anderen Menschen entscheidet (was bei Kindern nicht anders geht), muss sich auch gründlich nach allen Seiten informieren und abwägen. Ich habe aber den Eindruck, dass viel zu oft vagen Gefühlen und Panikmache gefolgt wird. Wie viele Mütter gehen denn so sorgfältig wie du vor?[/QUOTE]

könnte 1:1 ein vehementer Impfgegner über impffreudige Mütter sagen. Ich denke, Du darfst mal getrost davon ausgehen, dass die große Mehrheit der Mütter das Beste für ihre Kinder wünscht und wenn ich Dich richtig verstehe, unterstellst Du den impfunwilligen Müttern, dass sie sich nicht informieren, sondern von Angst und Panikmache beeiflussen lassen. Dir ist schon auch klar, dass das Mittel der Angst- und Panikmache das Mittel Nr. 1 ist, wenn es darum geht, die impfmüde Bevölkerung von der Notwendigkeit der Impferei zu überzeugen?
Es ist sicherlich so, dass sich Gegner auf zwei Seiten immer sehr ähnlich sind und deswegen verwundert es auch nicht, wenn es in der sog. "Impfgegnerszene" genauso militante und undifferenzierte oder anders ausgedrückt: ganz einfach ängstliche Menschen gibt wie auf der anderen Seite. Ich lerne aber immer mehr Menschen kennen, bei denen es sich genauso verhält wie bei mir. Sie impfen nicht deshalb nicht, weil sie Angst vor Impfungen hätten, sondern weil sie schlicht und einfach keine Angst mehr vor Viren/Bakterien, bzw. den damit verbundenen Erkrankungen haben. Diese Tatsache blendest Du - wie vieles andere - einfach aus.

Katarina :)
 
Hallo Katarina,

ich wüsste jetzt nicht, welche Frage ich unbeantwortet gelassen habe - zu gerechtfertigt/ungerechtfertigt habe ich ausführlich geschrieben. Es war jedenfalls keine Absicht dahinter. Könntest du bitte wiederholen was ich übersehen habe?

Für die Impfung spricht vieles, Joey und LeBaron haben genug Fakten hereingestellt. "Ich habe keine Angst vor Viren" reicht leider nicht aus um Krankheiten zu verhindern, ebensowenig die dadurch entstehenden Komplikationen. Das ist es, was ich unter irrationalen Argumenten verstehe.

Im österreichischen Impfplan ist die Aufklärung vorgesehen:

Aufklärungspflicht

Vor Durchführung der Impfung hat der Arzt die Pflicht, den Impfling und bei Personen unter 14 Jahren auch einen Elternteil bzw. die Person, die mit der Pflege und Erziehung betraut ist, über die zu verhütende Krankheit und die Impfung aufzuklären, damit sie über die Teilnahme an der Impfung entscheiden können. Die Aufklärung sollte jedenfalls umfassen:

· Informationen über die zu verhütende Krankheit

· allfällige Behandlungsmöglichkeiten der Infektionskrankheit

· Nutzen der Schutzimpfung für den Einzelnen und die Allgemeinheit

· Informationen über den Impfstoff

· Angaben über Beginn und Dauer des Impfschutzes sowie über das Impfschema

· Notwendigkeit von Auffrischungsimpfungen

· Verhalten nach der Impfung

· Kontraindikationen

· mögliche Nebenwirkungen und/oder Komplikationen.

Bei unmündigen Minderjährigen (Kinder vor Vollendung des 14. Lebensjahres) ist die Zustimmungserklärung eines Elternteiles bzw. der Person, die mit der Pflege und Erziehung betraut ist, einzuholen. Jugendliche müssen selbst einwilligen, wenn sie die Einsichtsfähigkeit und Urteilsfähigkeit besitzen.

Für den seltenen Fall von Impfschäden wird auf das Impfschadengesetz verwiesen.


Ich gehe daher von der - widerlegbaren - Vermutung aus, dass Eltern, die ihre Kinder impfen lassen, informiert sind. Es besteht immer noch freie Arztwahl, daher bleibt es auch den Eltern überlassen, welcher Arzt sie aufklärt - auch das gehört zu der Verantwortung von der ich dauernd spreche.

Außerdem noch Folgendes: ich greife hier niemanden persönlich an, ich versuche, das Thema allgemein zu diskutieren. Das wollte ich mal gesagt haben. :)

lg
 
Katarina schrieb:
Dir ist schon auch klar, dass das Mittel der Angst- und Panikmache das Mittel Nr. 1 ist, wenn es darum geht, die impfmüde Bevölkerung von der Notwendigkeit der Impferei zu überzeugen?
Mir ist nur klar, dass dir diese groteske Behauptung
irgendein Voodoo-Guru in seinen kostenpflichtigen
Kursen aufgeschwatzt hat.

Katarina schrieb:
Ich lerne aber immer mehr Menschen kennen, bei denen es sich genauso verhält wie bei mir. Sie impfen nicht deshalb nicht, weil sie Angst vor Impfungen hätten, sondern weil sie schlicht und einfach keine Angst mehr vor Viren/Bakterien, bzw. den damit verbundenen Erkrankungen haben.
Das "Mamma-ist-Chefarzt"-Syndrom wird ja hier
hinlänglich vorgeführt. Diese Mammas wissen halt
alles besser obwohl sie von Medizin nicht den
mindesten Schimmer haben. Denn sie glauben ihren
Gurus, die Panikmache gegen Impfungen verbreiten
um ihre eigenen Voodoo-Verfahren für viel Geld
unters Volk zu bringen.

Gruss
LB
 
So, nachdem ich oben die am Rande der in diesem Forum
machbaren Härte des Vokabulars angeschlagen
habe, kann sich der geneigte Leser in unten stehenden
Links mal die deftige Wortwahl sattelfester Impfboykott-Kritiker
anschauen:

TG-Forum Impfkritik

Gruss
LB
 
LeBaron schrieb:
So, nachdem ich oben die am Rande der in diesem Forum
machbaren Härte des Vokabulars angeschlagen
habe, kann sich der geneigte Leser in unten stehenden
Links mal die deftige Wortwahl sattelfester Impfboykott-Kritiker
anschauen:

TG-Forum Impfkritik

Gruss
LB

Lieber LeBaron!

Deine Gurus sind die Mediziner, die Wissenschaftler. Du nimmst automatisch ihre (scheinbar so logischen, vernünftigen) Behauptungen als die Wahrheit hin, ohne sie zu überprüfen. Du warst nicht dabei, als sie ihre Experimente gemacht haben, Du kannst keine Statistik überprüfen. Du kannst es ihnen NUR glauben - wie an einen Gott. :D
Früher habe ich es natürlich auch gemacht - wir waren alle dazu erzogen, den Autoritäten (besonders den Wissenschaftlern) blind zu vertrauen.
Jetzt bin ich nicht mehr so naiv und bequem.
Alle -mir wichtigen - Behauptungen überprüfe ich.

Alles Gute :)
P.
 
Zauberin schrieb:
Deine Gurus sind die Mediziner, die Wissenschaftler. Du nimmst automatisch ihre (scheinbar so logischen, vernünftigen) Behauptungen als die Wahrheit hin, ohne sie zu überprüfen. Du warst nicht dabei, als sie ihre Experimente gemacht haben, Du kannst keine Statistik überprüfen. Du kannst es ihnen NUR glauben - wie an einen Gott. :D
Früher habe ich es natürlich auch gemacht - wir waren alle dazu erzogen, den Autoritäten (besonders den Wissenschaftlern) blind zu vertrauen.
Jetzt bin ich nicht mehr so naiv und bequem.
Alle -mir wichtigen - Behauptungen überprüfe ich.

Was bedeutet das? Wiederholst Du sämliche Studien und führst selbst eine Statistik? Das ist schlicht unmöglich. Hinter den wissenschaftlichen Studien steht allerdings eine Strenge Methodik, deren Notwendigkeit in der Erkenntnisgewinnung ich an anderer Stelle schon erläutert habe. Hinter Alternativmedizin bzw. hinter der Impfkritik nicht. Wem soll man also vertrauen?

Natürlich könnten Statisiken gefälscht werden. Und ebenso natürlich ziehen Mediziner auch falsche Schlüsse. Die Behauptungen der Alternativmedizin kannst Du aber ebensowenig überprüfen. Hinter der Medizin steht aber diese Methodik; hinter der Alternativmedizin nicht. Da halte ich es für besser, den Ärzten zu vertrauen, dass auch die Studie, die gerade für mich wichtig ist, weder gefälscht noch unsorgfältig ausgewertet wurde.

Viele Grüße
Joey
 
ich wüsste jetzt nicht, welche Frage ich unbeantwortet gelassen habe - zu gerechtfertigt/ungerechtfertigt habe ich ausführlich geschrieben. Es war jedenfalls keine Absicht dahinter. Könntest du bitte wiederholen was ich übersehen habe?

Wo denn? Ich habe das nicht gefunden?

Für die Impfung spricht vieles, Joey und LeBaron haben genug Fakten hereingestellt. "Ich habe keine Angst vor Viren" reicht leider nicht aus um Krankheiten zu verhindern, ebensowenig die dadurch entstehenden Komplikationen. Das ist es, was ich unter irrationalen Argumenten verstehe.

Liebe Pelisa, das sind für Dich irrationale Argumente. Und für viele andere ebenfalls. Aber eben nicht für alle! Wieso musst du Deine Ansicht zum Nabel der Welt machen?
Was weißt Du über Krankheiten? Du plapperst einfach unreflektiert die herrschende Meinung und Gesetzestexte nach und gestehst anderen nicht zu, zu anderen Schlüssen zu kommen. Und bei denjenigen, die in Deinen Augen "ungerechtfertigte Gründe" haben, diskutierst Du sogar eine teilweisen
Entzug des Sorgerechts.
Du musst mir auf diese Frage nicht antworten, aber wovor hast Du eine solche Angst, dass du Menschen gegen ihren Willen und ihre Überzeugung zu etwas zwingen möchtest?

Außerdem noch Folgendes: ich greife hier niemanden persönlich an, ich versuche, das Thema allgemein zu diskutieren. Das wollte ich mal gesagt haben. :)

Ich fühle mich nicht angegriffen, keine Sorge! Aber es ist etwas naiv anzunehmen, dass Du hier rein sachlich pro und contra diskutierst. Du hast ein ausgesprochen persönliches Interesse daran, Kinder vor ihren verantwortungslosen Eltern zu bewahren und mit diesem Interesse im HIntergrund ist immer das Potential für Angriff da.

Katarina :)
 
Werbung:
Zauberin schrieb:
Jetzt bin ich nicht mehr so naiv und bequem.
Alle -mir wichtigen - Behauptungen überprüfe ich.
Leb deine Allmachtsphantasien in deinem Knusperhäuschen im Wald.
Aber lass bitte andere Menschen damit in Ruhe, v.a. Kinder.

Gruss
LB
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben