Und hier nochmal die Behauptung, Nemzow wäre der führenden Oppositionspolitiker gewesen. Er war völlig unbedeutend und keine Gefahr für Putin. Die Bild nennt für den Ukraine-Bericht, den Nemzow angeblich offenlegen wollten diesen Sack Arsch Willi, Sarkaschwilli ist eine Kriegsverbrecher, der in Georgien strafrechtlich gesucht wird und auch McCain, der mit den AlKaida-"Brüdern" auf Du und Du steht schlachtet jetzt dieses Ereignis aus.
Nemzow gehörte nicht mehr zu den führenden Oppositionspolitikern
Westliche Medien behaupteten, Nemzow habe eine Enthüllung über eine Beteiligung Russlands am Ukraine-Krieg geplant. Auch wurde behauptet, Nemzow sei der führende russischen Oppositions-Politiker und Anti-Korruptions-Kämpfer Russlands gewesen. Tatsache ist jedoch, dass die politische Karriere des Ermordeten schon 1998 endete, als er im Zuge der russischen Finanzkrise seinen Posten als Vizeministerpräsident verlor. 2008 war das Jahr, in dem die westlich orientierten Reformer in der russischen Regierung endgültig das Vertrauen der Bevölkerung verloren, wovon Putin bis heute profitiert.
Die von Nemzow geführt Partei der Rechten Kräften (SPS) scheiterte bei den Duma-Wahlen 2003 an der Fünf-Prozent-Hürde. Allerdings wurde Nemzow im September 2013 als Abgeordneter der liberalen Klein-Partei RPR-Parnas im Gebietsparlament von Jaroslawl - einer Region im Norden von Moskau - gewählt.
Auf den Demonstrationen gegen die Wahlfälschungen im Dezember 2011 und Frühling 2012 war Nemzow nicht der wichtigste Sprecher. Die Protestbewegung wurde von neuen, unverbrauchten Personen wie dem Rechtsliberalen Aleksej Nawalni ("Spezialoperation" Nawalny) und dem Linksradikalen Sergej Udalzow ("Der Putin-Clan schöpft die ganze Sahne ab")angeführt. Beide stehen jetzt unter Hausarrest.
"Ich glaube nicht, dass Putin dahinter steckt"
Die 33-jährige Psychologin Inna erklärte: "Ich ärgere mich schon lange über die Politik gegenüber Homosexuellen, die Bildungspolitik und die Sozialpolitik. Ich arbeite als Psychologin mit Kindern, die in sich in einer schwierigen Lage befinden. Bei jeder Wahl hoffe ich, dass nicht Geld in die Rüstung sondern in den Sozialbereich investiert wird." An eine Außenbedrohung Russlands glaubt Inna nicht. Ob Putin an dem Mord schuld ist, wie westliche Medien nahelegen? "Ich mag Putin nicht, aber er ist kein Dummkopf. Ich glaube nicht, dass er dahinter steckt. Ich glaube nicht, dass er das Prestige unseres Landes so aufs Spiel setzt. Das ist zu grell, zu offen."
http://www.heise.de/tp/artikel/44/44281/1.html
Nemzow gehörte nicht mehr zu den führenden Oppositionspolitikern
Westliche Medien behaupteten, Nemzow habe eine Enthüllung über eine Beteiligung Russlands am Ukraine-Krieg geplant. Auch wurde behauptet, Nemzow sei der führende russischen Oppositions-Politiker und Anti-Korruptions-Kämpfer Russlands gewesen. Tatsache ist jedoch, dass die politische Karriere des Ermordeten schon 1998 endete, als er im Zuge der russischen Finanzkrise seinen Posten als Vizeministerpräsident verlor. 2008 war das Jahr, in dem die westlich orientierten Reformer in der russischen Regierung endgültig das Vertrauen der Bevölkerung verloren, wovon Putin bis heute profitiert.
Die von Nemzow geführt Partei der Rechten Kräften (SPS) scheiterte bei den Duma-Wahlen 2003 an der Fünf-Prozent-Hürde. Allerdings wurde Nemzow im September 2013 als Abgeordneter der liberalen Klein-Partei RPR-Parnas im Gebietsparlament von Jaroslawl - einer Region im Norden von Moskau - gewählt.
Auf den Demonstrationen gegen die Wahlfälschungen im Dezember 2011 und Frühling 2012 war Nemzow nicht der wichtigste Sprecher. Die Protestbewegung wurde von neuen, unverbrauchten Personen wie dem Rechtsliberalen Aleksej Nawalni ("Spezialoperation" Nawalny) und dem Linksradikalen Sergej Udalzow ("Der Putin-Clan schöpft die ganze Sahne ab")angeführt. Beide stehen jetzt unter Hausarrest.
"Ich glaube nicht, dass Putin dahinter steckt"
Die 33-jährige Psychologin Inna erklärte: "Ich ärgere mich schon lange über die Politik gegenüber Homosexuellen, die Bildungspolitik und die Sozialpolitik. Ich arbeite als Psychologin mit Kindern, die in sich in einer schwierigen Lage befinden. Bei jeder Wahl hoffe ich, dass nicht Geld in die Rüstung sondern in den Sozialbereich investiert wird." An eine Außenbedrohung Russlands glaubt Inna nicht. Ob Putin an dem Mord schuld ist, wie westliche Medien nahelegen? "Ich mag Putin nicht, aber er ist kein Dummkopf. Ich glaube nicht, dass er dahinter steckt. Ich glaube nicht, dass er das Prestige unseres Landes so aufs Spiel setzt. Das ist zu grell, zu offen."
http://www.heise.de/tp/artikel/44/44281/1.html