Ukraine - oder Russland? - Auf welcher Seite steht ihr in diesem Konflikt?

Auf welcher Seite steht ihr in diesem Konflikt?

  • ganz klar auf der Seite der Ukraine

    Stimmen: 18 19,8%
  • eher auf der Seite der Ukraine

    Stimmen: 8 8,8%
  • bin neutral - ofder habe keine Meinung dazu

    Stimmen: 21 23,1%
  • eher auf der Seite Russlands

    Stimmen: 12 13,2%
  • ganz klar auf der Seite Russlands

    Stimmen: 32 35,2%

  • Umfrageteilnehmer
    91
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und hier nochmal die Behauptung, Nemzow wäre der führenden Oppositionspolitiker gewesen. Er war völlig unbedeutend und keine Gefahr für Putin. Die Bild nennt für den Ukraine-Bericht, den Nemzow angeblich offenlegen wollten diesen Sack Arsch Willi, Sarkaschwilli ist eine Kriegsverbrecher, der in Georgien strafrechtlich gesucht wird und auch McCain, der mit den AlKaida-"Brüdern" auf Du und Du steht schlachtet jetzt dieses Ereignis aus.

Nemzow gehörte nicht mehr zu den führenden Oppositionspolitikern

Westliche Medien behaupteten, Nemzow habe eine Enthüllung über eine Beteiligung Russlands am Ukraine-Krieg geplant. Auch wurde behauptet, Nemzow sei der führende russischen Oppositions-Politiker und Anti-Korruptions-Kämpfer Russlands gewesen. Tatsache ist jedoch, dass die politische Karriere des Ermordeten schon 1998 endete, als er im Zuge der russischen Finanzkrise seinen Posten als Vizeministerpräsident verlor. 2008 war das Jahr, in dem die westlich orientierten Reformer in der russischen Regierung endgültig das Vertrauen der Bevölkerung verloren, wovon Putin bis heute profitiert.

Die von Nemzow geführt Partei der Rechten Kräften (SPS) scheiterte bei den Duma-Wahlen 2003 an der Fünf-Prozent-Hürde. Allerdings wurde Nemzow im September 2013 als Abgeordneter der liberalen Klein-Partei RPR-Parnas im Gebietsparlament von Jaroslawl - einer Region im Norden von Moskau - gewählt.

Auf den Demonstrationen gegen die Wahlfälschungen im Dezember 2011 und Frühling 2012 war Nemzow nicht der wichtigste Sprecher. Die Protestbewegung wurde von neuen, unverbrauchten Personen wie dem Rechtsliberalen Aleksej Nawalni ("Spezialoperation" Nawalny) und dem Linksradikalen Sergej Udalzow ("Der Putin-Clan schöpft die ganze Sahne ab")angeführt. Beide stehen jetzt unter Hausarrest.


"Ich glaube nicht, dass Putin dahinter steckt"

Die 33-jährige Psychologin Inna erklärte: "Ich ärgere mich schon lange über die Politik gegenüber Homosexuellen, die Bildungspolitik und die Sozialpolitik. Ich arbeite als Psychologin mit Kindern, die in sich in einer schwierigen Lage befinden. Bei jeder Wahl hoffe ich, dass nicht Geld in die Rüstung sondern in den Sozialbereich investiert wird." An eine Außenbedrohung Russlands glaubt Inna nicht. Ob Putin an dem Mord schuld ist, wie westliche Medien nahelegen? "Ich mag Putin nicht, aber er ist kein Dummkopf. Ich glaube nicht, dass er dahinter steckt. Ich glaube nicht, dass er das Prestige unseres Landes so aufs Spiel setzt. Das ist zu grell, zu offen."

http://www.heise.de/tp/artikel/44/44281/1.html
 
Werbung:
Interessant ist nur, dass wieder mal bei der Zeit, der Tagesschau und im Spiegel mein Account gelöscht wurde, nachdem ich die Seite von ************ verlinkt habe, in der steht, dass Nemzows tot schon drei Tage vorher im Internet stand. Normalerweise wird diese Seite dort akzeptiert.

Na ja, die haben echte Journalisten, und Korrespondenten,.......die brauchen keinen
Verschwörungstheorie-Hobby-Ermittler. :D
 
Und hier nochmal die Behauptung, Nemzow wäre der führenden Oppositionspolitiker gewesen. Er war völlig unbedeutend und keine Gefahr für Putin. Die Bild nennt für den Ukraine-Bericht, den Nemzow angeblich offenlegen wollten diesen Sack Arsch Willi, Sarkaschwilli ist eine Kriegsverbrecher, der in Georgien strafrechtlich gesucht wird und auch McCain, der mit den AlKaida-"Brüdern" auf Du und Du steht schlachtet jetzt dieses Ereignis aus.

Nemzow gehörte nicht mehr zu den führenden Oppositionspolitikern

Westliche Medien behaupteten, Nemzow habe eine Enthüllung über eine Beteiligung Russlands am Ukraine-Krieg geplant. Auch wurde behauptet, Nemzow sei der führende russischen Oppositions-Politiker und Anti-Korruptions-Kämpfer Russlands gewesen. Tatsache ist jedoch, dass die politische Karriere des Ermordeten schon 1998 endete, als er im Zuge der russischen Finanzkrise seinen Posten als Vizeministerpräsident verlor. 2008 war das Jahr, in dem die westlich orientierten Reformer in der russischen Regierung endgültig das Vertrauen der Bevölkerung verloren, wovon Putin bis heute profitiert.

Die von Nemzow geführt Partei der Rechten Kräften (SPS) scheiterte bei den Duma-Wahlen 2003 an der Fünf-Prozent-Hürde. Allerdings wurde Nemzow im September 2013 als Abgeordneter der liberalen Klein-Partei RPR-Parnas im Gebietsparlament von Jaroslawl - einer Region im Norden von Moskau - gewählt.

Auf den Demonstrationen gegen die Wahlfälschungen im Dezember 2011 und Frühling 2012 war Nemzow nicht der wichtigste Sprecher. Die Protestbewegung wurde von neuen, unverbrauchten Personen wie dem Rechtsliberalen Aleksej Nawalni ("Spezialoperation" Nawalny) und dem Linksradikalen Sergej Udalzow ("Der Putin-Clan schöpft die ganze Sahne ab")angeführt. Beide stehen jetzt unter Hausarrest.


"Ich glaube nicht, dass Putin dahinter steckt"

Die 33-jährige Psychologin Inna erklärte: "Ich ärgere mich schon lange über die Politik gegenüber Homosexuellen, die Bildungspolitik und die Sozialpolitik. Ich arbeite als Psychologin mit Kindern, die in sich in einer schwierigen Lage befinden. Bei jeder Wahl hoffe ich, dass nicht Geld in die Rüstung sondern in den Sozialbereich investiert wird." An eine Außenbedrohung Russlands glaubt Inna nicht. Ob Putin an dem Mord schuld ist, wie westliche Medien nahelegen? "Ich mag Putin nicht, aber er ist kein Dummkopf. Ich glaube nicht, dass er dahinter steckt. Ich glaube nicht, dass er das Prestige unseres Landes so aufs Spiel setzt. Das ist zu grell, zu offen."

http://www.heise.de/tp/artikel/44/44281/1.html
Und hier nochmal die Behauptung, Nemzow wäre der führenden Oppositionspolitiker gewesen. Er war völlig unbedeutend und keine Gefahr für Putin. Die Bild nennt für den Ukraine-Bericht, den Nemzow angeblich offenlegen wollten diesen Sack Arsch Willi, Sarkaschwilli ist eine Kriegsverbrecher, der in Georgien strafrechtlich gesucht wird und auch McCain, der mit den AlKaida-"Brüdern" auf Du und Du steht schlachtet jetzt dieses Ereignis aus.

Nemzow gehörte nicht mehr zu den führenden Oppositionspolitikern

Westliche Medien behaupteten, Nemzow habe eine Enthüllung über eine Beteiligung Russlands am Ukraine-Krieg geplant. Auch wurde behauptet, Nemzow sei der führende russischen Oppositions-Politiker und Anti-Korruptions-Kämpfer Russlands gewesen. Tatsache ist jedoch, dass die politische Karriere des Ermordeten schon 1998 endete, als er im Zuge der russischen Finanzkrise seinen Posten als Vizeministerpräsident verlor. 2008 war das Jahr, in dem die westlich orientierten Reformer in der russischen Regierung endgültig das Vertrauen der Bevölkerung verloren, wovon Putin bis heute profitiert.

Die von Nemzow geführt Partei der Rechten Kräften (SPS) scheiterte bei den Duma-Wahlen 2003 an der Fünf-Prozent-Hürde. Allerdings wurde Nemzow im September 2013 als Abgeordneter der liberalen Klein-Partei RPR-Parnas im Gebietsparlament von Jaroslawl - einer Region im Norden von Moskau - gewählt.

Auf den Demonstrationen gegen die Wahlfälschungen im Dezember 2011 und Frühling 2012 war Nemzow nicht der wichtigste Sprecher. Die Protestbewegung wurde von neuen, unverbrauchten Personen wie dem Rechtsliberalen Aleksej Nawalni ("Spezialoperation" Nawalny) und dem Linksradikalen Sergej Udalzow ("Der Putin-Clan schöpft die ganze Sahne ab")angeführt. Beide stehen jetzt unter Hausarrest.


"Ich glaube nicht, dass Putin dahinter steckt"

Die 33-jährige Psychologin Inna erklärte: "Ich ärgere mich schon lange über die Politik gegenüber Homosexuellen, die Bildungspolitik und die Sozialpolitik. Ich arbeite als Psychologin mit Kindern, die in sich in einer schwierigen Lage befinden. Bei jeder Wahl hoffe ich, dass nicht Geld in die Rüstung sondern in den Sozialbereich investiert wird." An eine Außenbedrohung Russlands glaubt Inna nicht. Ob Putin an dem Mord schuld ist, wie westliche Medien nahelegen? "Ich mag Putin nicht, aber er ist kein Dummkopf. Ich glaube nicht, dass er dahinter steckt. Ich glaube nicht, dass er das Prestige unseres Landes so aufs Spiel setzt. Das ist zu grell, zu offen."

http://www.heise.de/tp/artikel/44/44281/1.html


wer sonst hätte eine interesse daran nemzow ermorden zu lassen?

shimon
 
Was sollte man nicht billigen, Putin verteidigt nur sein Reich und sein Dasein. Die Nato hat dahingehend seine Truppenstärke im Osten erheblich erhöht, schon über Jahre ...... was hat uns das aber zu interessieren ..... nicht die Bohne.

Genauso in der Ukraine, geh mal ein paar Jahre zurück, schon da war da Angst wegen eines Putsches und man bat Russland um Hilfe, Truppen zu schicken. Alles vergessen ? Scheint so, darf uns ja nicht interessieren.
Ich gehe sogar einen Schritt weiter und gehe davon aus, dass schon lange russische Truppen in der Ukraine stationiert waren. Genauso wie hier mit der Nato und amerikanischen Truppen. Wer was anderes meint, ist ziemlich naiv.

Bei der Krim war es von vornherein offensichtlich, der Russe hatte da seine Kasernen, ganz offiziell und trotzdem waren ja dann so viele überrascht, wo nun die Russen herkommen. Ha ha ha ha.

Der Ami wollte ganz einfach, zu erst nur die Krim haben, via der Nato, als Stützpunkt. Das dieses Ansinnen, bei langjährigen Verträgen die Russland hatte, oberwitzig war, sollte allen klar sein. Nun bleibt nur die Ukraine noch und man will so gerne die haben ........ vor den Türen Russlands, eine Nato Basis. Oberbefehl der Ami !!!!!

Das ist nur der Grund.


Würde man so etwas mit dem Ami machen, vor seiner Tür, dreht der ab. Hatten wir schon einmal, die Kubakrise und die war höchst brenzlich für einen Atomkrieg der obersten Güte.


Über Jahre macht man das schon mit dem Russen, entgegen der Absprachen von 1990 rückt man immer Nähe gen Russland, die Nato unter Oberbefehl des Amis. Also, Streitkräfte unter amerikanischen Oberbefehl rücken seit Jahren immer näher gen Russland. Das ist Fakt. Mit der Ukraine hätte man den Weg offen gen Russland.

Sehen wir nicht, dürfen wir nicht sehen, ist ja nur die Nato und Europa muss sich doch nur schützen. Würde auch alles akzeptabel sein, wenn die Nato wirklich real über Brüssel gesteuert werden würde, mit Vetorecht der UN. Ist es aber nicht, Oberbefehl der Nato liegt alleinig beim Ami.

Europa ist nur der verlängerte Arm des Amis.

Unter Jelzin, heute, wäre es richtig "lustig" geworden. Von bis im Suff die Knöpfchen drücken, bis hin zu ein gemeinschaftliches Koma-Saufen mit Obama, wäre alles drinnen.


So, daher mein Respekt für Putin, der sich besonnen verhält und damit den Westen grandios vorführt. Aber dürfen wir das merken. NEIN, wir sanktionieren ihn noch, damit er ja nicht die Nato-Stellung in der Ukraine vor seiner Tür verhindert.

Ja, genau, es hat was von Komik.

Ich bin auch nicht antiamerikanisch, sehe ja auch den Sinn von Obama dahinter, er will den Gegenpart auf der Welt zähmen, in die Schranken verweisen. Kann man ja auch verstehen, wie auch Deutsche diesem Ansinnen hinterherhecheln, denn speziell Deutschland ist abhängig vom Ami. Wenn sich da nun also eine neue Wirtschaftsmacht etabliert im Osten, die auch noch die Europäer mit einvernehmen will ......... das geht ja nun gar nicht ........ denn dann könnte ja der Ami seine Machtstellung verlieren.

Und genau das ist es, irgendwie belustigend, aber genauso brandgefährlich, denn den Ami interessiert nur sein Land und der würde erbarmungslos Europa über die Wupper gehen lassen, für seinen Vorteil.
China, Russland, also quasi die BRICS, weiß aber, es geht nicht ohne Europa, auch als Übergang zum Amilande.

Genau daher ist noch so eine Ruhe.

Dazu vergessen wir noch schön, das wirtschaftlich Amerika vorm Aus steht. hoch verschuldet. Der Preis des Kapitalismus, wenn andere auch stark werden, geht es nur über Verschuldung. Goldreserven sollen nicht mehr da sein, besser gesagt, hat der Ami keine Hand mehr drüber, übrigens auch unsere Goldreserven. Ein ganz großes Thema in Amerika, aus der Bevölkerung heraus.

Du kannst zu dem Thema nicht mal auf einer Seite stehen, nur unserer, des Europas und das uns nicht kaputt spielen zu lassen. Vielleicht klappt es mit der BRICS, Euro als Weltwährung, was sie schon ist. Zwei Weltpolizeien, amerikanisch und russisch. Wie es schon Putin mal vorgeschlagen hat.

Wäre doch eigentlich wünschenswert, eine Zusammenarbeit aller ......... nur dazu müssen dem Ami noch die Federn gestutzt werden und das ist das große Problem.



sorry, wer soll diese "blabla" bis zu ender lesen?

shimon
 
Bei der Krim war es von vornherein offensichtlich, der Russe hatte da seine Kasernen, ganz offiziell und trotzdem waren ja dann so viele überrascht, wo nun die Russen herkommen. Ha ha ha ha.

Der Ami wollte ganz einfach, zu erst nur die Krim haben, via der Nato, als Stützpunkt. Das dieses Ansinnen, bei langjährigen Verträgen die Russland hatte, oberwitzig war, sollte allen klar sein. Nun bleibt nur die Ukraine noch und man will so gerne die haben ........ vor den Türen Russlands, eine Nato Basis. Oberbefehl der Ami !!!!!

Das ist nur der Grund.

Richtig, eigentlich nur der Grund, um sich die anderen "Gründe" unter den Nagel zu reissen. Und das sind die reichen Bodenschätze, die beide Seiten gleicherma$$en interessieren, die eu/amis wie auch Russland und die da sind:
Uranabbau im Donezbecken, dann Kohle (ca. für1,5 Billionen €), Eisenerz, Graphit, Mangan, Erdöl-und Gasvorkommen (Erdgas Für ca. 72 Milliarden Euro) am Schelf des schwarzen Meeres und dann die Erde d.h. Ackerfläche, die in Zukunft -durch den Bevölkerungswachstum- immer wichtiger wird, Stichwort Kornkammer Europas. Dann gibt es Goldvorkommen von ca. 2700 Tonnen, auch Edelsteine wie blauer Topas und Feueropal. Auch gibt es riesige Schiefergas vorkommen, die von den frackinggeilen amis abgebaut werden könnten und deren Abnehmer dan auch DE wäre.

"Auf welcher Seite, man um Schätze streite?
welche Gewinne, in wessen Sinne?
Der Fluss der Unwahrheit,
ist zur Krisenzeit,
an allen Seiten breit." Unbekannter Poet
T
 
Na ja, die haben echte Journalisten, und Korrespondenten,.......die brauchen keinen
Verschwörungstheorie-Hobby-Ermittler. :D[/QUOTE

Verschwörungstheorie? Dann erklär mal bitte, wie die Welt den Artikel schon einen Tag vor dem Mord hat einstellen können? Denk mal nach, bitte! Einmal das Hirn einschalten nur einmal!
 
wer sonst hätte eine interesse daran nemzow ermorden zu lassen?

shimon


Die Nato, die USA, die Ukraine. Man ermordet einen Oppositionellen direkt vor dem Kreml und noch so auffällig, dass der Verdacht sofort auf Putin fällt und Russland destabilisiert. Ich sag noch mal, man kann viel über ihn sagen, aber so doof wäre er doch nie. Du sagst doch selbst er kommt vom KGB. Hat der KGB so stümperhaft gearbeitet?
 
Werbung:
Richtig, eigentlich nur der Grund, um sich die anderen "Gründe" unter den Nagel zu reissen. Und das sind die reichen Bodenschätze, die beide Seiten gleicherma$$en interessieren, die eu/amis wie auch Russland und die da sind:

Geht noch um viel viel mehr, eben auch um Weltpolizist und Dollar ......... und, der Ami hat schon immer durchgesetzt, was er wollte.

Wird es jetzt auch wieder und das Bejubeln wird man schon hinkriegen und was da dann fliegt in der Luft, sind dann nur Engel, die, die Erlösung bringen und auch das wird dann noch geglaubt ........ bis zum Knall
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben