sag,
wenn ich putins verhalten nicht billige, liebe ich dann autmatisch obama oder seine politok????
shimon
Was sollte man nicht billigen, Putin verteidigt nur sein Reich und sein Dasein. Die Nato hat dahingehend seine Truppenstärke im Osten erheblich erhöht, schon über Jahre ...... was hat uns das aber zu interessieren ..... nicht die Bohne.
Genauso in der Ukraine, geh mal ein paar Jahre zurück, schon da war da Angst wegen eines Putsches und man bat Russland um Hilfe, Truppen zu schicken. Alles vergessen ? Scheint so, darf uns ja nicht interessieren.
Ich gehe sogar einen Schritt weiter und gehe davon aus, dass schon lange russische Truppen in der Ukraine stationiert waren. Genauso wie hier mit der Nato und amerikanischen Truppen. Wer was anderes meint, ist ziemlich naiv.
Bei der Krim war es von vornherein offensichtlich, der Russe hatte da seine Kasernen, ganz offiziell und trotzdem waren ja dann so viele überrascht, wo nun die Russen herkommen. Ha ha ha ha.
Der Ami wollte ganz einfach, zu erst nur die Krim haben, via der Nato, als Stützpunkt. Das dieses Ansinnen, bei langjährigen Verträgen die Russland hatte, oberwitzig war, sollte allen klar sein. Nun bleibt nur die Ukraine noch und man will so gerne die haben ........ vor den Türen Russlands, eine Nato Basis. Oberbefehl der Ami !!!!!
Das ist nur der Grund.
Würde man so etwas mit dem Ami machen, vor seiner Tür, dreht der ab. Hatten wir schon einmal, die Kubakrise und die war höchst brenzlich für einen Atomkrieg der obersten Güte.
Über Jahre macht man das schon mit dem Russen, entgegen der Absprachen von 1990 rückt man immer Nähe gen Russland, die Nato unter Oberbefehl des Amis. Also, Streitkräfte unter amerikanischen Oberbefehl rücken seit Jahren immer näher gen Russland. Das ist Fakt. Mit der Ukraine hätte man den Weg offen gen Russland.
Sehen wir nicht, dürfen wir nicht sehen, ist ja nur die Nato und Europa muss sich doch nur schützen. Würde auch alles akzeptabel sein, wenn die Nato wirklich real über Brüssel gesteuert werden würde, mit Vetorecht der UN. Ist es aber nicht, Oberbefehl der Nato liegt alleinig beim Ami.
Europa ist nur der verlängerte Arm des Amis.
Unter Jelzin, heute, wäre es richtig "lustig" geworden. Von bis im Suff die Knöpfchen drücken, bis hin zu ein gemeinschaftliches Koma-Saufen mit Obama, wäre alles drinnen.
So, daher mein Respekt für Putin, der sich besonnen verhält und damit den Westen grandios vorführt. Aber dürfen wir das merken. NEIN, wir sanktionieren ihn noch, damit er ja nicht die Nato-Stellung in der Ukraine vor seiner Tür verhindert.
Ja, genau, es hat was von Komik.
Ich bin auch nicht antiamerikanisch, sehe ja auch den Sinn von Obama dahinter, er will den Gegenpart auf der Welt zähmen, in die Schranken verweisen. Kann man ja auch verstehen, wie auch Deutsche diesem Ansinnen hinterherhecheln, denn speziell Deutschland ist abhängig vom Ami. Wenn sich da nun also eine neue Wirtschaftsmacht etabliert im Osten, die auch noch die Europäer mit einvernehmen will ......... das geht ja nun gar nicht ........ denn dann könnte ja der Ami seine Machtstellung verlieren.
Und genau das ist es, irgendwie belustigend, aber genauso brandgefährlich, denn den Ami interessiert nur sein Land und der würde erbarmungslos Europa über die Wupper gehen lassen, für seinen Vorteil.
China, Russland, also quasi die BRICS, weiß aber, es geht nicht ohne Europa, auch als Übergang zum Amilande.
Genau daher ist noch so eine Ruhe.
Dazu vergessen wir noch schön, das wirtschaftlich Amerika vorm Aus steht. hoch verschuldet. Der Preis des Kapitalismus, wenn andere auch stark werden, geht es nur über Verschuldung. Goldreserven sollen nicht mehr da sein, besser gesagt, hat der Ami keine Hand mehr drüber, übrigens auch unsere Goldreserven. Ein ganz großes Thema in Amerika, aus der Bevölkerung heraus.
Du kannst zu dem Thema nicht mal auf einer Seite stehen, nur unserer, des Europas und das uns nicht kaputt spielen zu lassen. Vielleicht klappt es mit der BRICS, Euro als Weltwährung, was sie schon ist. Zwei Weltpolizeien, amerikanisch und russisch. Wie es schon Putin mal vorgeschlagen hat.
Wäre doch eigentlich wünschenswert, eine Zusammenarbeit aller ......... nur dazu müssen dem Ami noch die Federn gestutzt werden und das ist das große Problem.