Über die Unabhängigkeit des Ich-Bewusstseins von den Gehirnstrukturen

Ich denke mal, das Ich aufzugeben, es als vergänglich anzunehmen, ist eine Lebensaufgabe
ist unmöglich
wer sollte das tun? das ich?
:-))



Es mag einen der Wahrheit nicht näher bringen, aber solche Gedankenspielereien können doch auch ganz unterhaltsam sein. Schach mit Argumenten. Oder auch Mensch ärgere Dich nicht...
Ab einer gewissen Quantität/Intensität kann es sehr quälend sein. Da ist schon mancher ausgefreakt. Overload.






(nein, nein, das dominiert nicht mein Leben, mir geht es gut - muss ich das dazu sagen?)
das musst du dir selbst die ganze zeit sagen. nicht wahr
(so lange das klappt gehts ja auch meistens)




______________________



dass alles, was vorstellbar ist, existiert
Vorstellung ist keine Beweis für Realität
Ab wann ist etwas Realität?


Ideen oder Emotionen kann man nicht anfassen wie eine Rose, aber dennoch sind sie existent.
inwiefern?


Wenn eine Schwangere die Wahnsvorstellung hat, ihr Ungeborenes sei Satan und es daher abtreiben lässt, der junge, unerfahrene Arzt durch die OP eine Depression entwickelt und seine Studien abbricht, das Mittel gegen Krebs deshalb nie gefunden wird....
wer soll wissen, dass das Mittel für Krebs deshalb nicht gefunden wird
Das ist genauso eine Mutmaßung wie der Satan der Schwangeren.
 
Werbung:
...
Gut - ein Teil der Realität (oder des Existierenden) ist jedem mehr oder weniger zugänglich, z.B. der Straßenverkehr. Ein anderer Teil ist nur einzelnen oder Gruppen zugänglich, z.B. ein eingebildeter Freund eines Psychotikers.
Wenn Mc Donalds die Realität des Psychotikers in seine Werbestrategien mit einbindet ist sie bald jederman zugänglich
und plausibel.


Ist passiert.
Nicht bemerkt?
 

Du befindest Dich in einem Raum, der gänzlich von sämtlichen externen Reizen isoliert ist, also lichtlos, geruchlos, geräuschfrei. Nun entschließt Du Dich willkürlich, einen spezifischen Satz zu formulieren oder einen Arm zu heben. Was ist hierbei die Ursache dieses bewussten Wollens und was innerviert die entsprechenden cerebralen Areale, damit diese Taten vollzogen werden können?
 
Werbung:
Du befindest Dich in einem Raum, der gänzlich von sämtlichen externen Reizen isoliert ist, also lichtlos, geruchlos, geräuschfrei. Nun entschließt Du Dich willkürlich, einen spezifischen Satz zu formulieren oder einen Arm zu heben. Was ist hierbei die Ursache dieses bewussten Wollens und was innerviert die entsprechenden cerebralen Areale, damit diese Taten vollzogen werden können?
Meine Gedanken. Wenn ich ein Bild von einem Hasen sehe und dann alle Reize weg sind, bin ich ja trotzdem in der Lage, noch immer über den Hasen nachzudenken, obwohl ich ihn nicht mehr sehe.


Bitte etwas nachdenken.
 
Zurück
Oben