Über die Unabhängigkeit des Ich-Bewusstseins von den Gehirnstrukturen

Werbung:
wäre das denn nicht das Gleiche?

Ein erfülltes Leben ist mMn nicht das gleiche wie ein - sagen wir mal - sinnvolles Universum. (Ich weiß aber nicht, wie du deine Aussage meintest, ich erkläre einfach mal weiter ;) .)
(Wobei Sinn eigentlich das falsche Wort ist, aber es wird meistens in diesem Zusammenhang verwendet.)

Wenn ich an etwas Göttliches (in welcher Form auch immer) glaube und mein Leben diesem unterordne, quasi in seinen Dienst stelle, dann fühlt sich das (für mich) ganz anders (friedlicher) an als der Glaube an ein rein naturwissenschaftliches Weltbild.

Dabei ist es mir mittlerweile sogar egal, ob es ein individuelles Weiterexistieren nach dem Tod gibt oder nicht. Mir reicht es vollkommen aus, dass dieses ganze Leben mehr ist als ein kosmischer Scherz.

Es ist ja nicht nur mein eigener Tod oder der von Freunden und Verwandten, den ich als unerträglich empfinde im naturwissenschaftlichen Weltbild, alles Leben wird mal ausgelöscht werden, spätestens, wenn das Universum vergeht. Alles, was es gibt, ist ohne Grund und ohne Bestand auf der Welt und nichts wird auch nur den leisesten Nachhall hinterlassen.

Sarkastischerweise ist das Leben noch nicht mal ein Ponyhof.

Also, mir sind diese ganzen Fakten zu erdrückend, um mich mit einem atheistisch-naturwissenschaftlichen Weltbild zufrieden geben zu können.

Ein erfülltes Leben gibt es mich nur in Verbindung mit einem sinn-stiftenden Überbau (in dem Fall passt Sinn wieder als Wortstamm, finde ich).
 
Ein erfülltes Leben gibt es mich nur in Verbindung mit einem sinn-stiftenden Überbau (in dem Fall passt Sinn wieder als Wortstamm, finde ich).

Der passt. Der Satz ist mir stimmig. Es könnte auch gesagt werden. In dem kaltberechnenden Naturwissenschaftlichen Weltbild fehlt es an Seele, welches ein erfülltes Leben sinnhaft macht?
 
Der passt. Der Satz ist mir stimmig. Es könnte auch gesagt werden. In dem kaltberechnenden Naturwissenschaftlichen Weltbild fehlt es an Seele, welches ein erfülltes Leben sinnhaft macht?

Die Naturwissenschaft ist sich im Bereich Seele noch überhaupt nicht einig, es ist also nicht einfach so kalt berechenbar. Siehe das Leib-Seele-Problem (sehr ambivalent alles).
 
Die Naturwissenschaft ist sich im Bereich Seele noch überhaupt nicht einig, es ist also nicht einfach so kalt berechenbar. Siehe das Leib-Seele-Problem (sehr ambivalent alles).

Die Art und Weise der Kommunikation dagegen, mit Wesen, welche sich damit beruflich oder studierend befassen, ist sehr wohl seelenlos. Ganz deutlich bemerkbar. Da fehlt das Herz beim Schreiben und referieren.
 
Die Art und Weise der Kommunikation dagegen, mit Wesen, welche sich damit beruflich oder studierend befassen, ist sehr wohl seelenlos. Ganz deutlich bemerkbar. Da fehlt das Herz beim Schreiben und referieren.

Nur weil du etwas SO siehst und empfindest, heißt das noch lange nicht, daß es auch so IST - du bist nämlich nicht der Maßstab aller *Dinge*, auch wenn du immer wieder bemerkbar meinst, dies zu sein.

:rolleyes:
 
Nur weil du etwas SO siehst und empfindest, heißt das noch lange nicht, daß es auch so IST - du bist nämlich nicht der Maßstab aller *Dinge*, auch wenn du immer wieder bemerkbar meinst, dies zu sein.

:rolleyes:

Da du nicht der Maßstab aller Dinge bist, war dein Kommentar unnötig. Deine Persönlichkeitsmasche hat hier nichts verloren. HeiligerGeist wird sich schon melden, wenn er drauf was sagen möchte. Deine Penetranterie hat wohl keinen Nährboden mehr, was? Kannst du auch was zum THEMA sagen oder nur rumstänkern? :rolleyes:
 
Da du nicht der Maßstab aller Dinge bist, war dein Kommentar unnötig. Deine Persönlichkeitsmasche hat hier nichts verloren. HeiligerGeist wird sich schon melden, wenn er drauf was sagen möchte. Deine Penetranterie hat wohl keinen Nährboden mehr, was? Kannst du auch was zum THEMA sagen oder nur rumstänkern? :rolleyes:

für mich war gerade deine allgemeingültig formulierte Aussage über alle
Wesen, welche sich damit beruflich oder studierend befassen
Thema.

Und ob das FÜR DICH unnötig ist oder nicht, ist dein Bier...muß ja auch in diesem Fall nicht für alle anderen gelten Mister-Maßstab-aller Dinge.

Und deine Worterfindungen wie *Penetranterie* kannst dir gerne an den Spiegel kleben....das paßt schon.
 
Wo liegt denn nun das neuronale Substrat des reflektierenden Bewusstseins mit seinem bewussten Wollen? Welche neurophysiologische Struktur formt das Bewusstsein, ist seine Ursache? Wenn man diese trotz aller medizinischen Apparaturen und Techniken nicht angeben kann, spricht das doch schon sehr dafür, dass es sie gemäß dem Ausschlussverfahren nicht gibt, so dass das Bewusstsein autark, das heißt unabhängig vom Gehirn sein muss. Wenn jeder neurobiologische Ursprung ausgeschlossen werden kann, weil keine hirnorganische Aktivität stattfindet, dann ist das bewusste Wollen immaterieller Gestalt. Dann beeinflusst hier der menschliche Geist (Bewusstsein) die Materie (das Hirn), wie es z. B. auch mit Hilfe des Drei-Welten-Modells von Karl Popper erklärt werden kann.

Fakt ist nach wie vor Folgendes: Diverse Rabenvögel wie Elstern verfügen auch ohne eine Großhirnrinde über ein intaktes Ich-Bewusstsein. Beim Menschen lässt sich apparativ keine neurophysiologische Ursache fürs Bewusstsein finden. Menschen mit elektrophysiologisch inaktivem Gehirn sind manchmal bei Sterbeerlebnissen dennoch des bewussten Wahrnehmens und Bewertens fähig. Trägt man diese faktischen Informationen zusammen, kommt man doch zu dem beinahe logisch zwingenden Schluss, dass das Bewusstsein nicht auf die Hirnstrukturen der Großhirnrinde oder des Gehirnes allgemein reduzierbar ist.

Was der Mensch mit seiner Intuition bereits lange erfasste, ist nun auch aus wissenschaftlicher Sicht nahegelegt: Der Mensch ist ein dualistisches Wesen, bestehend aus Materie UND Geist.
 
Werbung:
Was der Mensch mit seiner Intuition bereits lange erfasste, ist nun auch aus wissenschaftlicher Sicht nahegelegt: Der Mensch ist ein dualistisches Wesen, bestehend aus Materie UND Geist.

Da haben wir ja das was ich angesprochen hatte:

Ich-Bewusstsein (im Bezug Materie) Und Selbst-Bewusstsein (Im Bezug Geist)
 
Zurück
Oben