Über die Fehleinschätzung der Vegetarier

Im Grunde ist die Antwort einfach...Ein Mensch der Fleisch ists und sich Veganismus oder Vegetarismus erzwingt lebt plötzlich ungesünder. Denn er setzt sich unter Zwang und da kommen meist selbstzerstörerische Seiten an die Oberfläche (Keine Ironie sondern Wahr).
Also setzt die jeweilige Partei nicht unter Druck, sondern erklärt ihnen Schritt für Schritt die Vorteile und Nachteile. So müsste es dann eigentlich funktionieren. Müsste! :zauberer1
 
Werbung:
Hau

als Fleischgeniesser, der auch weis, was Fleisch ist, woher es herkommt und dass Fleisch durch Mord beschaffen wird, hier meine Meinung über den Vegetarismus.

Zuerst möchte ich mit einem Satz von Reshad Fields beginnen : "Alles ist vom gleichen Sein"

Ob ich also Fleisch esse oder nicht, es kommt vom Gleichen sein, ist von gleicher Art und wird vom selben Licht genährt. Anderst Ausgedrükt, auch wenn ich eine Pflanze Nehme um sie zu essen, ist das Mord - die Pflanze stirbt dadurch und hätte sie Augen und tränen, auch sie würde weinen. Auch eine Pflanze Lebt, hat eine Seele, ist heilig. Wenn ich also kein Lebewesen umbringen will um mich zu ernähren, darf ich nichts essen.
So gesehen also ist es nur aus Unwissen, wenn ein Vegetarier einem Fleischgeniesser sich moralisch überlegen fühlt, denn beide Morden, beide nehmen Leben um ihr Leben aufrecht zu erhalten.

Etwas anderes ist es natürlich, wenn es darum geht, ein stück Totes Tier (und das ist Fleisch nunmal) abgepackt und steril in einem Laden zu kaufen, ohne zu wissen, was darn hängt, was es ist, das ein Leben dafür gegeben wurde, das man etwas essen kann. Auch etwas anders ist es, wenn man Tiere in Massenmasthaltungen hällt und unter Unwürdigen Umständen Gebähren lässt, Vegetieren lässt und Sterben lässt... Aber das gilt auch wieder für die Pflanzen, auch sie werden in der Massenhaltung gequält und unwürdig behandelt.

Egal also was man ist, man sollte es immer Bewusst essen, denn ob Tier oder Pflanze, beides sind Lebewesen, beide geben ihr Leben um unser Leben zu erhalten, also sollten wir ihnen, solange sie Leben, ein schönes Leben gewähren, was ausserdem besseres Fleisch und Bessere Pflanzen produziert.

In dem Sinne

"Danke Tier, das du dich mir Hingiebst, damit ich Leben kann. Ich werde nichts von dir vergessen und du wirst Teil von mir, Danke Bruder für deine Hingabe. Danke Pflanze, das du dich mir Hingiebst, damit ich Leben kann. Ich werde nichts von dir Vergessen und du wirst Teil von mir, danke Schwester für deine Hingabe"

by FIST

Das Wirre an der Sache ist doch, dass (scheinbar) jeder in der Lage ist eine Tomate zu ernten, aber ein Schwein zu schlachten, dazu gehört weit mehr ...

Wer es kann, der ist berechtigt dies zu essen, wer das aber eklig findet und einen derartigen Beruf (nie im Leben) ausführen könnte, sollte sich mal die Frage stellen, warum er dann genau sowas essen mag? (!)

Kleiner Gedanke von mir.

Gruß

Tarja
 
Zu dem das Vegetarier gleichgestellt werden mit Fleischesser, weil sie beide Lebewesen essen, möchte ich noch ein paar Worte sagen:

1. Pflanzen besitzen im Gegensatz zu menschlichen und nichtmenschlichen Tieren kein zentrales Nervensystem - man kann also, selbst wenn man Pflanzen "Empfindungen" zugesteht, nicht davon ausgehen, dass diese vergleichbar sind.
Zumal es keinen Sinn machen würde, da sich Pflanzen nicht wie Tiere oder Menschen der schmerzverursachenden Quelle entziehen können, um keinen Schaden zu erleiden.

2. Viele Pflanzen vermehren sich zudem durch das Essen (und die damit verbundene Verbreitung von Samen), es ist also erwünscht.
Bricht einem Baum ein Ast ab, stirbt er nicht daran, ein Ast wächst nach und er ist nicht in seinem Leben eingeschränkt.
Wird einem Schwein ein Bein abgehackt, sieht das ganz anders aus.

3. Selbst wenn man annähme, dass Pflanzen unter vergleichbaren Schmerzen wie Tiere litten:
Auf pflanzliche Nahrung sind wir im Gegensatz zu tierischen Produkten angewiesen, wir können ohne sie nicht leben.
Und: durch den Umweg über Fleisch müssen ca. zehnmal so viele Pflanzen getötet werden, wie über die direkte pflanzliche Ernährung (denn für die Tiere muss ja Futter angebaut werden, und sie verbrauchen den größten Anteil daran für die Lebenserhaltung).
Unter Fleischessern leiden demnach nicht nur die Tiere, sondern auch zehnmal so viele Pflanzen wie unter Vegetariern. Diese sind es also keineswegs, die dem "Essen" von Omnivoren das Futter wegfressen - im Gegenteil.
Wem also das Wohl von Pflanzen wirklich am Herzen liegt, der wird erst recht kein Fleisch essen!

Noch zu der Frage von LaaF "würden sie einen Löwen auf Pflanzennahrung umstellen wollen?"
Ich finde es wirklich absurd in dieser Hinsicht Tiere mit Meschen zu vergleichen.

1. Tiere haben im Gegensatz zu uns nicht die Möglichkeiten, sich anders zu ernähren.
Einige Fleischfresser sind auf Fleisch angewiesen, um zu überleben.
Menschen dagegen können zwar Fleisch mehr oder weniger gut verdauen, und so einen Mangel an pflanzlicher Nahrung ausgleichen (was unter anderem ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Umweltbedingungen ausmacht), sind aber grundsätzlich nicht auf Tierprodukte angewiesen.

2. Nur der Mensch hat durch seine geistigen Fähigkeiten die Möglichkeit, sich über das durch ihn verursachte Leid bewusst zu werden, und seine Verhaltensweisen dementsprechend zu ändern.
Er besitzt die Möglichkeit, "natürliche" Gewalt zu vermeiden - genau das ist einer der grundlegenden Unterschiede zu den meisten anderen Tieren. Wenn wir diese Möglichkeiten nicht nutzen, was unterscheidet uns dann noch?
Unsere sozialen und ethischen Fortschritte macht doch gerade aus, Gewalt zu vermeiden. Alte und Kranke nicht verhungern zu lassen.
Wo wir also die Möglichkeit haben, auf das Quälen und Töten von Tieren zu verzichten, sollten wir ihr auch nachkommen.

Am Ende muss es sowiso jeder selber wissen, ich persönlich kann das mit meinem Gewissen nicht vereinbaren, weil ich es als reinen Luxus betrachte, Luxus mit einem hohen Preis, bei dem ich nicht möchte das andere ihn für mich bezahlen müssen.
 
Hey sunny ich finde deinen Beitrag wirklich spitze.

Ich sehe es so, dass sich Fleischesser ständig auf der Jagd befinden. Und da die modernen Menschen absolut unfähig sind auch nur einen Hasen zu erbeuten geht es halt auf die Vegetarier los. ;) Die kann man vollabern ihnen einen verbalen Speer durch die Rippen treiben und kommen auch immer wieder freiwillig in´s Forenjagdgebiet zurück. :rolleyes:
 
Hey sunny ich finde deinen Beitrag wirklich spitze.

Ich sehe es so, dass sich Fleischesser ständig auf der Jagd befinden. Und da die modernen Menschen absolut unfähig sind auch nur einen Hasen zu erbeuten geht es halt auf die Vegetarier los. ;) Die kann man vollabern ihnen einen verbalen Speer durch die Rippen treiben und kommen auch immer wieder freiwillig in´s Forenjagdgebiet zurück. :rolleyes:
Ja,ist schon irgendwie lächerlich,der Mensch soll ein Fleischfresser sein aber wie du schon sagst wäre er unfähig ein wildes Tier einzufangen - selbst wenn er mal eins erwischen würde,wären widerum die wenigsten in der Lage es selbst zu töten.:lachen:
 
Hau

als Fleischgeniesser, der auch weis, was Fleisch ist, woher es herkommt und dass Fleisch durch Mord beschaffen wird, hier meine Meinung über den Vegetarismus.

Zuerst möchte ich mit einem Satz von Reshad Fields beginnen : "Alles ist vom gleichen Sein"

Ob ich also Fleisch esse oder nicht, es kommt vom Gleichen sein, ist von gleicher Art und wird vom selben Licht genährt. Anderst Ausgedrükt, auch wenn ich eine Pflanze Nehme um sie zu essen, ist das Mord - die Pflanze stirbt dadurch und hätte sie Augen und tränen, auch sie würde weinen. Auch eine Pflanze Lebt, hat eine Seele, ist heilig. Wenn ich also kein Lebewesen umbringen will um mich zu ernähren, darf ich nichts essen.
So gesehen also ist es nur aus Unwissen, wenn ein Vegetarier einem Fleischgeniesser sich moralisch überlegen fühlt, denn beide Morden, beide nehmen Leben um ihr Leben aufrecht zu erhalten.

Etwas anderes ist es natürlich, wenn es darum geht, ein stück Totes Tier (und das ist Fleisch nunmal) abgepackt und steril in einem Laden zu kaufen, ohne zu wissen, was darn hängt, was es ist, das ein Leben dafür gegeben wurde, das man etwas essen kann. Auch etwas anders ist es, wenn man Tiere in Massenmasthaltungen hällt und unter Unwürdigen Umständen Gebähren lässt, Vegetieren lässt und Sterben lässt... Aber das gilt auch wieder für die Pflanzen, auch sie werden in der Massenhaltung gequält und unwürdig behandelt.

Egal also was man ist, man sollte es immer Bewusst essen, denn ob Tier oder Pflanze, beides sind Lebewesen, beide geben ihr Leben um unser Leben zu erhalten, also sollten wir ihnen, solange sie Leben, ein schönes Leben gewähren, was ausserdem besseres Fleisch und Bessere Pflanzen produziert.

In dem Sinne

"Danke Tier, das du dich mir Hingiebst, damit ich Leben kann. Ich werde nichts von dir vergessen und du wirst Teil von mir, Danke Bruder für deine Hingabe. Danke Pflanze, das du dich mir Hingiebst, damit ich Leben kann. Ich werde nichts von dir Vergessen und du wirst Teil von mir, danke Schwester für deine Hingabe"

by FIST


tu doch einfach was du nicht lassen kannst und lass die vegetarier vegetarier sein.... muss man sich auch noch deswegen rechtfertigen?
Und aus meiner Sicht ist Fleisch nicht wirklich gesund mal vom moralischem Aspekt abgesehen.....
 
Ob ich also Fleisch esse oder nicht, es kommt vom Gleichen sein, ist von gleicher Art und wird vom selben Licht genährt. Anderst Ausgedrükt, auch wenn ich eine Pflanze Nehme um sie zu essen, ist das Mord - die Pflanze stirbt dadurch und hätte sie Augen und tränen, auch sie würde weinen. Auch eine Pflanze Lebt, hat eine Seele, ist heilig. So gesehen also ist es nur aus Unwissen, wenn ein Vegetarier einem Fleischgeniesser sich moralisch überlegen fühlt, denn beide Morden, beide nehmen Leben um ihr Leben aufrecht zu erhalten.
by FIST

Wenn du wirklich an das glaubst was du da schreibst, bist du dann auch der Meinung das es okey wäre Menschen zu essen? Da das was du schreibst ja nicht nur auf Tiere und Pflanzen sondern auch auf Menschen zutrifft. Also würdest du in der sicht sogar dem kannibalismus zustimmen. Da es ja keinen Unterschied für dich macht.

Tiere, Menschen und Pflanzen kann man nunmal nicht auf die selbe ebene stellen, egal wie man es dreht und wendet. Wenn ihr es schon tut, warum steht ihr dann nicht auch dazu, dass ihr andere für euren Luxus ihr Leben nehmt und sie sterben lässt.
 
Wenn du wirklich an das glaubst was du da schreibst, bist du dann auch der Meinung das es okey wäre Menschen zu essen? Da das was du schreibst ja nicht nur auf Tiere und Pflanzen sondern auch auf Menschen zutrifft. Also würdest du in der sicht sogar dem kannibalismus zustimmen. Da es ja keinen Unterschied für dich macht.

Tiere, Menschen und Pflanzen kann man nunmal nicht auf die selbe ebene stellen, egal wie man es dreht und wendet. Wenn ihr es schon tut, warum steht ihr dann nicht auch dazu, dass ihr andere für euren Luxus ihr Leben nehmt und sie sterben lässt.

Dieser Aspekt ist wirklich schlau..... :rolleyes:
 
"Danke Tier, das du dich mir Hingiebst, damit ich Leben kann. Ich werde nichts von dir vergessen und du wirst Teil von mir, Danke Bruder für deine Hingabe. Danke Pflanze, das du dich mir Hingiebst, damit ich Leben kann. Ich werde nichts von dir Vergessen und du wirst Teil von mir, danke Schwester für deine Hingabe"

by FIST

ohne jetzt zu behaupten, dass du im unrecht seist (bezüglich der gleichwertigkeit der pflanzen)... welches tier gibt sein leben ohne einen kampf darum hin? dieser unwille schließt denke ich eine hingabe aus. (ich gehe mal davon aus, dass hingabe willentlich geschieht.)
@kanibalismus: das ist auch ein aspekt den ich auch gerne in scherzen aufbringe. ich sehe darin keinen bemerkenswerten unterschied. (abgesehen von der art wie mitmenschen dich sehen würden)
 
Werbung:
naja, ich kann ein Tier töten. Nicht das es mir gefällt, im Gegenteil, aber dadurch wird die Verbindung Mensch-Tier wieder auf die natürliche Ebene gehohlt, man weiss dann wieder was Fleisch ist, das es eben von einem Tier kommt, das ein Lebewesen sein Leben geben muss um zu ernähren...
by FIST

hallo.

das wäre die verbindung zwischen mensch und tier ? .....na servas!!
schaut das zwischen mensch und mensch bald auch so aus???

ein tier muss sich nicht hergeben daß wir überleben......wir sind nicht mehr in der eiszeit und seit dem ist das menschliche bewusstsein viel weiter entwickelt um darüber gedanken zu machen ober ein tier ums überleben getötet werden soll oder nicht....


mfg miklos
 
Zurück
Oben