ich finde es schade, dass die Evolutionstheorie noch immer nach Darwin gelehrt wird. ich habe es geglaubt und ich war nicht die einzige Person. die meisten interessiert es dann nicht mehr und nehmen das so hin wie es ihnen im Unterricht beigebracht wurde. wie soll man da sich als Menschheit weiterentwickeln, wenn es schon falsch gelehrt wird.
Geschichte und Geographie hängen miteinander zusammen, finde ich. man meint weil es in dieser Gesteinsschicht gefunden wurde ist dieses Skelet so und so viele Jahre alt. totaler Schwachsinn!!!
Man geht immer davon aus, dass sich die Gesteinsschichten langsam angehäuft haben - gleichmäßig, versteht sich ja - ohne irgendwelche klimatischen Veränderungen. aber damals muss doch sicher ein Vulkan ausgebrochen sein, eine Überschwemmung, ein Erdbeben, ... gegeben haben. wieso lässt man so etwas außer Acht? weil man dann das genaue Alter nicht feststellen kann? kann ich mir gut vorstellen.
dazu kommt ja auch immer wieder, dass die Wissenschaftler die größten Betrüger sind, weil sie irgendeine alte "Menschenrasse" erfanden, die es gar nicht gibt. die Köpfe sind entweder sehr dem Affen oder eines modernen Menschen ähnlich.
ich will mich da jetzt nicht länger in einen Wirbel reinreden. ich finde einfach, die Schule sollte sich ein bisschen aus der ganzen "Vielleicht war die Geschichte so" heraushalten. es tut keinem gut das falsche Wissen zu erlernen.