Über die Evolution

und ich bin definitiv NICHT mit allen verbunden oder gar "eins" (um dem Eso-Sprech zu frönen), weder physisch (obwohl ich eine riesige Verwandtschaft habe) noch spirituell noch sonst wie metaphorisch. Aber ich hab auch keine (unsterbliche) Seele, das erleichtert die Sache ungemein :cool:

achso ja, jedem nach seinem Glauben, allerdings weis ich jetzt gar nicht ob das eine Rolle spielt, ich bin so oder so kein Nachfahre der Affenwelt, siehste da ist schon der Unterschied...:D
 
Werbung:
@Waldweg Alien? Reptiloid?

Das Modell der Evolution ist evidenzbasiertes wissenschaftlich fundiertes Wissen, dass sich seit Darwin erheblich erweitert und verfeinert hat. Anders als Glauben oder Meinen enthält es klare Punkte, anhand derer, so sie eintreten, das gesamte Modell verworfen werden könnte - allein, bis dato schlug jeder Falsifizierungsversuch fehl.

Wie so oft im Leben ist der Blick auf die eigene Verwandtschaft mitunter unangenehm - wer möchte schon mit so haarigen, ungehobelten Burschen verwandt sein - aber man kann sie sich halt nicht aussuchen (die Verwandtschaft); wenn Du Dich wohler fühlst, dann ignoriere sie einfach weiterhin, am Verwandtschaftsgrad ändert´s eh nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Waldweg
Die Evolution ist für mich die bisher beste Erklärung für die Entwicklung der Physis allen biologischen Lebens. Welche hast du denn? Das was die Kreationisten da machen ist doch nur ein Hinterherhecheln um die Erkenntnisse der Archäologie, Biologie und Entwicklungsgeschichte mit der Bibel unter einen Hut zu bringen. Aber die Evolution der Physis ist halt eine andere als die Evolution der Seele oder des Geistes.

Ausgangspunkt der momentanen naturwissenschaftlichen Überzeugung ist das Axiom, dass die Physis als Urprung von Geist und Seele angenommen wird, das aber für einen spirituellen Menschen anders ist (Außer bei den Kreationisten, die im Grunde auch nur Materialisten sind). So wie Kultur eine Schöpfung des menschlichen Geistes ist, so ist die Natur auch eine Schöpfung aus einem geistigen Sein. Wer würde denn heute behaupten wollen, eine Skulptur, ein alter Tempel, die ausgegraben werden, wäre aus sich selber heraus entstanden, ziemlich absurd, aber bei der Natur wird dies angenommen.

LGInti
 
sabbah
Du hast zu viel Avatar gesehen...
Als Avatar wird in Indien ein geistig weit entwickletes Wesen gesehen, das sich in einem Menschen inkarniert hat.

Und alles was in Fantasie und Fiktions-Filmen verbraten wird ist Kulturgut aus irgendwelchen Myten der Völker. Und all das stammt widerum aus der Erfahrungs- und Erlebniswelt der Menschen.

LGInti
 
sabbah

Als Avatar wird in Indien ein geistig weit entwickletes Wesen gesehen, das sich in einem Menschen inkarniert hat.

Und alles was in Fantasie und Fiktions-Filmen verbraten wird ist Kulturgut aus irgendwelchen Myten der Völker. Und all das stammt widerum aus der Erfahrungs- und Erlebniswelt der Menschen.

LGInti

aus der Erfahrungswelt der Menschen stammt ja recht viel...das ist halt das Problem, wenn man seine Erfahrungen nicht an bestimmten Regeln misst, sondern drauf los fabuliert.
 
Wälder müssen vom Menschen gerodet werden, wobei die Einschränkung des Lebensraums der Tiere eine natürliche Folge ist.
Ach ja? Müssen sie...?

branch-73326_640.jpg

Bitte stehenlassen! Public Domain, daher direkt verlinkt!

Wie wär's mit weniger Menschen?

LG
Grauer Wolf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
http://www.zillmer.com/galerie.htm

Dinosaurier und Menschen lebten gemeinsam: Auf dem linken Bild von Dr. Cecil N. Dougherty (Copyright) ist der Abdruck eines menschlichen Fußes neben einem dreizehigen Trittsiegels eines Acrocanthosaurus in der gleichen geologischen Schicht am Paluxy River in Glen Rose zu sehen. Die anderen Bilder zeigen Spuren in Kalksteinschichten aus der Kreidezeit, indem am Paluxy River Fleisch sowie Pflanzen fressende Dinosaurier lebten. Weitere Fotos von Dr. Dougherty sind in "Darwins Irrtum" abgebildet.
(Pictures copyright Dr. C. Dougherty)
 
Zurück
Oben