Hi Eric,
Ich habe mir Meditation "selbst beigebracht". Ich habe ursprünglich einfach mal begonnen, inzwischen sind 4 Jahre vergangen und ich habe bisher nicht wieder aufgehört. Natürlich hatte ich am Anfang überhaupt keine Ahnung, ob ich's "richtig" mache oder nicht. Jedenfalls habe ich nie bei einem Lehrer gelernt, war nie an einem Seminar oder sowas.
Jemand, der 2500 Euro nimmt für ein Weekend (oder für eine Woche, das kommt überhaupt nicht drauf an), kannste getrost vergessen. Kein Lehrer ist wert, 2500 Euro an einem Wochenende zu kassieren. Der Effekt von Meditation ist langfristig und du wirst ihn ausschliesslich langfristig wahrnehmen (darum merkst du wahrscheinlich auch am Anfang nichts, vielleicht höchstens, dass du bisschen ausgeruhter danach bist). Wenn jemand dir verspricht, dir in nur 2 Tagen weiss-was-wichtiges bezüglich beizubringen, dann ist das unseriös. Übrigens kann man für den Preis in der evangelisch-reformierten Kirche hier in Zürich eine dreijährige (!) Ausbildung zum Meditationslehrer machen.
Inzwischen weiss ich, dass man Meditation nur lernen kann, indem man sie einfach ausführt. Probiers einfach aus, fang einfach damit an! Keine Angst, es ist quasi unmöglich, irgendwas falsch zu machen.
Ein ausgebildeter Lehrer kann dir selbstverständlich ein paar Tipps geben, aber machen musst du die Meditation immer noch selbst. Gerade am Anfang sollte man m.E. einfach starten ohne sich allzu grosse Gedanken zu machen. Ich rate eher ab, mittels eines Seminars zu beginnen. Es ist etwas völlig anderes in einer Gruppe zu meditieren als alleine zu Hause. Da wahrscheinlich auch für dich der Normalfall eher Meditation alleine zu Hause sein wird, empfehle ich, auch alleine anzufangen, dann siehst du gleich zu Beginn, wie sich dir die Sache darstellt.
Natürlich kannst du später immer noch ein Seminar oder sowas besuchen, wo du dann wahrscheinlich entsprechend mehr profitieren kannst, weil du schon ein bisschen eine Ahnung hast, was Meditation für dich ist.
Wenn du Student bist, schau doch mal nach, ob an deiner Uni nicht sowas angeboten wird. Bei uns in Zürich gibt's sowas im Rahmen vom Sportangebot. Völlig gratis...
Oder besorg dir irgendein gutes Buch über Meditation. Als Einstieg empfehlenswert scheint mir "Meditation für Dummies", da geht man ganz locker an's Thema ran, das Buch kostet dich wahrscheinlich keine 40 Kröten.
Übrigens noch eine Warnung vor der TM-Bewegung: So viel mir bekann ist, haben gewisse Studien ergeben, dass leider viele TM-Lehrer nicht genügend qualifiziert sind, vor allem betreffend psychologischer Betreuung der Meditierenden. Wahrscheinlich trifft das nicht auf alle zu, aber es scheinen hier leider keine öffentlich einsichtbaren Qualitätsstandards zu existieren - auch wenn dir jeder TM-Lehrer natürlich hier was anderes verklickern wird und dir die TM-Bewegung das Blaue vom Himmel verspricht. Auf der andern Seite ist die TM-Bewegung wirklich eine der wenigen, welche halbwegs seriöse Studien zum Thema Meditation vorweisen kann, allerdings bloss mit gewissen methodischen Mängeln, was auch schon kritisiert wurde.
Hier ein Link der evangelisch-reformierten Kirche zum Thema TM:
http://www.relinfo.ch/tm/index.html
Greetz fckw