Transzendentale Meditation

mindboy schrieb:
Ichj hab Silva Mind zunächst aus den Büchern gelernt, ganz billige Taschenbücher, "Der Heiler in dir" v. José Silva/Robert Stone u. dgl, danach in St.Ulrich b. Steyr einen Kus besucht. Der beste Kurs, denn es gibt und man kann ihn immer wieder sehr günstig wiederholen - fast auf der ganzen Welt.

Meine Probleme sind ähnlich deinen. Silva Mind bewirkt Bewusstseinserweiterung.

mindboy

Hallo mindboy

ich weiss nicht ob du meine e-mail bekommen hast. deswegen probier ich es auf diesen weg dir zu antworten. ich finde silva mind sehr interessant. 550 euro ist zwar auch nicht wenig für den kurs, aber wenn er wirklich was bringt, wär es mir schon wert. was hat sich bei dir verändert seid dem du mit silva mind arbeitest. wie sind deine erfahrungen?
 
Werbung:
eric30 schrieb:
550 euro ist zwar auch nicht wenig für den kurs, aber wenn er wirklich was bringt, wär es mir schon wert.
Hi Eric,
Ehrlich, 550 Euro ist Halsabschneiderei, wenn der Kurs nicht mind. 1 Woche geht (und auch dann eigentlich noch immer viel zu teuer).
Der Punkt ist, wir haben immer das Gefühl, nur etwas was viel kosten würde, müsse auch etwas Wert sein. Das nutzen diese Leute aus. Sie behaupten implizit, ihr Wissen wäre so viel Geld wert.
Durch meine eigene Erfahrung kann ich einfach sagen, das allerwichtigste an Meditation ist, dass du es regelmässig - möglichst täglich - tust. Egal was für einen Kurs du machst, niemand kann dir das abnehmen. Es ist die Konstanz, welche letztlich etwas ausmacht. Natürlich gibt es darüberhinaus noch viele verschiedene Techniken, alle mit Vor- und Nachteilen und für die einen geeigneter als für die andern. Aber diese Techniken sind letztlich nebensächlich, es geht in Meditation gar nicht allzu sehr darum, was du machst, sondern nur dass du es machst.

Frage dich mal: Angenommen, der Referent hätte wirklich ein paar Supertipps auf Lager. Glaubst du, er könnte die nicht auch in ein Email reinschreiben und dir senden? Wozu braucht er 550 Euro von dir? Paar Leute meinen auch, es sei vorteilhaft, wenn du direkten Kontakt mit einer Lehrperson hast. Ok, dazu kann ich nichts sagen. Ein wirklich erfahrener Lehrer kann nicht ersetzt werden. Aber gerade in Meditation ist es für den Lehrer wichtig, den Menschen in der ganzen Erfahrung zu begleiten über längere Zeit. Der Meditierende könnte in einer persönlichen Krise beispielsweise die Meditation missbrauchen, um aus der Krise aus dem Weg zu gehen und davor zu flüchten. Dann wäre es Aufgabe des Lehrers, das wahrzunehmen und den Schüler darauf hinzuweisen und ihn zu unterstützen in der Bewältigung der Krise. Sowas geht aber nur auf Vertrauensbasis und Vertrauen muss über eine gewisse Zeit hinweg gegenseitig aufgebaut werden, das geht sicher nicht an einem Wochenendseminar.

Bereits dadurch disqualifiert sich ein Lehrer, dass er nämlich an einem einzigen Wochenende dir verspricht, eine gute Technik zu geben und sich danach überhaupt nicht mehr um dich kümmert (ausser du besuchst regelmässig weitere teure Seminare desselben Lehrers...). Wenn er ein guter Lehrer ist, kennt er auch die Gefahren und Nachteile der Technik und ist daher nicht gewillt, diese einfach ohne weiteres dem Schüler mitzugeben, ohne dass er die Möglichkeit hat, dem Schüler im Bedarfsfall tatkräftig zur Seite zu stehen.

Wenn du nur ein bisschen aufmerksam bist, dann merkst du überaus rasch selbst, was dir liegt und was nicht, aber natürlich nur, wenn du regelmässig meditierst.
 
fckw schrieb:
Hi Eric,
Ehrlich, 550 Euro ist Halsabschneiderei, wenn der Kurs nicht mind. 1 Woche geht (und auch dann eigentlich noch immer viel zu teuer).
Der Punkt ist, wir haben immer das Gefühl, nur etwas was viel kosten würde, müsse auch etwas Wert sein. Das nutzen diese Leute aus. Sie behaupten implizit, ihr Wissen wäre so viel Geld wert.
Durch meine eigene Erfahrung kann ich einfach sagen, das allerwichtigste an Meditation ist, dass du es regelmässig - möglichst täglich - tust. Egal was für einen Kurs du machst, niemand kann dir das abnehmen. Es ist die Konstanz, welche letztlich etwas ausmacht. Natürlich gibt es darüberhinaus noch viele verschiedene Techniken, alle mit Vor- und Nachteilen und für die einen geeigneter als für die andern. Aber diese Techniken sind letztlich nebensächlich, es geht in Meditation gar nicht allzu sehr darum, was du machst, sondern nur dass du es machst.

Frage dich mal: Angenommen, der Referent hätte wirklich ein paar Supertipps auf Lager. Glaubst du, er könnte die nicht auch in ein Email reinschreiben und dir senden? Wozu braucht er 550 Euro von dir? Paar Leute meinen auch, es sei vorteilhaft, wenn du direkten Kontakt mit einer Lehrperson hast. Ok, dazu kann ich nichts sagen. Ein wirklich erfahrener Lehrer kann nicht ersetzt werden. Aber gerade in Meditation ist es für den Lehrer wichtig, den Menschen in der ganzen Erfahrung zu begleiten über längere Zeit. Der Meditierende könnte in einer persönlichen Krise beispielsweise die Meditation missbrauchen, um aus der Krise aus dem Weg zu gehen und davor zu flüchten. Dann wäre es Aufgabe des Lehrers, das wahrzunehmen und den Schüler darauf hinzuweisen und ihn zu unterstützen in der Bewältigung der Krise. Sowas geht aber nur auf Vertrauensbasis und Vertrauen muss über eine gewisse Zeit hinweg gegenseitig aufgebaut werden, das geht sicher nicht an einem Wochenendseminar.

Bereits dadurch disqualifiert sich ein Lehrer, dass er nämlich an einem einzigen Wochenende dir verspricht, eine gute Technik zu geben und sich danach überhaupt nicht mehr um dich kümmert (ausser du besuchst regelmässig weitere teure Seminare desselben Lehrers...). Wenn er ein guter Lehrer ist, kennt er auch die Gefahren und Nachteile der Technik und ist daher nicht gewillt, diese einfach ohne weiteres dem Schüler mitzugeben, ohne dass er die Möglichkeit hat, dem Schüler im Bedarfsfall tatkräftig zur Seite zu stehen.

Wenn du nur ein bisschen aufmerksam bist, dann merkst du überaus rasch selbst, was dir liegt und was nicht, aber natürlich nur, wenn du regelmässig meditierst.

Hallo fckw,

danke für deine sehr guten und zum nachdenken bringende Beiträge. Du hast schon recht mit den überteuerten Kursbeiträgen. Ich frag mich auch immer wieder wie man soviel verlangen kann, für ein paar gute Tips. Ich hab mir jetzt mal auf deinen Rat das Buch "Meditation für Dummies" bestellt. Ich werde nach dem lesen dieses Buches, mit der Meditation beginnen. dh. ich hab im Grunde eh schon ein bisschen begonnen. Nur bin ich momentan noch ein bisschen unbeholfen. Ich muss noch mit dem inneren Schweinehund kämpfen. Aber ich glaube mit der zeit wird die Meditation wie das Atmen zu meinem Leben gehören.
Ich werde mir sehr gut überlegen wo ich mein schwerverdientes Geld investiere. Dieses Silva Mind hat mich schon neugierig gemacht. Aber ich glaub es geht auch mit Büchern. Und wie du ja geschrieben hast, man wird den richtigen Weg schon selber finden. Das ist auch die Gefahr bei solchen Kursen. Es könnte ja sein das dich das gar nicht anspricht. Dann hast 550 Euronen aus dem Fenster raus geschmissen und hast nichts davon. Ich werd schon irgendwie meinen richtigen Weg finden auch ohne diese Kurse mit horenden Kursbeiträgen.
 
Vor 40 Jahren bin ich auch einmal auf TM gestoßen. Da mir das Ganze undurchsichtig war, habe ich angefangen mit Fragen zu bohren. Das fand man aber gar nicht lustig und ich wurde ganz schnell abgewiesen.

Es ist viele Jahre her, da gab es im TV eine Diskussionsrunde über östliche Gurus und ähnliches. Dabei trat ein solcher auf und sagte sinngemäß: Früher wurden wir Inder von den Europäern als Kolonie ausgebeutet und wir hatten keine Möglichkeit uns zu wehren. Heute drehen wir den Spieß um und kommen in das ungläubige Europa um dieses in unserem Sinne auszubeuten.

Hier liegt auch die Begründung für den horrenden Preis von 2.400 Euro.

MfG
J.A.
 
Hi Eric,
Ich habe mir Meditation "selbst beigebracht". Ich habe ursprünglich einfach mal begonnen, inzwischen sind 4 Jahre vergangen und ich habe bisher nicht wieder aufgehört. Natürlich hatte ich am Anfang überhaupt keine Ahnung, ob ich's "richtig" mache oder nicht. Jedenfalls habe ich nie bei einem Lehrer gelernt, war nie an einem Seminar oder sowas.
Jemand, der 2500 Euro nimmt für ein Weekend (oder für eine Woche, das kommt überhaupt nicht drauf an), kannste getrost vergessen. Kein Lehrer ist wert, 2500 Euro an einem Wochenende zu kassieren. Der Effekt von Meditation ist langfristig und du wirst ihn ausschliesslich langfristig wahrnehmen (darum merkst du wahrscheinlich auch am Anfang nichts, vielleicht höchstens, dass du bisschen ausgeruhter danach bist). Wenn jemand dir verspricht, dir in nur 2 Tagen weiss-was-wichtiges bezüglich beizubringen, dann ist das unseriös. Übrigens kann man für den Preis in der evangelisch-reformierten Kirche hier in Zürich eine dreijährige (!) Ausbildung zum Meditationslehrer machen.

Inzwischen weiss ich, dass man Meditation nur lernen kann, indem man sie einfach ausführt. Probiers einfach aus, fang einfach damit an! Keine Angst, es ist quasi unmöglich, irgendwas falsch zu machen.
Ein ausgebildeter Lehrer kann dir selbstverständlich ein paar Tipps geben, aber machen musst du die Meditation immer noch selbst. Gerade am Anfang sollte man m.E. einfach starten ohne sich allzu grosse Gedanken zu machen. Ich rate eher ab, mittels eines Seminars zu beginnen. Es ist etwas völlig anderes in einer Gruppe zu meditieren als alleine zu Hause. Da wahrscheinlich auch für dich der Normalfall eher Meditation alleine zu Hause sein wird, empfehle ich, auch alleine anzufangen, dann siehst du gleich zu Beginn, wie sich dir die Sache darstellt.
Natürlich kannst du später immer noch ein Seminar oder sowas besuchen, wo du dann wahrscheinlich entsprechend mehr profitieren kannst, weil du schon ein bisschen eine Ahnung hast, was Meditation für dich ist.

Wenn du Student bist, schau doch mal nach, ob an deiner Uni nicht sowas angeboten wird. Bei uns in Zürich gibt's sowas im Rahmen vom Sportangebot. Völlig gratis...

Oder besorg dir irgendein gutes Buch über Meditation. Als Einstieg empfehlenswert scheint mir "Meditation für Dummies", da geht man ganz locker an's Thema ran, das Buch kostet dich wahrscheinlich keine 40 Kröten.

Übrigens noch eine Warnung vor der TM-Bewegung: So viel mir bekann ist, haben gewisse Studien ergeben, dass leider viele TM-Lehrer nicht genügend qualifiziert sind, vor allem betreffend psychologischer Betreuung der Meditierenden. Wahrscheinlich trifft das nicht auf alle zu, aber es scheinen hier leider keine öffentlich einsichtbaren Qualitätsstandards zu existieren - auch wenn dir jeder TM-Lehrer natürlich hier was anderes verklickern wird und dir die TM-Bewegung das Blaue vom Himmel verspricht. Auf der andern Seite ist die TM-Bewegung wirklich eine der wenigen, welche halbwegs seriöse Studien zum Thema Meditation vorweisen kann, allerdings bloss mit gewissen methodischen Mängeln, was auch schon kritisiert wurde.

Hier ein Link der evangelisch-reformierten Kirche zum Thema TM:
http://www.relinfo.ch/tm/index.html

Greetz fckw
Mir wurde Transzendente Meditation empfohlen, habe mir das Video hier angeschaut:


Was mich misstrauisch macht, ist dieses geheimnisvolle persönliche Mantra, dass man von einem Lehrer bekommt und viel Geld kostet. Warum ist dies nicht frei zugänglich?

Warum kann ich mir nicht ein eigenes Mantra kreieren und somit in Transzendente Meditation kommen?
 
Mir wurde Transzendente Meditation empfohlen, habe mir das Video hier angeschaut:


Was mich misstrauisch macht, ist dieses geheimnisvolle persönliche Mantra, dass man von einem Lehrer bekommt und viel Geld kostet. Warum ist dies nicht frei zugänglich?

Warum kann ich mir nicht ein eigenes Mantra kreieren und somit in Transzendente Meditation kommen?
Der Lehrer will auch leben!🙄
 
Naja - wenn dieser Lehrer genug Schüler findet kann er sicher gut leben!
Stolzer Stundensatz - da träumt so mancher hochqualifizierte Akademiker davon!
Alle Achtung!🥴
https://www.esoterikforum.at/threads/transzendentale-meditation.7578/post-89195
Wie Maharishi und seine Anhänger die Öffentlichkeit hinters Licht geführt haben, sieht man beim yogischen Fliegen. Natürlich konnte keiner der TM-Mitglieder fliegen. Es war eher ein Hüpfen, als ein Fliegen, was jeder Sportstudent mit einiger Übung beherrscht. Es zeigt allerdings den Realitätsverlust in der TM an. Ebenso zeigt es, laut Pardon, dass auch Journalisten nicht gegen Realitätsverlust durch Einwirkung von Transzendentaler Meditation gefeit sind. 1978 haben zwei Hamburger Pastoren sogar einen Preis von 10.000 DM für denjenigen ausgesetzt, der die Fähigkeit nachweise, fliegen oder schweben zu können. Bis heute wurde das Geld nicht abgefordert.

Hier ein kurzer Ausschnitt aus dem Brief Earl Kaplan's, einst Maharishis wichtigster Geldgeber, der Maharishi heute einen Lügner, Betrüger und Gehirnwäscher nennt, der zeigt, mit welchen Versprechungen in der TM gearbeitet wird: "Ich erinnere mich, dass Maharishi 1975 versprach, dass jetzt, wo es all diese Gouverneure (Titel innerhalb der TM) gäbe, Weltfriede herrschen würde. Ich erinnere, dass Maharishi 1977 am Ende der Siddhi-Kurse sagte, dass es lediglich die harten Knoten der Spannung in der Umgebung gewesen seien, die geknackt werden müssen, bevor wir alle fliegen würden."

Und noch einmal etwas zu den Kursgebühren bei der TM. Besucht jemand die Kurse TM-Grundkurs, TM-Fortgeschrittenentechniken, WKI-Kurs, TM-Sidhi-Kurs so bezahlt er dafür 15.600 Euro. Natürlich ist die TM daran interessiert, dass jeder diese 4 Kurse besucht. Wie es mit den finanziellen Verhältnissen der TM aussieht, zeigt ein Bericht des Spiegel vom 28.10.2002: "Indische Wirtschaftskreise schätzen Maharishis Vermögen auf 10 Milliarden DM."

Alles Liebe. Gerrit
 
Werbung:
Zurück
Oben