Hallo Artisan,
ja, du hast recht. Es hat wohl damit zu tun, dass der Beginn dieser Beziehung einfach zu gut war, zu verheißtungsvoll, zu schön um wahr zu sein. Tja, dass nicht mal solche Intensität ausreicht, damit Liebe draus wird, versteh ich halt einfach nicht. Wie kann man jemand gleichzeitig zu gern haben und andererseits so sehr verachten? Ich nix kapieren...
Was noch sehr verwirrend ist: Mit meinem jetzigen Partner ist die Beziehung viel schöner und liebevoller, obwohl ich nicht so herzzerreißend verliebt in ihn war, wie es schon mal der Fall war. HÄ?
Wie schaut dieses Attraktorenraster-Radix aus? Worauf muss man da achten? Auf den DC? Oder ist das zu einfach?
Liebe Grüße und danke für die Antwort!
Hi afterlife,
nein, Mißverständnis, Liebe und Hass liegen nah beeinander.
Die Intensität zeigt ja genau das, daß eben sehr viel Liebe oder potentielle Liebe, wenn du so willst, da war.
Nur ist es so, daß es eben zu viele Punkte gibt, die berührt werden, und diese Intensität will ausgehalten werden. Hassen tust Du ihn höchstens dafür, daß Dir Unzulänglichkeiten schmerzlich bewußt werden, und er als Auslöser ist dann "schuld" dran. Meist der Fall, weil Du schon nach dem Attraktorenraster gefragt hast, wenn extrem viele Interaspekte bestehen ( im Sinne von Synastrie, Composite ), Du hast quasi keine Atempause, etwas in Ruhe zu lernen, pausenlos wird etwas stimuliert.
Mit so etwas zurechtzukommen setzt eine gewisse seelische und persönliche Reife vorraus, die über Lebenserfahrung erworben wird. Mein Lieblingsbeispiel dazu ist das Kleinkind, von dem erwartet wird, daß es eine Steuerklärung machen soll. Und genau das wird angesprochen, wenn es zwischen euch ne Intensität wird, die Tiefes auslöst. Und dann müßte man schon das Fass aufmachen "zur Schule gehen, schreiben, lesen, rechnen lernen, Berufsausbildung, Job und dann selber Steuerklärung machen", anders funktionierts nicht.
Und bei hoher Intensität werden viele solcher neuralgischer Punkte angesprochen. Das ist in Deinem Falle schlicht "Bad timing" und man sucht sich danach einen Partner, der eben nicht so viele Sachen auslöst, sodaß auch Liebevolles genossen werden kann. Und man sich systematisch vom Kleinkind zur Steuererklärung vorarbeite, mit vielen Atempausen dazwischen.
Später ist man dann vielleicht in der Lage, einen Partner, der diese Intensität mitbringt auszuhalten und die positiven Qualitäten zu leben, sofern man das dann noch möchte *lol*, denn eine erworbene harmonisch verläßliche Partnerschaft ( die halt vielleicht nicht so intensiv ist) hat ja durchaus ihre Qualitäten...*g*
Du kannst jetzt, anstatt ihn zu hassen, nett zu Dir sein und Dir in aller Stille sagen "Danke daß Du mir gezeigt hast, was möglich ist...." und ihm einen Platz in Deinem Herzen lassen, Du kannst ihn aber auch weiter hassen, wie´s beliebt *g*....
Also, meiner Meinung war es nur "Bad Timing" und Du bist genau richtig da, wo Du jetzt bist, in einer Partnerschaft, die liebevoll, aber vielleicht auch ein wenig herausfordernd ist, ne?
Senf zum Tage,
die arti
P.S. astrologisch versierte "freuen" sich ja immer, gell, wenn sie so Volltrefferhoroskope via Synastrie etc. vor der Nase haben und wundern sich dann immer, wenns in die Hose geht, na jedem seine Erfahrung ...*g*
