Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Felicia 2 schrieb:in meinen Unterlagen habe ich gefunden das Asthma unter den Aspekt
Neptun- Merkur (Zwilling) fällt.
Mila schrieb:hab Mars Quadrat Mond(u Venus) im Radix....ja, man sollte behutsam sein, aber es ist überhaupt nicht angeraten, keimende Wut zu unterdrücken, da Mars/Mond sehr explosiv ist...Folge bei Zurückhaltung: sofort krank.
Hatte als Kind Asthma.....hab Merkur/Neptun, allerdings im Trigon und vom Gefühl her würde ich das Asthma bei mir eher den Marsquadraten zuordnen...Bronchien gehören ja schon zum Zwilling (bronchitis etc.) oder eben Mekur, aber ich finde, das hat eher was nervöses an sich, eben entsprechend dem Zwilling. Asthma kann sicher auch durch anderes ausgelöst werden, sobald im Horoskop eine gewisse nervöse Veranlagung zu finden ist.
Hab den t-Mars auch grad in Opposition zu meinem u somit Quadrat Mond und prompt auch gleich Husten bekommen......und explodiere gleichzeitig fast vor Energie *lol*
Also jedenfalls....vielleicht bringt der t-Mars ja auch per Asthma bestimmte- unterdrückte *pfeif* Themen aus der Versenkung...*gg*
Gestern war ich beim Arzt und er sagte, ich hätte eine Entzündung der Lungenschleimhaut und dadurch würde die Spastik und die Atemnot (für mich ein ähnlicher Begriff wie Asthma) entstehen.Felicia 2 schrieb:bei Mond/Mars habe ich die Bronchitis gefunden.Mond für die Schleimhaut
und Mars für die Entzündung.
So wie Du Deine Massagen beschreibst, arbeitest Du auf einem ähnlichen Niveau wie ich bei der Rosenarbeit. Ich sehe das weniger an der Haut, sondern mehr am Fluß des Atems. Bei einem Menschen der entspannt liegt, setzt sich die Welle des Atems ungehindert in allen Körperregionen fort.In meiner Arbeit in der Massage sehe ich an Hand des Hautbildes die Durchblutung und Energie Verteilung.
Gerade zwischen dem freien Fluß des Atmens und der Verdauung besteht ein direkter körperlicher Zusammenhang. Das Zwerchfell massiert durch seine ständige Bewegung die Verdauungsorgane. Wenn diese Bewegung des Zwerchfells sehr klein ist, dann kommt es zu unterschiedlichen Beschwerden des Verdauungsstraktes. Gerade Luft im Darm oder Magen kann nicht weitertransportiert werden. Der obere Teil des Dickdarms liegt direkt untern Zwerchfell und ist für seine Verdauung auf die Bewegung des Zwerchsfells mit angewiesen.Die Folge davon ist das die Areriale ab der Schulter unterversorgt sind und es deshalb zu Beschwerden in der Verdauung,
oder auch in den Füßen kommt.