Aber anscheinend etabliert sich der Veganismus nicht so sehr,[...]
Oh, meinst du? Ich könnte mir gut vorstellen dass eines Tages in den Geschichtsbüchern steht:
"Anfang des 21. Jhds. ernährte sich der Mensch hauptsächlich von Tierkadavern, Kuhmilch, Eiern und daraus hergestellten oder damit vermischten Produkten. Er beschaffte sich diese Nahrung, indem er Tiere künstlich vermehrte, in sog. Mastbetrieben auf engstem Raum verwahrte und fett fütterte, sie schlachtete, beispielsweise indem er sie an einem Fließband an einem Hinterbein kopfüber aufhängte, aufschlitzte und ausbluten ließ, die Kadaver dann zerteilte und zu küchengerechten Stücken oder Tiefkühlgerichten weiterverarbeitete, oder z. B. ihnen mittels Maschinen die Milch abzapfte und weiterverarbeitete.
Das ist der Grund, warum heute so große Gebiete unseres Planeten verwüstet sind."
Könnte doch sein, oder?
Es fällt doch sicher außer mir noch anderen auf, dass es in sehr vielen Gebieten bereits nach Jauche stinkt sobald der Boden nur aufgetaut ist,... normal ??? Wo sollen die Tierproduzenten denn auch hin mit all den Exkrementen?
Aber daran ist natürlich niemand "Schuld", nienich. Und das Problem wird sich sicher nicht lösen, wenn jetzt 10% der Fleischesser-Fraktion auf "Bio" umsteigen. Und auch nicht, wenn alle auf "Bio" umsteigen.