Tierecke

...jäpp, ...einmal hab ich sogar meine Katze vor 'nem Eichelhäher flüchten sehn. Der Vogel jagte regelrecht wie'n F16- Jagdflieger im Tiefflugmanöver immer wieder über sie hinweg, bis sie sich freiwillig zurückzog. ...Und dabei war sie noch nichmals ein Vogelkiller, als das sie es sich vorher mit den Vögeln verdorben hätte.
Vielleicht hatte der Eichehäher grade Junge.....
 
Werbung:
QUOTE="LalDed, post: 6536501, member: 82817"]Eventuell Kernbeisser..........Armschwingen, eine links, die anderen rechts.[/QUOTE]
«C.S.I. Grüne Hecke» - Crime Scene Investigation by @LalDed, Spezialistin für Ornitoforenzik ;-)
 
Boach! Wenn ich mit meinem Handy nah an was rangehe, kommt mir das so vor, als wenn es unscharf wird. Hascht bestimmt ein Million-Dollar-Handy?:D
...dann kauf halt keine Low-Budget Chinesen beim ersten Handy-Laden in der Einkaufszeile [*kicher*]. ...Soviel ich weiß, verbaut Sony ganz ordentliche Kameras in Handys. Bei Samsung findeste auch ganz ordentliche Mittelklasse Dinger, die ausm Vorjahr sind-dafür aber bezahlbar.
 
Vielleicht hatte der Eichehäher grade Junge.....
Das wirds warscheinlich auch gewesen sein...nur tat mir meine Katze schon ein wenig leid - weil sie total verunsichert davonschlich. Sie war damals schon eine relativ ältere Langhaarkatzendame, die man regelrecht von der Veranda tragen mußte damit sie ein wenig frische Luft im Garten schnuppert.
‹Grünes Gras &Co.› war nämlich noch nie ihr Ding, da ihre Vorfahren schon seit Generationen offensichtlich nur durch Palastgänge schlendern, *lol.
 
...achso, -und ich hab mich so gewundert ...«Armschwingen»?!?...*hö?-woher weiß die Frau denn sogar das zu erkennen?...Dachte Du @LalDed bist vielleicht Zoologe oder Vetmediziner ;-)
Nein. Sind recht gut zu unterscheiden.
Handschwingen haben meist Spitzen, die sich noch verjüngen. Armschwingen sind meist stärker gebogen und in der Regel oben rund. Steuerfedern (Schwanz) sind meist gerade (oder mit einem leichten Knick).
Die Aussenfahne (die Seite der Feder, die sichtbar ist) ist meist schmaler als die Innenfahne (die meist von der Aussenfahne der über ihr liegenden Feder überdeckt wird). Die Aussenfahnen sind zudem oft stärker gefärbt als die Innenfahnen, weil da die Sonne hinkommt - ebenso an die Enden der Innenfahnen: da kommt die Sonne bei ausgebreiteten Schwingen ja hin.

Mit rechts und links hab ich ein Problem, weil ich damit soweiso ein Problem hab - und wenn man Federn vor sich sieht muss man noch spiegelverkehrt denken :-)
 
Nein. Sind recht gut zu unterscheiden.
Handschwingen haben meist Spitzen, die sich noch verjüngen. Armschwingen sind meist stärker gebogen und in der Regel oben rund. Steuerfedern (Schwanz) sind meist gerade (oder mit einem leichten Knick).
Die Aussenfahne (die Seite der Feder, die sichtbar ist) ist meist schmaler als die Innenfahne (die meist von der Aussenfahne der über ihr liegenden Feder überdeckt wird). Die Aussenfahnen sind zudem oft stärker gefärbt als die Innenfahnen, weil da die Sonne hinkommt - ebenso an die Enden der Innenfahnen: da kommt die Sonne bei ausgebreiteten Schwingen ja hin.

Mit rechts und links hab ich ein Problem, weil ich damit soweiso ein Problem hab - und wenn man Federn vor sich sieht muss man noch spiegelverkehrt denken :)
...öhm, ...WOW...Du hast ja echt jede Menge profunde Kenntnisse über die Materie, ...-bin total beeindruckt. 8-)
Und beschämt.... Ich liebe z.B. Katzen wahrhaft über alles. Aber ich könnte nu' wirklich nicht ihre Körperteile alle anatomisch so detailliert beschreiben wie Du Vögel.
 
Werbung:
...öhm, ...WOW...Du hast ja echt jede Menge profunde Kenntnisse über die Materie, ...-bin total beeindruckt. :cool:
Und beschämt.... Ich liebe z.B. Katzen wahrhaft über alles. Aber ich könnte nu' wirklich nicht ihre Körperteile alle anatomisch so detailliert beschreiben wie Du Vögel.
Ich kann auch Vögel nicht anatomisch "auseinanderlegen" - nur die Federn.
Ich liebe Federn - kann gar nicht genau sagen, weshalb. Ich finde sie ein Wunderwerk von der Form her und dem Aufbau.
Und wenn jede einzelne Feder schon so atemberaubend ist - wie dann erst der Vogel, der sie trägt......:)

Meine tiefe Entschuldigung gilt an dieser Stelle den Katzen. Wenn schon Vogel und Feder solch ein Wunderwerk sind - wie dann erst die Katze, die sich mit ihnen zu messen imstande ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben