Tiere haben kein Bewusstsein...

Moin,

hier nochmal die Links

Und zum Thema Bewusstsein bei Tieren:
http://g-o.de/wissen-aktuell-9630-2009-03-12.html

http://g-o.de/dossier-184-1.html

Mitleid
http://g-o.de/wissen-aktuell-4968-2006-07-04.html

http://g-o.de/wissen-aktuell-7675-2008-01-17.html

Stop, Lichtpriester, Gigant,

ich habe das Argument einfach nur mal umgedreht und genau eure Reaktionen finde ich völlig ok. Ich antwortete skadya, den Zusammenhang bitte nicht auseinandernehmen, denn ich persönlich habe im Umgang mit Tieren auch andere Erfahrungen. Tiere können auch altruistisch sein. :)

LG
Any
 
Werbung:
Hallo Gigant,

in meinem Beitrag hatte ich ja nur davon geschrieben, daß die Menschen manche Dinge besser können. Die Sache mit der Fliege ist schon richtig, nur muß man dazu wissen, daß sie nur deshalb mehr Bilder aufnehmen kann, weil mit diesen weniger Details verbunden sind. Das Sehvermögen einer Fliege würde für das System Mensch einen klaren Nachteil bringen und wir wären damit kaum zu dem geworden, was wir heute sind.

Dennoch ist der Vergleich zur Tierwelt interessant, denn damit wird auch die ungelöste Frage deutlich, worin eigentlich der entscheidende Punkt liegen soll, der zur Menschwerdung geführt hatte: das Bewußtsein alleine ist es jedenfalls nicht!

Die Entwicklung eines Menschen von der ersten Zellteilung bis hin zum Erwachsen ist ein Bilderbuch der Evolution zu unserer Spezies. Daraus wird dann auch erkennbar, daß wir zwar die Anlagen zur Bewußtwerdung in uns tragen, es uns aber dennoch als erster Schritt erarbeiten müssen: Ein Prozeß, der erst mit der Pubertät abgeschlossen wird

Merlin
 
Ich finde es äußerst dämlich und beschämend zugleich das es menschen gibt vorallem in einem Esoterikforum die die Behauptung aufstellen das Tiere kein bewußtsein haben .
Ich sehe das Bewußtsein jeden Tag ich erlebe es in Form von meiner Hündin .

Ok zugegeben sie ist mein erster Hund und sie ist ein weißer Schäfer , von dem man sagt das der Schäferhund der 3 intelligenteste Hund aller Hunderassen ist .

Wie intelligent sie ist und damit zeigt sie mir auch zugleich ihr Bewußtsein zeigt sie mir z,b wenn sie spielen mag und ich grad nicht will dann sage ich zu ihr :
geh zum Marcel spielen , und sie rennt sofort zu Junior . Sie kennt alle Famillienmitglieder mit Namen ! Sie kennt Freunde von mir mit Namen , wenn
ich sie streichle und sage jetzt kommt der .... auf Besuch setzt sie sich sofort auf spitzt die Ohren und lauscht . Selbstverständlich kennt sie nicht alle .

Bewußtsein :

Ich weiß das meine Hündin Dinge *planen* kann .
Wer das nicht glaubt oder zu kritisieren wagt soll doch zuerst zu mir kommen und meine Hündin beobachten bei ihrem Treiben .

Meiner Hündin gefällt es wenn ich spaßhalber mit ihr schimpfe . Da wedelt sie wie verrückt hupft herum und rennt mit der * Beute* .
Da ich oft kalte Füße habe trage ich zocken . Diese ziehe ich mir nach einiger Zeit aus und lege sie auf meinen Sessel . Wenn meiner Hündin langweillig ist ( und das ist ihr immer ) geht sie auf die *jagd* nach irgendwelchen putztüchern oder Socken :rolleyes: die sie *stehlen* kann sie sucht regelrecht danach und hat dann einen Heidenspaß wenn wir versuchen ihr die Beute wieder abzuluchsen . Auf ihrem Trip scheut sie sich auch nicht davor sich aufzustellen und die Kästen abzusuchen ob da nicht etwas ist was sie stehlen könnte .

Selbes Spiel beim Gassi gehen , Sie weiß genau wo Hölzer liegen zuerst erledigt sie ihre Sachen schnüffelt heurm usw nur kirz vorm Zu Hause sein weiß sie eine Stelle wo immer viele Hölzer liegen , da zieht sie hin schnappt sich ein Hölzchne und ich tu dann so als wäre ich sauer darüber und schimpfe spaßhalber mit ihr und sie wedelt und hüpft an der Leine herum udn zerkaut das Holzi ja schnell .

Natürlich ist die Gefahr groß das man sein Tier zu sehr vermenschlicht , aber das spricht nicht gegen ein Bewußtsein und gegen die Intelligenz der Tiere,
beide Eigenschaften sind zweifelsohne vorhanden .

mfg
 
"Der Mensch hat eine Fähigkeit, die wir bei keinem Tier finden: Bewusstsein"

Was denkt ihr darüber?
Und wenn es so ist, hat es Vorteile? Nachteile?
Stellen wir uns damit über die Tierwelt? Sind wertvoller?
Sind Tiere deswegen dumm, wir schlau?

Freue mich auf anregende Antworten :D

Lg NiNaNu

Ich sage: Tiere haben ein Bewußtsein.

Denn Fähigkeiten sind was völlig anderes als Bewußstsein.

Was ist Bewußtsein?????

Für mich sehe ich das so......Bewußtsein beinhaltet Wissen.
Also.... ich weiß, dass ich bin.

Wenn ich nicht weiß, dass ich bin, bin ich Bewußtlos....in Narkose oder auch im Schlaf.

Ergo hat auch jedes Tier, unabhängig der jeweiligen Fähigkeiten, Bewußstsein.

Ob Tiere dumm oder schlau sind, kommt darauf an wie sie ihre Fähigkeiten einsetzen.
Beim Hund der Geruchs und Gehörsinn z.Bspl. das kann kein Mensch je erreichen.
Also nach meiner Meinung hat jede lebende Kreatur Bewußtsein, lediglich die Fähigkeiten unterscheiden sich je nach Spezies.
 
Unlängst habe ich von einer Studie gelesen, bei der man einem Hund beigebracht hatte, über einhundert Gegenstände namentlich zu erkennen. Man hatte diese Gegenstände dann in einen angrenzenden Raum gelegt, in dem der Hund diese Gegenstände nicht sehen konnte. Man hatte in dann aufgefordert bestimmte Gegenstande zu holen, was ihm dann auch in über 90% der Fälle gelang.

Den Versuch hatte man dann erweitert, indem unter die Gegenstände auch einer gelegte wurde, den der Hund noch nicht kannte und dennoch hatte er auch diesen, nach der Aufforderung geholt. Der Versuch hatte gezeigt, daß Hunde über das Ausschlußverfahren Dinge erkennen können, eine Leistung, die ein komplexes Denkvermögen voraussetzt.

In den letzten Jahren hat man in diese Richtung schon viele Versuche bei verschiedenen Tierarten gestartet und verblüffende Erkenntnisse gesammelt. Selbst den Mäusen hat man ein Mitgefühl für ihre Artgenossen eingeräumt. Ich denke, daß die Menschen in den Naturreligionen durch einfaches beobachten, der Wahrheit sehr viel näher waren. So wie wir mit den Tieren umgehen, so gehen wir im Grunde auch mit unseren Mitmenschen um. Auf diese Weise wurde nicht nur aus unseren Mitgeschöpfen eine Sache.

Bewußtsein hat nur am Rande etwas mit Wissen zu tun, denn es beschreibt einen Zustand. Ein gebildeter Mensch muß sich nicht zwangsweise auch bewußter sein. So steht Intelligenz auch nicht unbedingt in Zusammenhang mit Bildung: Wissen ist lediglich die Anhäufung von auswendig Gelerntem. Entscheidend ist die kreative Phantasie, die den Menschen beflügelt und zu dem macht, was er eigentlich ist: Der rationale Geist ist dabei oft eher hinderlich.

Interessant ist doch auch, daß wir uns gerade bei großer geistiger Anstrengung aus dem Auge verlieren und uns nicht mehr bewußt sind. Wirklich bewußt werden wir uns also nur, in den scheinbaren Ruhephasen, wenn wir die Ratio zurückfahren und sich das Gehirn mit sich selbst zu beschäftigt beginnt (siehe Meditation).

Merlin
 
Moin,

hier nochmal die Links

Und zum Thema Bewusstsein bei Tieren:
http://g-o.de/wissen-aktuell-9630-2009-03-12.html

http://g-o.de/dossier-184-1.html

Mitleid
http://g-o.de/wissen-aktuell-4968-2006-07-04.html

http://g-o.de/wissen-aktuell-7675-2008-01-17.html

Stop, Lichtpriester, Gigant,

ich habe das Argument einfach nur mal umgedreht und genau eure Reaktionen finde ich völlig ok. Ich antwortete skadya, den Zusammenhang bitte nicht auseinandernehmen, denn ich persönlich habe im Umgang mit Tieren auch andere Erfahrungen. Tiere können auch altruistisch sein. :)

LG
Any

ok, danke .sind ja noch ziemlich frisch , diese studien .
möglich , dass es auch in sozialen vebänden eine gewisses mass an mitgefühl geben kann , aber lange nicht so ausgeprägt wie beim menschen.
 
...nicht immer...also, wenn ich da so an Pferde denke...wenn die nen Anfänger wittern...spulen die alles ab, um den richtig schön fettisch zu machen...hab das öfters beobachten können....schon in den Boxen schien es ne gewisse Kommunikation darüber zu geben, wie "lustig" die nächste Stunde werden würde....aber auch bei Hunden darf man feststellen, daß sie Menschen, die Angst vor ihnen haben, gern ein bißchen schocken...


Sage

vor allem, wenn es ums futter geht , ist vom mitgefühl nichts zu merken.:D

da wo ich in wäldern joggen oder walken gehe , sind pferdekoppeln in der nähe. manchmal ich nehme äpfel oder möhren mit und verfüttere sie da.
beim fressen gönnt einer dem anderen nichts . die können richtig gierig werden. muss das futter immer weit auseinanderwerfen, damit die sich nicht in die quere kommen und wegbeissen oder treten .
 
skadya schrieb:
vor allem, wenn es ums futter geht , ist vom mitgefühl nichts zu merken.

da wo ich in wäldern joggen oder walken gehe , sind pferdekoppeln in der nähe. manchmal ich nehme äpfel oder möhren mit und verfüttere sie da.
beim fressen gönnt einer dem anderen nichts . die können richtig gierig werden. muss das futter immer weit auseinanderwerfen, damit die sich nicht in die quere kommen und wegbeissen oder treten .

Ist bei den Menschen auch nicht viel anders, sie haben nur andere Methoden. :)

Lichtpriester
 
...muss das futter immer weit auseinanderwerfen, damit die sich nicht in die quere kommen und wegbeissen oder treten .

Ja, ist das denn beim Menschen anders?

Das menschliche Gehirn ist im Kern auch nur ein Alligator, Ursuppe. Und das Instinke und Überlebenstrieb bei uns ebenso ins alltägliche Handeln hineinspielt wie bei Tieren, weil wir nichts anderes sind als Tiere, nur mit einem etwas moderner strukturiertem Gehirn und Daumen an den Händen, mit denen wir Technologie bauen können.

Und kennst du den Ausdruck "die Schlacht am Buffet"?

Selbst wohlsituierte Menschen vergessen da zuweilen die Benimmregeln, wenn es um besondere Leckerlis geht. :D

LG
Any
 
Werbung:
Pauschal alle Tiere haben wohl kein Bewusstsein, Primaten, einigen Walen und Delfinen sagt man das nach.

Was das allerding mit schlau und dumm zu tun haben soll, oder damit, dass sich der Mensch über Tiere stellt (eine extrem dämliche, aber immer widerkehrende Aussage) ist mir ein Rätsel.
R.

Delphine besitzen ein Großraumhirn und sind so zur natürlichen ganzkörperlichen Wahrnehmung fähig. Was bislang erst nur ganz wenigen Menschen von sich behaupten können.
Der Spiegeltest schafft im Grunde einen Art Ausgleich zwischen den beiden Gehirnhälften, also der linken rationalen analytischen männlichen, und der rechten emotionalen empfangenden weiblichen. Durch die Spiegelfunktion werden beide Seiten umgedreht so dass die beiden Gehirnhälften den körperlichen entsprechen. Also rechts die männliche und die links die weibliche Seite. Durch den Umkehrfaktor ist eine weit bewusstere, raschere Aufnahmefähigkeit und Umsetzung des Gelernten möglich.

Wer sich mit Spiritualität befasst, weiß dass nicht alle Menschen Menschen sind. So gibt es Cetacuide- reptuide, Insektoide, Plantoide, Kristalloide u.s.w. unter uns. Im Grunde ist es also tatsächlich möglich dass der eine oder andere eine Kuh, oder Drachen - Beseelung hat.
Die Spekulation darüber wer nun mehr Bewusstsein besitzt ob Mensch oder Tier bleibt dahin gestellt, und hängt immer vom aktuellen Bewusstseinszustand des Menschen oder in diesem Fall eben auch Tieres ab. Es gibt Menschen die weit weniger Bewusstsein besitzen wie ein Kieselstein, und Tiere die über ein so hohes Bewusstsein verfügen dass sich manch ein Mensch noch sehr anstrengen muss um dies zu erreichen.
 
Zurück
Oben