Tibetischer Buddhismus II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Walter,

Walter schrieb:
Was sagt ihr zu dieser Aussage von Galahad?

Jede exoterische Religion hat ihre Leichen im Keller.

Sogar der Atheismus.

Allerdings muß man offen sein für Kritik, meiner Meinung nach, sich zumindest sachlich mit ihr bechäftigen können.

Gruß,
lazpel
 
Werbung:
lazpel schrieb:
Argumente von Dir wären vielleicht ausnahmsweise tatsächlich mal etwas neues. Man kann meiner Meinung nach nicht mit hasserfüllten persönlichen Angriffen religiöse Dogmen glaubwürdig vertreten wollen, shenpen.

shenpen schrieb:
ja lazpel das ist natürlich klar wenn du meine früheren postings nicht liest wo ich noch sachlich argumentiert habe. du darfst aber natürlich nur alles von lotusz lesen. jedem das seine. is ja n freies land.
ich möchte garnichtmehr sachlich argumentieren weils ganz einfach nichts bringt.

Shenpen, dann muss ich Dir aber empfehlen, Dich aus dem Thema herauszuhalten.
Oder Du trägst konstruktiv etwas zum Thema bei, versuchst Lotusz zu widerlegen und stellst ganz einfach Deine Sicht der Dinge dar.
 
Hallo shenpen

shenpen schrieb:
weisst du ich hab mal in ner bank gearbeitet und dort wahren so studenten die haben den ganzen tag nur blätter kopiert, dass sie ihr studium bezahlen konnten. ich finde ganz erlich das wäre der ideale job für lotusz. da würd er so richtig aufgehen. vor nem ganzen berg voll akten sitzen und sagen: uiiiiiii alles für mich zum kopieren. jammi jammi .... :banane:
lg shenpen

Es kommt nicht auf die Kopie an, sondern auf den Inhalt.

Alles Liebe. Gerrit
 
Hallo

Es gibt Leute, die praktizieren Buddhismus und es gibt Leute, die reden darüber.

Es gibt Leute, die Filme drehen und es gibt die, die sie kritisieren.

Es gibt Leute, die eine Erfahrung suchen und Leute, die über Erfahrungen anderer diskutieren.


Die Art und Weise, wie hier über Erfahrungen aus zweiter, dritter und sogar vierter Hand geredet wird, ist widerlich.

Sie ist widerlich, weil hier einer Feigheit gefrönt wird, die von dem Vermeiden von Erfahrungen aus erster Hand charakterisiert ist.

Und es geht immer weiter.
Neverending story.

Gruss, elbenohr
 
lazpel schrieb:
Hallo Walter,



Jede exoterische Religion hat ihre Leichen im Keller.

Sogar der Atheismus.

Allerdings muß man offen sein für Kritik, meiner Meinung nach, sich zumindest sachlich mit ihr bechäftigen können.

Gruß,
lazpel

Nun gut, probieren wir es einmal.
Ich bin durchaus offen für Kritik, in Gegenteil man sollte alles was man hört oder liest kritisch betrachten. Und in den Posts die ich hier abgelassen habe, habe ich zumindestens versucht gelassen zu bleiben. Sie dienten sowiso eher dazu Stella ein wenig zu bremsen. Aber es ist nunmal so das in den Beiträgen von Lotusz nur und ausschlieslich die ( tatsächlichen oder erfundenen) schelchten Seiten des Buddhismus aufgezeigt werden. Ich bin betsimmt kein "Engel" und schimpfe auch über eine Religion (Christentum), aber ich bemühe mich zumindestens auch befürworter dieses Glaubens zu verstehen. Und genau das ist es was ich in den Beiträgen von Lotusz vermisse.


Und an Walter einmal die Frage: Was soll man von meiner Aussage den halten?
Sie war weder bösartig noch hetzerisch. Oder?

Gruß
Galahad
 
Hallo elbenohr,

elbenohr schrieb:
Es gibt Leute, die praktizieren Buddhismus und es gibt Leute, die reden darüber.

Stimmt, es gibt Leute, die meditieren und es gibt Leute, die an das glauben, was von weisen Männern berichtet oder in Büchern niedergeschrieben steht.

elbenohr schrieb:
Es gibt Leute, die eine Erfahrung suchen und Leute, die über Erfahrungen anderer diskutieren.

Stimmt, es gibt Leute, die das eigene Innere erforschen, und Leute, die die Lehren anderer übernehmen, ob sie sich nun Christen, Zen- oder Tibetische Buddhisten nennen..

elbenohr schrieb:
Die Art und Weise, wie hier über Erfahrungen aus zweiter, dritter und sogar vierter Hand geredet wird, ist widerlich.

Stimmt. Also empfehle ich Dir die Meditation, damit Du den Glauben im inneren findest.

elbenohr schrieb:
Sie ist widerlich, weil hier einer Feigheit gefrönt wird, die von dem Vermeiden von Erfahrungen aus erster Hand charakterisiert ist.

Stimmt, viele Menschen sind so feige, daß sie sich den Glauben von außen bestimmen lassen, seien dies Paradigmen der Christen oder religiösen Buddhisten. Und es gibt Menschen, die sich die Zeit nehmen, äußere Eindrücke gründlich in Frage zu stellen, wie Buddha es in der Kalama Sutta ausdrückt.

Buddha schrieb:
Glaubt nicht an irgendwelche Überlieferungen, nur weil sie für lange Zeit in vielen Ländern Gültigkeit besessen haben.

Glaubt nicht an etwas, nur weil es viele dauernd wiederholen.

Akzeptiert nichts, nur weil es ein anderer gesagt hat, weil es auf der Autorität eines Weisen beruht oder weil es in einer heiligen Schrift geschrieben steht.

Glaubt nichts, nur weil es wahrscheinlich ist.

Glaubt nicht an Einbildungen und Visionen, die ihr für gottgegeben haltet.

Glaubt nichts, nur weil die Autorität eines Lehrers oder Priesters dahinter steht.

Glaubt an das, was ihr durch eigene lange Prüfung als richtig erkannt habt, was sich mit eurem Wohlergehen und dem anderer vereinbaren lässt.

Gruß,
lazpel
 
Hallo Galahad,

Galahad schrieb:
Sie dienten sowiso eher dazu Stella ein wenig zu bremsen. Aber es ist nunmal so das in den Beiträgen von Lotusz nur und ausschlieslich die ( tatsächlichen oder erfundenen) schelchten Seiten des Buddhismus aufgezeigt werden.

Das ist bei Kritik nunmal der Fall. Kritik ist zunächst gegen die schlechten Eigenschaften des jeweiligen Themas gerichtet. Daß deswegen ein Thema nicht auch gute Seiten haben kann, ist gar keine Frage.

Gruß,
lazpel
 
lazpel schrieb:
Hallo Galahad,



Das ist bei Kritik nunmal der Fall. Kritik ist zunächst gegen die schlechten Eigenschaften des jeweiligen Themas gerichtet. Daß deswegen ein Thema nicht auch gute Seiten haben kann, ist gar keine Frage.

Gruß,
lazpel

Das Kritik sich an einem Thema reiben soll steht ausser Frage.
Ich sehe in diesem Fall nur das Problem das wenn auf die guten Seiten hingewiesen wurde es nicht einmal zur Kenntniss genommen wurde, sonder mit den selben "Argumenten" die vorher bereits gebracht wurden beiseite gewischt wurde.
Meiner Ansicht nach eine sehr Einseitige Argumentation.
Und dieses eben noch heftiger als in meinem eigenen "Christenhass"( man beachte die Tüttelchen).

Gruß
Galahad
 
Werbung:
Kritik setzt grundsätzlich neutral an, kann dann allerdings zu positiven, oder negativen Resultaten kommen.

Von vorn herein eine negative Seite zu vertreten oder zu zitieren ist keine kritische Auseinandersetzung, sondern eine Position, die bezogen wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben