The Secret!

ich bin mir nicht sicher, ob dir das klar ist: ein Mensch, der ein wenig auf dem spirituellen Pfad gereift ist, sieht und fühlt in deinen Beiträgen viel Ego, hier und da auch Aggressivität sowie Oberlehrermentalität.


Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich es auch in etwa so empfunden habe. Fand es auch nicht ok. Und du schriebst, deine Beiträge sind eine Richtigstellung... es gibt doch keine Richtigstellung, hat doch nicht jeder das Recht, selbst zu entscheiden was er für richtig und nicht richtig hält?... sorry
 
Werbung:
Dieses Prinzip funktioniert nach "ewigen Geistigen Gesetzmäßigkeiten" und diese sind nun
("Gott sei dank" oder "Leider" je nach Standpunkt) unfehlbar - nicht nur das - sie sind sogar IN ALLE EWIGKEIT UNFEHLBAR
Ach du liebe Zeit. Das mein ich jetzt ganz wörtlich. Ich denke an die langen Zeiträume, in denen so viele Suchende ihre ewigen geistigen Gesetzmäßigkeiten gefunden zu haben glaubten und genau so laut posaunt haben, das sei jetzt in alle Ewigkeit unfehlbar. Und hat sich doch irgendwann im Lauf der lieben Zeit erwiesen, es waren auch nur Konstrukte. So wie das, dem du folgst.

Das ist immer etwas, was mich vorsichtig macht. Das hab ich hier drin gelernt. Je mehr Fettdruck und Großbuchstaben einer braucht, um seinen Standpunkt (= geistiger Gesichtskreis mit dem Radius null) zu vertreten, desto weniger ist dahinter.

Wenn dem nämlich tatsächlich so wäre - dann müßtest du nix richtig stellen, sondern könntest ganz gelassen bleiben. Bleibst du aber nicht. Wenn es auf die innere Einstellung des Einzelnen ankommt, ob dein ewig unfehlbares System bei ihm wirkt oder nicht, dann funktioniert es ja eben doch nicht immer... und solang das anzuerkennen ein solch unerträglicher Schritt ist, daß man lieber zu schreien anfängt (Fettdruck und Großbuchstaben sind im Internet nunmal das Synonym für lautwerden), solange klingt die Sache mit der ewigen Unfehlbarkeit doch ziemlich dünn.

Ich wünsch dir ebenfalls alles Gute auf dem Weg, den du eingeschlagen hast... vielleicht schaust du ja gelegentlich mal kurz nach links und nach rechts ;)
 
Bevor ich über etwas rede, schau ich mir es erstmal an. Also hab ich es tatsächlich gelesen. Das Buch ähnelt in vielem dem, was auch in anderen Büchern steht.
Was ich gut finde, ist, wenn jemand ermuntert wird, nicht in Haß- oder Angstgefühlen zu handeln, sondern mit einem offenen Herzen. Nur - reicht es da aus, nur ein Buch zu lesen?
Beängstigend erscheint mir, daß z.B. die Not anderer Menschen nicht weiter beachtet werden soll, nur das eigene Wohl steht im Vordergrund und ist wichtig. Also jeder nur für sich?
Ich sehe also, wie meine Nachbarin verzweifelt ist, weil sie ihre Miete nicht mehr bezahlen kann , ich denke mir, daß das eben ihr Leben ist und schau, daß ich möglichst weiterkomme - so wirkt das auf mich.
Ich wünsche mir das und das, bekomme es vom Universum und der Rest ist mir egal.
Bestimmt fehlt vielen Menschen der gesunde Egoismus, nur was in diesem Buch so steht, grenzt an eine gewisse Egomanie, die wiederum auch nicht gut sein kann.
Der einzige Punkt, der mir gefällt, ist der, daß ermuntert wird, nicht hängenzubleiben in sogenannten negativen Gefühlen, sondern daran zu arbeiten, innere Freude zu haben, auch wenn es im Außen nicht danach aussieht. Eine Vision davon zu haben, wie man die Welt sehen möchte, es für möglich halten, daß es so sein kann. Die Aufmerksamkeit nicht auf das (eigene) negativ Erlebte zu richten, sondern auf das , was positiv ist.
Doch um das zu erreichen, braucht es , so glaube ich, wieder mehr als ein Buch - Arbeit an sich selbst.

Liebe Grüsse

Sirya
 
Bevor ich über etwas rede, schau ich mir es erstmal an. Also hab ich es tatsächlich gelesen. Das Buch ähnelt in vielem dem, was auch in anderen Büchern steht.
Was ich gut finde, ist, wenn jemand ermuntert wird, nicht in Haß- oder Angstgefühlen zu handeln, sondern mit einem offenen Herzen. Nur - reicht es da aus, nur ein Buch zu lesen?
Beängstigend erscheint mir, daß z.B. die Not anderer Menschen nicht weiter beachtet werden soll, nur das eigene Wohl steht im Vordergrund und ist wichtig. Also jeder nur für sich? Ich sehe also, wie meine Nachbarin verzweifelt ist, weil sie ihre Miete nicht mehr bezahlen kann , ich denke mir, daß das eben ihr Leben ist und schau, daß ich möglichst weiterkomme - so wirkt das auf mich.
Ich wünsche mir das und das, bekomme es vom Universum und der Rest ist mir egal.
Bestimmt fehlt vielen Menschen der gesunde Egoismus, nur was in diesem Buch so steht, grenzt an eine gewisse Egomanie, die wiederum auch nicht gut sein kann.
Der einzige Punkt, der mir gefällt, ist der, daß ermuntert wird, nicht hängenzubleiben in sogenannten negativen Gefühlen, sondern daran zu arbeiten, innere Freude zu haben, auch wenn es im Außen nicht danach aussieht. Eine Vision davon zu haben, wie man die Welt sehen möchte, es für möglich halten, daß es so sein kann. Die Aufmerksamkeit nicht auf das (eigene) negativ Erlebte zu richten, sondern auf das , was positiv ist.
Doch um das zu erreichen, braucht es , so glaube ich, wieder mehr als ein Buch - Arbeit an sich selbst.

Liebe Grüsse

Sirya


Hallo Sirya!

Verstehe sehr gut was du meinst! ;) Aber ich denke mir: wenn sich zwei ertrinkende retten wollen, dann geht das auch nur wenn einer davon der STÄRKERE ist!?!


LG Laras
 
Aber ich denke mir: wenn sich zwei ertrinkende retten wollen, dann geht das auch nur wenn einer davon der STÄRKERE ist!?!
Oder wenn sich beide gegenseitig bzw. wechselseitig bestärken. Man entwickelt Überlebenswillen durch den Ansatz der sicheren Hoffnung. Ich paddle einfach länger und ausdauernder, wenn ich einmal erfahren habe, dass es einen rettenden Anker gibt.

Ich hab das mal mit Fliegen getestet :D.

LG Loge33
 
Oder wenn sich beide gegenseitig bzw. wechselseitig bestärken. Man entwickelt Überlebenswillen durch den Ansatz der sicheren Hoffnung. Ich paddle einfach länger und ausdauernder, wenn ich einmal erfahren habe, dass es einen rettenden Anker gibt.

Ich hab das mal mit Fliegen getestet :D.


LG Loge33


Stimmt!!!
Nur muss davon wieder EINER beginnen können... ;) Wenn dann BEIDE resignieren, weil diese das ähnliche Gedankenmuster haben, könnte es doof ausgehen... ;)


LG Laras
 
Stimmt!!!
Nur muss davon wieder EINER beginnen können... ;) Wenn dann BEIDE resignieren, weil diese das ähnliche Gedankenmuster haben, könnte es doof ausgehen... ;)


LG Laras

Stimmt. Da sagste was.

Hier nennt man das dann schlechtes Karma mit der Dualseele :lachen:.
Die armen Fliegen...

LG Loge33
 
Oder wenn sich beide gegenseitig bzw. wechselseitig bestärken. Man entwickelt Überlebenswillen durch den Ansatz der sicheren Hoffnung. Ich paddle einfach länger und ausdauernder, wenn ich einmal erfahren habe, dass es einen rettenden Anker gibt.

Ich hab das mal mit Fliegen getestet :D.

LG Loge33



und wo paddeln wir hin?
bin dabei:banane:



es gibt viel zu tun
paddeln was an




Ali:D
 
Werbung:
Zurück
Oben