Teufel versus Gott

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
na wenn das kein lob ist - :lachen:

ein politiker, der das blaue vom himmel herunter verspricht und nichts hält -

oder doch lieber der priester, der genau dasselbe tut und dazu auch noch kinder missbraucht? :confused:




Es gibt verschiedene Politiker und Prister... die Geschichte
kennt ihre Namen.

Ich halte mich an ideal-Bildern...

nicht alles böse ist die Welt...
 
Werbung:
den 'teufel' verstehen zu lernen - seine erdachte existenz begreifen erlernen - in seinen ursachen - wirkungen und wechselwirkungen -

auch den wert, ihn erdacht zu haben erkennen -

das löst ihn auf - das erlöst den menschen selbst.

ich finde,auch Gott ist in seiner Existenz erdacht !?
IHN,also Gott verstehen zu lernen,seine erdachte Existenz begreifen erlernen,in seinen Wechselwirkungen,und auch den Wert-->ihn erdacht zu haben erkennen (denn das wäre von Wert),
würde IHN (also Gott) auch auflösen.
wenn ich da genau drüber nachdenke,komme ich zu einem inneren Gefühl daß dies den Menschen auch erlösen würde.

aber der (symbolische) "Teufel" will ja nicht daß der Mensch erlöst wird,und daß der Mensch sich nicht selbst erlöst,oder überhaupt dazu kommt daß der Mensch sich selbst erlösen kann.
und so "kämpft" der "Teufel" als Widersacher Gottes ständig gegen Gott.
dadurch wird die Spannung aufrechterhalten die sich meines Erachtens auch in der Dualität wiederspiegelt.
und in diesem meinem Sinne sehe ich das wie kokomiko:
Yin Yang Teufel Gott, das eine geht ohne das andere nicht, aber irgendwer hatte schon früher die Idee nur das eine zu wollen nur das gute, aber nur gutes geht nicht, lebt man ewig nur gut, kehrt sich das automatisch irgendwann um.
Das hat aber alles nichts mit Yin-Yang zu tun - auch wenn es immer wieder gerne versucht wird damit in Verbindung zu bringen.
Yin&Yang ist ein Symbol für Gott (und auch für Sich Gott selbst) in dem die Pole vereinigt sind und in sich ruhen.
erst wenn die Pole sich trennen tritt Dualität in Kraft und ein "Teufel" kann erdacht werden,und auch in seiner Existenz.dieser "Teufel" will aber seine Existenz erhalten und auch DAS was Ihn den "Teufel" erdacht hat,deshalb will ER Besitz haben von dem was IHN erdacht hat.
der "Teufel" "kämpft",und vorallem auch mit Hilfe dessen was ihn erschaffen hat um seine Existenz.ER will nicht zurück in den ruhenden Zustand in dem die Pole vereinigt sind,denn das würde das Ende seiner Existenz bedeuten.

Gruß,Chakowatz
 
Yin&Yang ist ein Symbol für Gott (und auch für Sich Gott selbst) in dem die Pole vereinigt sind und in sich ruhen.
erst wenn die Pole sich trennen tritt Dualität in Kraft und ein "Teufel" kann erdacht werden,und auch in seiner Existenz.dieser "Teufel" will aber seine Existenz erhalten und auch DAS was Ihn den "Teufel" erdacht hat,deshalb will ER Besitz haben von dem was IHN erdacht hat.
der "Teufel" "kämpft",und vorallem auch mit Hilfe dessen was ihn erschaffen hat um seine Existenz.ER will nicht zurück in den ruhenden Zustand in dem die Pole vereinigt sind,denn das würde das Ende seiner Existenz bedeuten.

Gruß,Chakowatz
Yin & Yang sind Symboliken aus der östlichen Mythologie und stellen die zwei polaren Urkräfte dar, in deren Wechselwirkung die materielle Welt sich ständig nach kosmischen Gesetzmäßigkeiten wandelt.

Alles andere ist eine westliche Interpretationsweise, die ihrerseits ihre duale (begrenzt-erdachte) Vorstellung von Gott und Teufel da versuchen mit gleichzusetzen.

Dualität ist aber etwas was sich gegenseitig ausschließt und dadurch bekämpft - während polarität sich in wechselwirkung ergänzt und sich bedingt.

Daher hat dieser ganze Kram nichts mit Yin & Yang zu tun, weil es auf einer völlig anderen geistig-spirituellen Grundlage basiert.

Da hat es schon in der Vergangenheit Bestrebungen christlicher Ordenschaften gegeben, die (in ihrem missionierungswahn) versucht haben das I-Ging in das engstirnige Korsett christlicher Glaubenslehren zu pressen - und sind daran gescheitert.

Aber es wird immer wieder versucht westliche sichtweisen in östliches gedankengut zu pressen um es den eigenen Vorstellungen nach diesem Bilde anzupassen, anstatt mal dieses Gendankengut in seinem eigenen Ursprung zu erkennen um damit dann die eigene Sichtweise zu revidieren und erweitern.

Kann ich nur empfehlen - schafft ungeahnte ausblicke - bringt aber auch festgefahrene Weltbilder zum einsturz.
Da bekommt nämlich dieser übliche Gott-Teufel Film eine ganz andere Wertigkeit, als nur dieser einseitge Gut-Böse Aspekt.
 
ich finde,auch Gott ist in seiner Existenz erdacht !?
IHN,also Gott verstehen zu lernen,seine erdachte Existenz begreifen erlernen,in seinen Wechselwirkungen,und auch den Wert-->ihn erdacht zu haben erkennen (denn das wäre von Wert),
würde IHN (also Gott) auch auflösen.
wenn ich da genau drüber nachdenke,komme ich zu einem inneren Gefühl daß dies den Menschen auch erlösen würde.

aber der (symbolische) "Teufel" will ja nicht daß der Mensch erlöst wird,und daß der Mensch sich nicht selbst erlöst,oder überhaupt dazu kommt daß der Mensch sich selbst erlösen kann.
und so "kämpft" der "Teufel" als Widersacher Gottes ständig gegen Gott.
dadurch wird die Spannung aufrechterhalten die sich meines Erachtens auch in der Dualität wiederspiegelt.
und in diesem meinem Sinne sehe ich das wie kokomiko:

Yin&Yang ist ein Symbol für Gott (und auch für Sich Gott selbst) in dem die Pole vereinigt sind und in sich ruhen.
erst wenn die Pole sich trennen tritt Dualität in Kraft und ein "Teufel" kann erdacht werden,und auch in seiner Existenz.dieser "Teufel" will aber seine Existenz erhalten und auch DAS was Ihn den "Teufel" erdacht hat,deshalb will ER Besitz haben von dem was IHN erdacht hat.
der "Teufel" "kämpft",und vorallem auch mit Hilfe dessen was ihn erschaffen hat um seine Existenz.ER will nicht zurück in den ruhenden Zustand in dem die Pole vereinigt sind,denn das würde das Ende seiner Existenz bedeuten.

Gruß,Chakowatz

Ich habe Deinen Text jetzt nur überflogen und nicht genau gelesen.

Es trifft auf unsere Spezie zu, die gegen sich selber kämpft und sich nicht als geistig ganzheitlicher oder göttlicher Mensch erkennen will. Also sich zum Teufel schickt, weil sie sich selber verteufelt oder dämonisiert. Interessanterweise gibt es den Begriff daimon, der etwas anderes meint...

Deinem rot markierter Satz, wofür ich danke, stimme ich vorbehaltlos zu, weil dies ganzheitlichem Bewusstseins oder Gott entspricht und mit sich selber eins sein.
 
ich finde,auch Gott ist in seiner Existenz erdacht !?
IHN,also Gott verstehen zu lernen,seine erdachte Existenz begreifen erlernen,in seinen Wechselwirkungen,und auch den Wert-->ihn erdacht zu haben erkennen (denn das wäre von Wert),
würde IHN (also Gott) auch auflösen.
wenn ich da genau drüber nachdenke,komme ich zu einem inneren Gefühl daß dies den Menschen auch erlösen würde.

tja - genau darum geht es ja in all meinen texten -
und auch um den versuch, die gläubigkeit in ein vertrauen zu transformieren, das sehr wohl den plan erkennt -
aber nicht länger an eine kraft glaubt, die so wenig in den plan vertraut, das sie lenkend eingreifen muss.

ich frage immer wieder - was soll das für ein gott sein, der in seine eigene schöpfung nicht vertraut?
ungefähr so wie die eltern, die ihre kinder nicht loslassen können, weil sie in ihre eigenen kinder nicht vertrauen - verursacht dadurch, dass sie als eltern nicht vertrauen können in sich selbst.
 
tja - genau darum geht es ja in all meinen texten -
und auch um den versuch, die gläubigkeit in ein vertrauen zu transformieren, das sehr wohl den plan erkennt -
aber nicht länger an eine kraft glaubt, die so wenig in den plan vertraut, das sie lenkend eingreifen muss.

tja,der Plan.
ich weiß das es ihn gibt! man nennt ihn auch Acasha.
du weißt um meine Sichtweise:es ist so,und gleichzeitig ist es nicht so.
das heißt,es ist ein Plan und gleichzeitig ist es kein Plan.
aus der gegenwärtigen und somit ewigen Betrachtung ist dieser gegenwärtige Zustand ein Plan,und dennoch ist er kein Plan,weil aus dem gegenwärtigen Zustand nichts geplant werden kann.das heißt also das Individium als Individium kann nichts planen aus seinem gegenwärtigen Zustand.
Plan wäre also das was die Gegenwärtigkeit in sich ist.denn die Gegenwärtigkeit trägt ALLes in sich.und das ALLes sind die Individuen in ihrer Gesamtheit und in ihrer/der Gegenwärtigkeit.
das ist der Plan,oder besser gesagt in der Gegenwärtigkeit die Alles in sich trägt erkennt man den Plan.

Gruß,Chakowatz
 
Yin&Yang ist ein Symbol für Gott (und auch für Sich Gott selbst) in dem die Pole vereinigt sind und in sich ruhen.

Deinem rot markierter Satz, wofür ich danke, stimme ich vorbehaltlos zu, weil dies ganzheitlichem Bewusstseins oder Gott entspricht und mit sich selber eins sein.

als ich die ersten Worte schrieb:"Yin&Yang ist ein Symbol für Gott"
wurde mir klar daß es sich dabei nicht um eine Aussage handelt die jenseits von Gott steht,und brachte das in Klammern noch ein.
Yin&Yang ist ein Symbol für Gott selbst.

Gruß,Chakowatz
 
als ich die ersten Worte schrieb:"Yin&Yang ist ein Symbol für Gott"
wurde mir klar daß es sich dabei nicht um eine Aussage handelt die jenseits von Gott steht,und brachte das in Klammern noch ein.
Yin&Yang ist ein Symbol für Gott selbst.

Gruß,Chakowatz
Der Haken ist nur, das da wo das symbol herkommt - gibt es diesen Gottesbegriff, so wie er hier im westen gesehen und verstanden wird, garnicht.

Yin&Yang vereint als Symbol ist das Tai-Chi Symbol...
taiji.gif

..welches die beiden polaren urkräfte zeigt und den kreislauf des ewigen Werdens zu ausdruck bringen soll - die in einem permanenten Spannungszustand miteinander stehen, wodurch eine immerwährende bewegung entsteht.
Dieser Spannungszustand wird als *SINN* (TAO) bezeichnet der selbst NIE in Erscheinung tritt.

.....und auch das ist nicht *Gott* indem Sinne was wir hier darunter vestehen.
Es ist ein polares Prinzip indem sich *Gott* zum ausdruck bringt - wenn man schon eine verknüpfung herstellen will.....
...aber wenn, dann sollte man auch gleichzeitig einiges in der Ansicht hier revidieren, was den Gott/Teufel Aspekt betrifft - weil es den da SO nicht gibt.
Ansonsten sollte man es doch lieber sein lassen etwas miteinander in einen Topf zu werfen was nichts miteinander zu tun hat.
Damit ist hier im westen (esoterisch) schon genug schindluder betrieben worden - nur weil man meint nach üblichen christlichen muster etwas passend machen zu müssen, um selbst nichts in seinem absolutheitsanspruch (Denkweise) zu ändern. DA sitzt nämlich im ansatz schon das *teuflische*

Schuster bleib bei deinen Leisten würde ich daher eher lieber sagen - um das erstmal zu hier aus dem eigenen Kontext klären.

Gott (aus dem Hebräisch-Ägyptischen) läßt sich - wenn überhaupt - mit den kabalistischen Begriffen *Ajin* verknüpfen was dem dann noch am nächsten kommt.
 
Der Haken ist nur, das da wo das symbol herkommt - gibt es diesen Gottesbegriff, so wie er hier im westen gesehen und verstanden wird, garnicht.

Yin&Yang vereint als Symbol ist das Tai-Chi Symbol...
taiji.gif

..welches die beiden polaren urkräfte zeigt und den kreislauf des ewigen Werdens zu ausdruck bringen soll - die in einem permanenten Spannungszustand miteinander stehen, wodurch eine immerwährende bewegung entsteht.
Dieser Spannungszustand wird als *SINN* (TAO) bezeichnet der selbst NIE in Erscheinung tritt.

.....und auch das ist nicht *Gott* indem Sinne was wir hier darunter vestehen.
Es ist ein polares Prinzip indem sich *Gott* zum ausdruck bringt - wenn man schon eine verknüpfung herstellen will.....
...aber wenn, dann sollte man auch gleichzeitig einiges in der Ansicht hier revidieren, was den Gott/Teufel Aspekt betrifft - weil es den da SO nicht gibt.
Ansonsten sollte man es doch lieber sein lassen etwas miteinander in einen Topf zu werfen was nichts miteinander zu tun hat.
Damit ist hier im westen (esoterisch) schon genug schindluder betrieben worden - nur weil man meint nach üblichen christlichen muster etwas passend machen zu müssen, um selbst nichts in seinem absolutheitsanspruch (Denkweise) zu ändern. DA sitzt nämlich im ansatz schon das *teuflische*

Schuster bleib bei deinen Leisten würde ich daher eher lieber sagen - um das erstmal zu hier aus dem eigenen Kontext klären.

Gott (aus dem Hebräisch-Ägyptischen) läßt sich - wenn überhaupt - mit den kabalistischen Begriffen *Ajin* verknüpfen was dem dann noch am nächsten kommt.


http://de.wikipedia.org/wiki/Ajin


Das DRITTE AUGE löst jegliche vermeintliche Dualität oder polarisierendes Bewusstsein auf und erkennt scheinbar Getrenntes als EINS. DAS ist göttliches oder ganzheitliches Bewusstsein. Einstein kam in einer Jahreszeit in die Existenz, die dem astrologischen Fischezeichen zugeordnet wird und Fisch ist auch ein Symbol der Christen und ebenso lässt es sich als antike ägyptische Hieroglype als AUGE sehen, da nunmal auch ein symbolisches Fisch-AUGE mit dem Wasser des Wissens eins ist. Ein technisches Fisch-Auge einer Kamera erfasst im Nu mehr auf einen Blick - bzw. nimmt geistig meer/mehr oder all-umfassend auf.
 
Werbung:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ajin
Das DRITTE AUGE löst jegliche vermeintliche Dualität oder polarisierendes Bewusstsein auf und erkennt scheinbar Getrenntes als EINS. DAS ist göttliches oder ganzheitliches Bewusstsein.
Laß doch mal (in solchen Fällen) dein immer und überall wiederkehrendes nichts- und alles sagende esoterisch-theoretische Geschwätz sein, wenn es darum geht mal Inhaltliches tiefer abzuklären.

Das stimmt zwar was du da sagst - bringt aber in diesem Zusammenhang überhaupt nichts.

Schreib doch lieber selbst mal was (von dir selbst) dazu - was auch als thematische Diskussionsgrundlage dienen kann, anstatt laufend immer nur mit solchen *Weisheiten* aufzuwarten - die jeder selbst schon (zumindest) aus Büchern kennt.

...und müll jetzt nicht hier gleich wieder alles zu, nur weil ich dir '(auch hier) mal wieder den Spiegel vor die Nase gehalten habe. ;)
DiaPawLow schrieb:
Ich habe Deinen Text jetzt nur überflogen und nicht genau gelesen.
Scheint wohl auch eine Eigenart von dir zu sein. :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben