Tetanus Auffrischung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Moin :)

Habe gestern reinkommend mal die Kiste angemacht und was lief? :D ARD-Ratgeber Gesundheit: MRSA und die größten Irrtümer. Z.B. eines dieser Irrtümer ist, daß viele denken, daß man mit MSRA hauptsächlich in der Klinik infiziert werden kann. Es ist aber so, daß sie ihn häufig bereits in und an sich tragen und er im gesunden Zustand keinerlei Probleme bereitet. Erst im geschwächten Zustand, postop oder durch ein krakheitsbedingt abgeschwächtes Immunsystem kann es zur Infektion bis hin zur Sepsis führen.

Also nicht, daß ich falsch verstanden werde, was die Hygienemaßnahmen in Deutschlands Krankenhäusern betrifft, so ist da noch eine Menge Nachholbedarf und Verbesserungspotential. Vor Jahren sah ich mal eine Sendung, daß in Holland jeder Eingelieferte (Deutsche oder alle?) als erstes auf MRSA getestet wird, bis dahin auf Isolierstation verbleibt, und erst nach Ausschluß auf die Normalstation verlegt wird. Ob das heute noch so ist, keine Ahnung. Aber das ist wirklich ot hier.

Nur kurz zum "OT" (so OT ist das gar nicht, im Gesamtzusammenhang)

Das "holländische Modell" der "Vorab-Isolierung" (bis man das Abstrich-Ergebnis kennt) ist das beste, was es bisher gibt.
Etliche Krankenhäuser in Deutschland machen zwar bei allen Patienten diesen Abstrich, nehmen den Patienten aber auf der jeweiligen "normalen" Station auf.
Das suggeriert nur Sicherheit, bringen tut das nicht viel (meist ist dann "das Kind in den Brunnen gefallen".
Das holländische Modell ist - erstmal - sehr teuer. Die Frage ist, ob es sich nicht doch rechnet, wenn man hinterher nicht so viel ewig langwierige Nachbehandlungen und Nachoperationen hat ... .

MRSA ist in der Tat überall anzutreffen - Arztpraxen sind überproportional betroffen (deshalb mein Verweis bzgl. Blutabnahme).

Ich hatte mal ein langes Gespräch mit meiner Frauenärztin bzgl. Desinfektion, Impfungen usw..
Sie geht davon aus, daß uns noch weitere "Monsterkeime" ereilen werden, sie hat in ihren 30 Jahren Praxis da so einen extremen Wandel erlebt: sie rät zu allen Impfungen (unser Gespräch ging in erster Linie um die Papilloma-Impfung) ... .
Sie beschrieb, daß in ihrer Praxis das fünffache der Zeit für Desinfektion aufgewendet wird wie noch vor 10 Jahren - alle ein bis zwei Stunden werden sämtliche Türklinken desinfiziert usw..
Auch wenn sie nur eine Meinung (von mehreren möglichen) vertritt, so hat mich das schon stutzig gemacht.

laaanges und komplexes Thema ...
 
Sie beschrieb, daß in ihrer Praxis das fünffache der Zeit für Desinfektion aufgewendet wird wie noch vor 10 Jahren - alle ein bis zwei Stunden werden sämtliche Türklinken desinfiziert usw..
Auch wenn sie nur eine Meinung (von mehreren möglichen) vertritt, so hat mich das schon stutzig gemacht.

laaanges und komplexes Thema ...

und je mehr gewischt wird, um so resistenter werden die Keime .... richtig dumm, oder dusselig, oder oberdämlich.

Bzw. wir drehen uns dann im Kreise. Denn das immer mehr Hygiene und immer mehr die Zunahme der Mutation von Keimen, sollte einen auch stutzig machen.
 
und je mehr gewischt wird, um so resistenter werden die Keime .... richtig dumm, oder dusselig, oder oberdämlich.

Bzw. wir drehen uns dann im Kreise. Denn das immer mehr Hygiene und immer mehr die Zunahme der Mutation von Keimen, sollte einen auch stutzig machen.

Ja, so hab ich das auch mal gelernt, ... die Vorschriften haben sich extrem verändert/ verstärkt.
So ganz leuchtet mir dieser Wandel auch nicht ein - es gibt ja jetzt vor und in jedem Krankenhaus Desinfektionsspender für Besucher mit dem nicht zu überlesenden Hinweis, diesen auch ja zu benutzen ... dafür werden jedoch keine Behandlungsstühle- und Liegen und Matratzen mehr abgesprüht (was eh absurd war) uvm..
 
Ja, so hab ich das auch mal gelernt, ... die Vorschriften haben sich extrem verändert/ verstärkt.
So ganz leuchtet mir dieser Wandel auch nicht ein - es gibt ja jetzt vor und in jedem Krankenhaus Desinfektionsspender für Besucher mit dem nicht zu überlesenden Hinweis, diesen auch ja zu benutzen ... dafür werden jedoch keine Behandlungsstühle- und Liegen und Matratzen mehr abgesprüht (was eh absurd war) uvm..

.... und was würde das im Endeffekt bedeuten ....... wir sollten mal wieder auf den Misthaufen zum spielen gehen, härtet ab. :D
 
.... und was würde das im Endeffekt bedeuten ....... wir sollten mal wieder auf den Misthaufen zum spielen gehen, härtet ab. :D

Früher ja, jetzt ham wa ne Trendwende ... :D (nur noch "dosierter" Misthaufen ist angesagt mit Schutzkleidung und anschließender Handwaschung und Absuchen nach Zecken usw.).
Ich häng da auch noch hinterher und wähne fast VERSCWÖRUNG :eek: ... oder so :D.
 
Die Anpassung der Keime führt zu Resistenzen. Das geschieht mit gesteigerter Hygiene, wie auch ohne. Will man Infektionen verhindern gibt es keine bekannte Alternative, außer die Hygiene zu verschärfen. Auch wenn Neurologieexperte FIWA mal wieder alle, die ihre Zeit mit einem Studium verschwenden, oder verschwendet haben für bissel dämlich hält.
 
Die Anpassung der Keime führt zu Resistenzen. Das geschieht mit gesteigerter Hygiene, wie auch ohne. Will man Infektionen verhindern gibt es keine bekannte Alternative, außer die Hygiene zu verschärfen. Auch wenn Neurologieexperte FIWA mal wieder alle, die ihre Zeit mit einem Studium verschwenden, oder verschwendet haben für bissel dämlich hält.

Das verstehe ich nicht. Wenn die Resistenzen doch ebenfalls MIT Hygiene entstehen, wieso dann letztere verschärfen? :confused:
 
Eine Auffrischung macht schon Sinn, wenn man im Garten arbeitet und nicht wegen jeder kleinen Verletzung zum Arzt rennen will, die aber schon für eine Tetanus Infektion ausreichen kann.

Tetanus wünsche ich meinem schlimmsten Feind nicht.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben