Tageskarten

guten morgen!
heute der ritter der schwerter.....klarer,wohlberechnender verstand,taktisches abwägen.
 
Werbung:
Die verschränkten Arme weisen den 4. Kelch aber ab und er beachtet ihn auch nicht. Ich halte die 4 Kelche für eine Art Übersättigung, was man doch vorher so sehr wollte.

Alles Liebe, Autonom

diese karte wird bei crowley/ thoth durchaus anders gedeutet, was sich auch
an der illustration auf der karte zeigt: vier uebervolle kelche uebereinander.
die vier, als auch die sechs sind karten, an denen der fluss 'stockt' und bricht,
bzw, gebrochen werden muss (wie dann bei der fuenf und der sieben kelche)
die vier stellt die 'realitaet' dar (vier dimensionen), die sechs (zweimal drei)
die balance.

es sind beide aspekte vertreten: die 'vollheit' (= erreichen einer emotionalen
saettigung); als auch das nicht mehr 'aufnehmen' koennen. die von dir eben
beschriebene ablehung des 4. kelches findet ja nicht statt, weil der juengling
es sich anders ueberlegt hat, und nicht mehr will, <was man doch vorher so
sehr wollte>, sondern, das er nicht kann, das er voll ist.

-> tbc
 
deswegen die 'haengematte', ein sich ausstrecken muessen, ein muede sein;
was sich als konsequenz der emotionalen 'overindulgence' zeigt. da steckt ja
durchaus ein nicht mehr zu schaetzen wissen drin, von dem, was man schon
so reichlich genossen und geufehlt hat. es ist der rausch der erfuellung, die
keine weiteren wuensche offen laesst.

die karte ist mond im krebs zugeordnet, die kardinalste, emotionalste kombi
im ganzen zodiac, die fuer vollkommene emotionalitaet steht. hierzu ein text:

Die schöne Seite von Mond in Krebs:
Zuwendung, Anhänglichkeit, Einfühlung, Verständnis für andere, zart, sympathisch, Häuslichkeit, Sparsamkeit, Familiensinn, starke Gefühlslage, ausdruckstarke Träume, Weichheit, Anhänglichkeit, häuslich, einfach, sparsam, intensive Gefühle, Bindung an Familie, kinderliebend und treu, braucht Geborgenheit, bemuttern, wollen emotionale Sicherheit, Geborgenheit, seelische Wärme, Befruchtung, Psychologisches Wissen, fühlt sich wohl im Wasser, romantisch, liebevoll, einfach.

Die herausfordernde Seite von Mond in Krebs
Beeinflussbarkeit, extreme Stimmungsschwankungen, Oberempfindlichkeit und Besitzansprüche, innere Verletzlichkeit verbergend, eigene Wünsche zum Wohl der Familie zurückstellend, will nicht erwachsen werden, Mangel an seelische Eigenart, konventionell, Mutterabhängigkeit, kraftlos, unentschlossen, isst viel, sensitiv, launisch, Zuwendung erpressen wollen, Gefühlsschwankungen unterworfen, unbeständig und empfindlich, schmollend.

quelle: astroschmid
 
guten morgen!
heute der ritter der schwerter.....klarer,wohlberechnender verstand,taktisches abwägen.

dazu habe ich schon mal was geschrieben:

legst du thoth oder rider/ waite/ smith?

beim thoth ist der schwert- ritter eine durchaus positive karte, denn er setzt
die markierungen, die grundpfeiler fuer eine idee/handlung/aktion. quasi das
grundgeruest. er ist keiner, der mit dem kopf durch die wand geht (das waer
eher die stab fraktion), sondern er ist ueberlegt und klug. er geht logisch vor
und macht sich einen genauen plan, wie er vorgeht, um das bestmoegliche
ergebnis (fuer alle) zu erreichen. wie schon der eremit, geht er nach seinem
eigenen kopf vor, es ist sein weg, sein eigenes ding. nur das der ritter seine
moeglichkeiten im konext zu den anderen sieht. und dabei genau weiss, auf
wen er bauen, auf wen er zaehlen kann. er hat die reife, das wissen, um zu
entscheiden, und entschieden handeln zu koennen. der ritter ist das hoechst-
mass an gedankenkraft. die kraft des wissens, die in die handlung umgesetzt
wird. nachteil ist, dass der verstand dem gefuehl zuvorgesetzt wird; also dass
zu kopflastig gehandelt wird.
 
im r-w-s ist der ritter aehnlich wie der ritter im crowley/ r-w-s- koenig, nur das
er dazu neigt, nicht lange abzuwaegen, sondern die idee, die geburt des geistes
gleich in die handlung umzusetzen; die intellektuelle grandezza wird als sofort
und gut angenommen und im prozess angewendet; dh, in diskussionen weiter
geformt und gewandelt. hier ist es am wichtigsten, gut zuzuhoeren und auch zu
beobachten, wie die umwelt reagiert.
 
ich hoffe es klingt nicht zu klugscheisserisch... das sind alles nur meine kleinen
gedanken und interpretationen; muss nicht und darf nicht allgemein gelten...
aber wer was mit anfangen kann, bitte sehr...
 
diese karte wird bei crowley/ thoth durchaus anders gedeutet, was sich auch
an der illustration auf der karte zeigt: vier uebervolle kelche uebereinander.
die vier, als auch die sechs sind karten, an denen der fluss 'stockt' und bricht,
bzw, gebrochen werden muss (wie dann bei der fuenf und der sieben kelche)
die vier stellt die 'realitaet' dar (vier dimensionen), die sechs (zweimal drei)
die balance.

es sind beide aspekte vertreten: die 'vollheit' (= erreichen einer emotionalen
saettigung); als auch das nicht mehr 'aufnehmen' koennen. die von dir eben
beschriebene ablehung des 4. kelches findet ja nicht statt, weil der juengling
es sich anders ueberlegt hat, und nicht mehr will, <was man doch vorher so
sehr wollte>, sondern, das er nicht kann, das er voll ist.

-> tbc

Ich verneige mich :)

Jetzt endlich wird mir etwas aus der Vergangenheit bewusst, etwas, was diese Karte mir so lange sagen wollte!

Danke!

Alles Liebe, Autonom
 
Werbung:
der gehaengte aufm kopp - der kaiser - die prinzessin der schwerter kopfueber

// der mond

vertrauen ist das grosse wort hier; mich bewegen, aus der akzeptierenden und
ertragende haltung raus; feste zusagen machen, meine 'entity', mein 'state' als
ganz und gar manifestieren und darstellen; und meinen lieben mitmenschen so
viel vertrauen schenken, sie mit in diesen prozess miteinzubeziehen. harmonie
zwischen innen und aussen, sagt der mond. ja, sage ich...
 
Zurück
Oben