Tätowierte Gesellschaft - wie steht ihr zu dem Thema?!

Fakt ist, daß man in der ersten sekunde der ersten begegnung entscheidet...und da gibt es eben kein Kennenlernen, wenn der Typ aus welchen Gründen auch immer nicht passt.


Sage
Näh, das ist gar kein Fakt. Ich mach das in meinem Kopf zum Beispiel nicht so, dass ich sage "mag ich, mag ich nicht,..." allein deswegen, wie jemand aussieht oder im ersten Moment wirkt. Dafür sortiere ich dann später relativ schnell aus - wenn jemand nur langweiliges Zeug redet oder generell ein für mich uninteressanter Mensch ist, der mich nicht "geistig befruchten" kann, dann werd ich zumindest nicht aktiv den Kontakt suchen. Leider trifft das auf sehr viele Leute zu, zumindest hier in Deutschland kommt mir das teilweise sehr extrem vor, wie öde die Menschen teilweise sind. Noch ein Grund mehr, sie nicht wegen so Firlefanz wie Aussehen, Rasse oder Tattoo pauschal "in die Tonne" zu kloppen. Ich würde gern noch ein mehr interessante Leute kennenlernen, egal ob mit Tattoos oder ohne, schwarz oder weiß, dick oder dünn, guter Modegeschmack oder Asi-Style...
 
Werbung:
:lachen:

Da sind wir schon völlig unterschiedlich,
denn ich verliebe mich nicht öfter,
sondern nur wenn alles stimmig ist.
& wenn ich mich verliebt habe,
dann hoffe ich das eine tiefe Liebe daraus wachsen kann.
Schnell mal so verliebt ist bei mir nicht.

Bei mir ist es der erste Eindruck, den ich von jemanden habe, obs passt oder nicht ( Ausnahmen bestätigen immer die Regel ) und dann kommt das Gespräch und wenn es da einen regen Ausstausch gibt und auch Ansichten miteinander stimmig sind, dann entscheide ich ob es ein weiteres Treffen gibt, doch bei manchen bleibt es dann doch beim gefühlten ersten Eindruck, auch wenn man jemanden ne Chance ( und auch sich selbst ) geben will,...wenn ich mich mal verliebt habe , dann wiederholt sich ja das Gefühl und /oder es wird verstärkt , ansonsten eh nicht .

Auch das ist bei mir anders,
denn es gibt für mich nichts zu übersehen,
was mich ein paar Monate später stören würde,
weil ich meinen "Auserwählten" so sein lasse wie er ist.

Niemals, denn wenn mein "Ausgewählter" etwas wirklich abstoßendes hätte,
dann wäre es nicht mein Ausgewählter.
Ansonsten begrüße ich es,
wenn er er selbst bleibt.

Dann bin ich ja auch nicht verliebt.

Hm,..ist doch nicht anders, denn wenn es stimmig ist , in jeder Linie und der erste Eindruck passend, ja dann wird derjenige ja zum Auserwählten und na klar , lasse ich ihn sein , weil es auch für mich stimmt, wenn aber von Anfang an ein "ABER" da ist , wird es nicht funzen, auch wenn ich tolerant sein will,....es muss passen oder eben nicht ,...und dass übersieht man ( nicht alle ) manchesmal sehr gerne ,....in der ersten "Verliebtheit" .
Es ist wichtig , für mich selbst zu wissen , was ich will oder was ich nicht will,....

Hä?
Verstehe ich das jetzt richtig?
Wenn's nicht sein soll,
dann verengt sich die Toleranzgrenze,
& ich finde den Typ abstoßend?
Dann kommen quasi noch mehr Dinge dazu die mich stören?

Wenn all diese Dinge stärker sind,
als mein Verliebtsein,
dann sollte ich darüber aber mal nachdenken.

Jep, sollte "man" ,....doch irren ist menschlich , sagte der Igel und stieg von der Klobürste :D
Ich dachte bei meinem EX auch , ich sollte toleranter sein etc.; und dass er mich mehr und mehr unterbutterte und ich ihm nix recht machen konnte, übersah ich und ich war in einer Abhängigkeitsbeziehung gelandet , zu tolerant gewesen ? JA !

Nein - alles & jeden ganz sicherlich nicht.
Davon war ja auch nicht die Rede.
Es ging um verliebt,
Tattoo usw....
lg - ralrene:umarmen:

Wie gesagt , mich stört es nicht ob jemand ein Tattoo trägt oder sich ein Piercing verpasst ,....:) obs aber der richtige Partner ist, dass lege ich mE. an anderen Kriterien fest , dennoch gibt es eben Menschen die es absstösst und ehrlich , wenns zuviel im Gesicht an Piercings etc.; ist , mag ich es auch nicht , mich würde es stören und derjenige käme für mich nicht in die nähere Wahl, was aber nix gegen ein Kennenlernen spricht, was aber auch nicht gegen eine Freundschaft spricht ,....:)

Im Prinzip , denke ich , alles ist möglich und nix ist fix ,...auch was Einstellungen betrifft .

GLG Asaliah :umarmen:
 
warum spricht man eigentlich immer nur von dem einen richtigen Partner? ich will mehrere, zugleich!
 
Jeder tägt Eigenverantwortung und jeder hat das Recht zur Selbstbestimmung, man sollte sich nicht Fremdbestimmen lassen auch wenn es dem einen nicht gefällt.

Somit bin ich der Meinung, dass jeder der sich tätowieren lässt sich auch keine Gedanken machen muss was die Gesellschaft davon hält (oder besser machen sollte). Es geht um eine persönliche Lebenseinstellung hinter der jeder Einzelne steht.

Als Vergleich gibt es viele Beispiele Vegetrarier, Veganer, Gepiercte, nicht zu vergessen Ohrstecker sind auch Percings, Alternative, Grüne usw.

Ich lasse die Menschen, Menschen sein solange mir keiner seine Idee oder Ansichten aufzwängen will und auch mich als leben lässt.

LG

kzubi
 
Hat sich jemand mal Gedanken gemacht, was für einen Einfluss eine Tätowierung auf unsere Psyche hat? Ich lese hier viel von Freiheit...
Es gab Zeiten, da wurden Häftlinge tätowiert, um sie zu brandmarken (nein nicht nur in KZs sondern schon ein paar Jahrhunderte früher - Strafgefangene in britischen Kolonien in Neuseeland/Australien.)
Mag jeder hier seine Freiheit genießen, aber auch auf seinen Körper hören, was er dazu zu sagen hat.
 
Fackelträgerin;4161151 schrieb:
Hat sich jemand mal Gedanken gemacht, was für einen Einfluss eine Tätowierung auf unsere Psyche hat? Ich lese hier viel von Freiheit...
Es gab Zeiten, da wurden Häftlinge tätowiert, um sie zu brandmarken (nein nicht nur in KZs sondern schon ein paar Jahrhunderte früher - Strafgefangene in britischen Kolonien in Neuseeland/Australien.)
Mag jeder hier seine Freiheit genießen, aber auch auf seinen Körper hören, was er dazu zu sagen hat.

Es gibt jede Menge Kulturen, die sich mit Tätowierungen schmücken bzw. geschmückt haben.
Tätowieren, Piercen, Körperbemalen ... das gabs schon immer und ist keine Erfindung der westlichen Kultur.

:)
 
Werbung:
Zurück
Oben