A
a418
Guest
@zwiIIing - denke hier ist soweit alles gesagt, jedenfalls für mich. Vielleicht kommt ja der "magische Aspekt" so es ihn gibt, noch zum Vorschein.
![]()
Den hatten wir schon, wurde aber, wie meist, überlesen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@zwiIIing - denke hier ist soweit alles gesagt, jedenfalls für mich. Vielleicht kommt ja der "magische Aspekt" so es ihn gibt, noch zum Vorschein.
![]()
Den hatten wir schon, wurde aber, wie meist, überlesen![]()
Du könntest dir, so du wolltest, die Chakren als Sternensystem vorstellen, welches sich symmetrisch spiegelt. Zieh eine Symmetrieachse längs durch dein System.So,
nicht zuletzt Dank der Gräfin mache ich hier ein Thema auf, dass sich schon im "Vater-Unser-Thema" herauskristallisiert hat und zu dem ich nix an Wissen beisteuern kann, so wie es ausschaut.
Kürzlich stieß ich auf ein Bild, in dem der Baum des Lebens (bzw. dessen mittlere Säule), aus der Qbla, auf einem menschlichen Umriss die Chakren darzustellen schien. Das hat nun doch mein Interesse geweckt.
Wenn ich, Laie, der ich bin, auf eine Darstellung der Chakren schaue, entdecke ich, dass se an bestimmten physiologischen Punkten zu liegen scheinen.
Beispielsweise Solarplexus, oder an der Stirn, wo die Buddhisten gerne mal das dritte Auge darstellen...
Wäre schön, wenn eine sachliche Diskussion hier herumkommen würde.
Was sind Chakren überhaupt?
Welche Funktion (falls) haben sie und was hat das für Konsequenzen?
So wünsche uns allen viel Vergnügen.
Ja a418, dann erzähl doch einmal, wo du die Trennung vornimmst. Denn ich habe es nicht umsonst in Anführungszeichen gesetzt.
![]()
Gut,
wenn dies eine magische Sicht auf diese Teil-Thematik ist oder deine, dann nehme ich das jetzt einmal so hin.
Hmm, und genau das ist nicht der Sinn der Sache, es sei denn, man bleibt bei Seinem![]()
Hattest du denn vor, bei deinem zu bleiben?
Es braucht also tatsächlich niemand einen Affront zu befürchten.