Tadaaa, Chakren

Danke euch u. a. :D
- also dient der Krempel im Grunde rein kopferter Selbstwixxerei und noch zusätzlich ein Erklärungswissen zu forcieren.

Re ligio.

Ok. Thx.

Wie man es sehen möchte, so ist es^^

Wie gesagt, ich sehe die Chakren eher als Schnittstelle, ähnlich wie beim
Compi. Jede hat ihre Funktion und kann auch dementsprechend genutzt
werden. Da kann man sich in uralten Traditionen zu Hause fühlen oder
lieber etwas eigenes basteln..
 
Werbung:
Schnittstelle von was? Schnittstelle der Schnittstelle?

Was soll das bringen, wenn es nicht mit Erkenntnisabgleich über die 'tatsächliche Außenwelt' überprüft wird. Das find ich so seltsam an den Erklärungen. Daher meine Frage wozu das alles?

Dass es Hilfsmittel sind ist mit schon klar, aber ich sehe nicht, was da verbunden werden soll, und das soll es ja wohl, wenn es Schnittstellen sind.
 
Entschuldigt bitte meine Einmischung - ich fand es sehr spannend, den Thread hier zu lesen, denn so ein bisschen habe auch ich meine Chakren kennenlernen dürfen - aber wieso steht der unter "magie" ?? wiso nicht bei meditation oder yoga oder so? *bin-schon-weg*
 
Schnittstelle von was? Schnittstelle der Schnittstelle?

Was soll das bringen, wenn es nicht mit Erkenntnisabgleich über die 'tatsächliche Außenwelt' überprüft wird. Das find ich so seltsam an den Erklärungen. Daher meine Frage wozu das alles?

Dass es Hilfsmittel sind ist mit schon klar, aber ich sehe nicht, was da verbunden werden soll, und das soll es ja wohl, wenn es Schnittstellen sind.

Vielleicht bin ich auch nicht der richtige Ansprechpartner, weil ich
da doch zu traditionslos bin. Es sind halt ( bei mir) mehr oder weniger Aufmerksamkeitsanker und dienen eher der Zauberei und nicht der
Erkenntnisgewinnung. Deswegen haben sie einen Namen und sind verortet.
Gnosis passiert im Kopp und nicht inne Füsse, Energie manipulieren tut man
Mitte Hände, links undoder rechts und so weiter.
 
Entschuldigt bitte meine Einmischung - ich fand es sehr spannend, den Thread hier zu lesen, denn so ein bisschen habe auch ich meine Chakren kennenlernen dürfen - aber wieso steht der unter "magie" ?? wiso nicht bei meditation oder yoga oder so? *bin-schon-weg*


Ist doch im Grunde egal, wo du es liest, oder? Hauptsache es steht irgendwo. (Mich ist das echt eens).

:)


@Sys u.a.: Bei mir dient es beidem, jedoch ohne weitere Erklärungen nachzuliefern, wie ich @zwiIIing ja vorher bereits sagte. (:))

Eigene Erfahrungen und Intentionen zu präsentieren ist ein NoGo für mich diesbezüglich, daher hab ichs eher allgemein gehalten. Eben auch aus Gründen der Wixxereien ...... . Die Vorlagen dafür jibbet wo annas.

:D
 
@Sys u.a.: Bei mir dient es beidem, jedoch ohne weitere Erklärungen nachzuliefern, wie ich @zwiIIing ja vorher bereits sagte. (:))

Eigene Erfahrungen und Intentionen zu präsentieren ist ein NoGo für mich diesbezüglich, daher hab ichs eher allgemein gehalten. Eben auch aus Gründen der Wixxereien ...... . Die Vorlagen dafür jibbet wo annas.

:D

Natürlich können sie das auch, es liegt ja in der eigenen Hand;)
Aber dann , ist es meiner Meinung nach, besser, sich in einer der
"alten" Traditionen zu bewegen, weil diese auf Grund des darin
enthaltenem Erfahrungsschatzes,ein komplettes System bilden.
 
Natürlich können sie das auch, es liegt ja in der eigenen Hand;)
Aber dann , ist es meiner Meinung nach, besser, sich in einer der
"alten" Traditionen zu bewegen, weil diese auf Grund des darin
enthaltenem Erfahrungsschatzes,ein komplettes System bilden.


Klar Sys, wenn du auf Erfahrungen anderer mehr Wert legst, als auf deine eigenen, dann kannst du das durchaus so sehen.

Wenn du (= ich) jedoch eines dieser von dir beschriebenen Erfahrungssysteme als Grundlage nimmst, um deine eigenen Erfahrungen darauf aufzubauen, hats für mich noch mehr Effektivität und Klarheit sowie die Erweiterung von einer theoretischen Philosophie hin zu gelebter Realität. Da kann dann ruhig einmal eine uralte Praxis/Tradition mit einer anderen uralten Praxis/Tradition kombiniert werden, wenn es zielführend ist (in unserem Falle hier spreche ich von der Erweckung der Kundalini). Letztlich, weiß jetzt nicht, wie du das siehst, treffen sie sich eh wieder. Vielleicht trennen uns an dieser Stelle nur einige Jahre mehr Leben und somit Erfahrungen? Und ja, je mehr ich erfahre, umso mehr erfahre ich was es alles noch zu erfahren gibt ....... wenn du also willst, darfst du mich gerne am Anfang eines Erfahrungsweges verorten und mir entsprechende Tipps und Hinweise geben. Was passt, sauge ich eh auf.

:)
 
Klar Sys, wenn du auf Erfahrungen anderer mehr Wert legst, als auf deine eigenen, dann kannst du das durchaus so sehen.

Nicht mehr, aber auch;)

Wenn du (= ich) jedoch eines dieser von dir beschriebenen Erfahrungssysteme als Grundlage nimmst, um deine eigenen Erfahrungen darauf aufzubauen, hats für mich noch mehr Effektivität und Klarheit sowie die Erweiterung von einer theoretischen Philosophie hin zu gelebter Realität.

Das meinte ich damit. Wenn man sich eines Systems benutzt,ist es nicht
verkehrt auch innerhalb des Systems zu sein, wenn auch nur eine begrenzte
Zeit,weil man so einen Referenz hat, seine eigenen Erfahrung zu verifizieren.

Es ist ein Balance-Akt. Nehme ich diese Traditionen gar nicht ernst,
kann es passieren,das mir wichtige Erkenntnisse verschlossen bleiben,
weil ich am Pipi Langstrumpf Syndrom leide.Nehme ich sie zu ernst,werde
ich wohl nur schwer eigene Erfahrungen machen,weil vieles eher
Selbsterfüllenden Prophezeiungen sein werden.

Deswegen schrieb ich ja, ICH mache das so und so, und das tu ich so,
weil das so, die von mir erfahrende wirkende Essenz der alten Traditionen
ist.

Das ist wie mit Autofahren, für den Anfang ist es nicht verkehrt zu wissen
was Verkehrsregeln sind...und dann erkennt man den Unterschied zum fließenden Verkehr :D:D
 
Im Grund sind wir zwo ziemlich dicht beieinander, also von der Einstellung diesbezüglich grad. :D

Denn nicht umsonst war ich erstmal 12, 13 Jahre innerhalb eines Systems eingebunden, ganz aufmerksam, ganz willig und beobachtend und meine Übungen machend, die Theorie studierend bis zur Kopfdröhnung bevor ich es "gewagt" habe, ja ich betone gewagt habe, darüber hinaus zu gehen und zu gucken ob es da für mich nicht an der Zeit ist, mich zu lösen und zu experimentieren. Natürlich auch immer die Worte meines Lehrers im Kopf, der ja genau das auch betont, eben nicht nur ein Folgender zu sein. Ich fand für mich, das konnte ich wörtlich nehmen. Nach meinen Beobachtungen brauchen viele diese Sicherheit in ein System eingebunden zu sein auf Dauer. Ist mir recht, sehr sogar. :)

Gleichzeitig hat sich diese Anhaftung gelöst, der ich lange aufgesessen bin, mit allem, was so dazu gehört (*grins), ohne jedoch heute davon getrennt zu sein. Regelmäßig schlage ich etwas nach und ei der Daues, da liest sich doch wieder etwas ganz anders, erschliessen sich ganz neue Erkenntnisse - potzblitz.

Meine Übungen habe ich modifiziert, nachdem ich jahrelang rumgekrepelt habe und dachte: "Ey Alde/r, da geht ja ga nixx!"

:zauberer1
 
Werbung:
Zurück
Oben