Suizid – ein Menschenrecht

Und was, wenn man sich das Leben nimmt, eben WEIL man alle diejenigen verloren hat, die einen einst liebten? Wenn man seinen Lebenssinn verloren hat und nur noch einen Wunsch hat: Seine Liebsten wiederzusehen?

Das ist auf jeden Fall mein persönliches Horrorszenario, und ich weiß auch schon ganz genau, wie ich mich dann aus dem Leben verabschieden würde. Ob mich dann andere posthum als feige oder sonstwas bezeichnen könnten, ist mir sowas von schnurzegal. Wenn der Lebenssinn verloren ist, gibt es keine "Pflicht", mich hier weiter rumzuquälen.

Sorry, ist meine Einstellung. Auch wenn ich damit anecke.

dem kann ich nur uneingeschränkt zustimmen!!!

ich war z.b. in einer situation, dass ich innerhalb kurzer zeit meinen mann, meine mutter, meinen sohn und meine zukünftige schwiegertochter verlor.

ich war wirklich monatelang versucht, mich von diesem leben zu verabschieden, weil ich den schmerz nicht mehr ertragen konnte.
wer bitte hätte das recht gehabt, mir das zu verbieten????

NIEMAND!! DENN ES IST MEIN LEBEN, UND NUR ICH ENTSCHEIDE, OB ES FÜR MICH NOCH ZU ERTRAGEN IST, UND SONST NIEMAND!!!!!!!

lg
sandy
 
Werbung:
Hallo ihr Lieben,

hat jemand von euch den Film "Soylent Green" gesehen?

Dort gibt es ein Sterbezentrum für alle die gerne in frieden sterben möchten :)
Man wird in tollen Räumlichkeiten empfangen, wie in einer Wellnessoase,
man kann noch eine schöne leckere letzte Mahlzeit zu sich einnehmen und dann in einem schönen Raum in Ruhe sterben.
Kann mich jetzt leider nicht mehr so genau an Deteils erinnern.

*hüstel*..."Soylent Green" ist kein optimales Beispiel. Der Film zeigt Zustände in der Zukunft, Überbevölkerung, Zerstörung der Natur und Knappheit der Ressourcen.

Die Menschen werden dazu animiert, sich freiwillig euthanasieren zu lassen, und aus ihren Leichen wird dann das Soylent Green gemacht - das als Nahrungsmittel (für Menschen!) dient.
 
dem kann ich nur uneingeschränkt zustimmen!!!

ich war z.b. in einer situation, dass ich innerhalb kurzer zeit meinen mann, meine mutter, meinen sohn und meine zukünftige schwiegertochter verlor.

ich war wirklich monatelang versucht, mich von diesem leben zu verabschieden, weil ich den schmerz nicht mehr ertragen konnte.
wer bitte hätte das recht gehabt, mir das zu verbieten????

NIEMAND!! DENN ES IST MEIN LEBEN, UND NUR ICH ENTSCHEIDE, OB ES FÜR MICH NOCH ZU ERTRAGEN IST, UND SONST NIEMAND!!!!!!!

lg
sandy

Liebe Sandy,

das tut mir unglaublich leid zu hören. Was für eine unvorstellbare Katastrophe...Wie geht es dir heute??
 
Wir haben nun doch schon mehrfach gesagt, dass es nur für psychische Gesunde legal sein soll, weil nur diese die Tragweite der Entscheidung abschätzen können.

Und was ist mit psychisch Kranken, die am Leben leiden und austherapiert sind? Ein Mensch mit schweren Depressionen beispielsweise, dem auch keine Tabletten und Therapien helfen konnten. Der darf dann nicht, weil es eine psychische Krankheit ist? Oder hab ich dich falsch verstanden?



Und was ist mit der grössenwahnsinnigen Macht, die du und deinesgleichen sich anmassen? Bei Bedarf sogar mit Gewalt über Leben und Tod anderer zu bestimmen? Das finde ich viel beängstigender.

Volle Zustimmung! Ich finds auch immer äußerst anmaßend, wenn andere darüber richten und bestimmen wollen, wieviel ein Mensch zu ertragen hat. Das ist für mich Machtstreben par excellence.
 
Liebe Sandy,

das tut mir unglaublich leid zu hören. Was für eine unvorstellbare Katastrophe...Wie geht es dir heute??

DANKE, liebe Shehezerade!,

es geht mir heute gut !

(aber das ist hier nicht das thema)

mich macht es nur wütend, wenn leute, die sich nicht einmal annähernd vorstellen können, in welch schlimmer und auswegloser situation sich menschen befinden können, sich anmaßen, darüber zu urteilen, was sie zu tun oder zu lassen hätten.

wenn ich dann lese, jeder mensch hätte die verpflichtung, am leben zu bleiben, weil es sonst seinen angehörigen schlecht gehen würde.....dann frag ich mich wirklich: gehts noch :confused:

lg
sandy
 
Was ich nicht begreife ist, wieso die Suizid-Gegner und aus-Menschlichkeit-Lebens-Aufzwinger nicht realisieren, gerade z.B. in diesem Thread hier, wie wenig erwünscht ihre Einflussnahme und Menschlichkeit ist.

Nicht umsonst lösen ihre Aussagen bei vielen Wut und Aggressionen aus.

Sieht so Menschlichkeit aus? Aufgezwungene Menschlichkeit? Kann etwas aus Zwang je menschlich sein?

Zeigen nicht die Reaktionen ganz normaler Menschen, wie hier, dass man sich nichts verordnen lassen will von selbsterklärten Menschlichkeitsfanatikern, die vor nichts Halt machen, die den freien Willen, das Menschsein mit eigener Selbsteinschätzung sträflichst missachten.

Mensch sein heisst doch auch, selbst denken und entscheiden zu dürfen, sonst sind wir eher Objekte im Besitze anderer, die über uns bestimmen.

Kann man jemandem Menschlichkeit angedeihen lassen, wem man ihm gleichzeitig abspricht, Mensch zu sein und ihn zum Objekt und Eigentum der Gesellschaft und des Staates degradiert?
 
Und was ist mit psychisch Kranken, die am Leben leiden und austherapiert sind? Ein Mensch mit schweren Depressionen beispielsweise, dem auch keine Tabletten und Therapien helfen konnten. Der darf dann nicht, weil es eine psychische Krankheit ist? Oder hab ich dich falsch verstanden?
Nun ja, das müsste natürlich noch von Fachleuten entsprechend ausgearbeitet werden. Vielleicht könnte man die Messlatte ähnlich anlegen wie beim Gericht. Von wegen Zurechnungsfähig. Man kann ja depressiv und trotzdem zurechnungsfähig sein.
Ich hoffe, du verstehst, wie das gemeint ist :)

mich macht es nur wütend, wenn leute, die sich nicht einmal annähernd vorstellen können, in welch schlimmer und auswegloser situation sich menschen befinden können, sich anmaßen, darüber zu urteilen, was sie zu tun oder zu lassen hätten.
Meine Rede

:zauberer1
 
wenn ich dann lese, jeder mensch hätte die verpflichtung, am leben zu bleiben, weil es sonst seinen angehörigen schlecht gehen würde.....dann frag ich mich wirklich: gehts noch :confused:

Eben, was ist der Schmerz der Angehörigen, gegen den Schmerz desjenigen, der sich umbringen möchte, wieso zählt nur der Schmerz der Angehörigen. Wieso wird dieser Schmerz ernst genommen, der andere nicht. Die Angehörigen stehen immerhin im Leben, sie können froh sein, dass sich ihnen das Leben nicht von dieser miserablen Seite gezeigt hat und sie das Leben trotz allem noch geniessen können.

Und wenn man nach dieser "jeder kann glücklich sein"-Philosphie ginge, wäre dieser Schmerz (der Angehörigen) ja dann aber auch sowieso nur etwas, was ganz einfach mit ein bisschen Therapie und Tabletten behoben werden könnte. Rein argumentativ jetzt.
 
Nun ja, das müsste natürlich noch von Fachleuten entsprechend ausgearbeitet werden. Vielleicht könnte man die Messlatte ähnlich anlegen wie beim Gericht. Von wegen Zurechnungsfähig. Man kann ja depressiv und trotzdem zurechnungsfähig sein.
Ich hoffe, du verstehst, wie das gemeint ist :)

Das ist bereits so ausgearbeitet, das Schweizer Bundesgericht hat festgehalten, die Bedingungen für einen begleiteten Suizid sind; der Betroffene muss zurechnungsfähig sein, per Attest bestätigt, und sein Suizidwunsch fest und über längere Zeit bestehend und nicht Ausdruck einer akuten Depression.
 
Werbung:
Eben, was ist der Schmerz der Angehörigen, gegen den Schmerz desjenigen, der sich umbringen möchte, wieso zählt nur der Schmerz der Angehörigen. Wieso wird dieser Schmerz ernst genommen, der andere nicht. Die Angehörigen stehen immerhin im Leben, sie können froh sein, dass sich ihnen das Leben nicht von dieser miserablen Seite gezeigt hat und sie das Leben trotz allem noch geniessen können.

Und wenn man nach dieser "jeder kann glücklich sein"-Philosphie ginge, wäre dieser Schmerz (der Angehörigen) ja dann aber auch sowieso nur etwas, was ganz einfach mit ein bisschen Therapie und Tabletten behoben werden könnte. Rein argumentativ jetzt.

ja, im grunde genommen ist es eine zutiefst egoistische haltung.

es geht nämlich nicht darum, wie es dem verzweifelten menschen geht, sondern wie es EINEM SELBST GEHT, wenn man den menschen nicht mehr hat!
aber wer gesteht sich das schon ein?
 
Zurück
Oben