SunnyAfternoon
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 17. September 2011
- Beiträge
- 36.685
Damit lieben wir unseren Schöpfer - durch den das wahre Leben möglich ist .
.
Was soll denn bitte das WAHRE Leben sein?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Damit lieben wir unseren Schöpfer - durch den das wahre Leben möglich ist .
.
Was soll denn bitte das WAHRE Leben sein?
Genau.
Und deshalb ist dein Glaubenskonstrukt nicht besser als das von einem Atheisten oder sonstwie Gläubigen.
Was soll denn bitte das WAHRE Leben sein?
manden schrieb:Hi , Du hast teilweise recht . Zu Jesu Zeiten war es aber viel einfacher .
manden schrieb:Und wo Du noch unrecht hast : jeder Mensch ist keineswegs nur für sich selber verantwortlich , sondern jeder Mensch ist für die (ganze) Menschheit verantwortlich !
Wir sind E I N E Menschheit und als Menschheit müssen wir den richtigen Weg finden und gehen . Und der lautet meiner Erkenntnis nach :
uns wirklich liebevoll und verantwortungsbewusst um alle Mitmenschen und die Natur kümmern .
Damit lieben wir unseren Schöpfer - durch den das wahre Leben möglich ist .
manden schrieb:Ich persönlich lebe (sehr) bescheiden , aber zufrieden ( ich würde mit niemandem tauschen ) . Ich leide keineswegs .
Da wäre ich nicht so sicher. Damals wie heute gab und gibt es Gegner.
Sicher, wir sind miteinander verbunden und somit auch global verantwortlich. Was ich jedoch meinte ist, dass du nicht die Arbeit der anderen übernehmen kannst. Das muss jeder selber tun (seinen Erkenntnisweg gehen). Die Welt kann und wird sich immer nur so weit und in die Richtung verändern, wie sich die einzelnen Menschen verändern. Und es bringt auch nichts, permanent anderen Menschen sagen zu wollen, was (deiner Erkenntnis nach) richtig ist, denn andere gelangen für sich zu anderen Erkenntnissen, und das darf auch sein. Der freie Wille ist ehernes Gesetz, unantastbar.
Jou, ich lebe auch bescheiden, mir ist das einfach Leben lieber, und von daher leide ich auch nicht. Ich meinte das "leiden" anders.
LP
Wir sollen uns wirklich liebevoll und verantwortungsbewusst um alle Mitmenschen und die Natur kümmern .
Im Detail jeder mit seinen Fähigkeiten und Möglichkeiten .
Zitat:Hi , begreifst Du nicht , dass man "jemand" mit überlegener Logik nicht beweisen
kann ? Deine Fantasiegebilde bringen doch nichts .
Ich weiß wirklich nicht wie du selbst glauben kannst, was du da schreibst.
Deine Schlussfolgerung lautet:
1.Gott besitzt "überlegene Logik":
-Was soll überhaupt "überlegene Logik" sein, wenn wir davon keinen Plan haben. (genauso sinnlos wie überlegene Schönheit, überlegene Liebe...)
-Und warum soll ein Gott eine Eigenschaft haben, die vollkommen inhaltsleer ist. Im Grunde ist übrigens auch nicht klar, warum ein Gott allmächtig sein muss. Selbst wenn er das Universum erschaffen hätte, bedeutet das nicht automatisch, dass seine Macht unbegrenzt ist. Es ist nicht offensichtlich, welche Eigenschaften ein Gott tatsächlich haben kann oder muss.
2.Daraus folgt, dass man ihn nicht beweisen kann:
-Warum denn? Eine Biene kann uns auch wahrnehmen, obwohl wir viel intelligenter sind? Und genauso könnten wir zum Beispiel feststellen, wenn Gott in die Welt eingegriffen hat usw, selbst wenn er viel intelligenter ist.
3. Deshalb existiert Gott:
-Nein, selbst wenn 1 und 2 korrekt wären (was so nicht zu behaupten ist) hättest du nur demonstriert, dass die Existenz Gottes nicht zu beweisen wäre, wenn er existiert. Das sagt uns aber nichts darüber ob eine solche Entität nun tatsächlich existiert oder nicht. Stell dir ein atomares Teilchen vor, dass zwar keine "überlegene Logik" besitzt, dessen Eigenschaften aber so beschaffen sind, dass es mit keinem Messinstrument interagiert. Von diesem hypothetischen Teilchen könnten wir dann (sogar eher) sagen, dass seine Existenz nicht zu beweisen ist. Folgt nun daraus, dass das Teilchen tatsächlich existiert ?![]()
Ja, das finde ich auch. Aber wieso muss ich dazu Jesus suchen?