Das was du über pflanzen, die eigentlich gar nicht wachsen dürften, erinnert mich irgendwie an ein buch, das ich vor einem halben jahr gelesen hab: die prophezeiungen von celestine. Da haben die menschen mit den pflanzen meditiert und dadurch erstaunliches wachstum erzeugt. Geht irgendwie in eine ähnliche richtung. Ich versuch momentan so etwas ähnliches mit meinem kaktus. Mir kommt vor als würde es irgendwie funzen
…aber ist ja auch nicht so wichtig. Hauptsache man beschäftigt sich damit. (prozessorientierung
)
Auf bücher über naturwesen werde ich gern mal zurückkommen. Es ist nur so, dass ich mir immer so viele bücher bestelle und momentan nicht ganz mit dem lesen nachkomme
Treffen beispielsweise im prater wäre eine super sache. Vielleicht hat der Gusti ja auch zeit und lust sich mal locker (ausnahmsweise persönlich
) auszutauschen.
Ad wegweiser: bin eigentlich eh nicht auf der suche nach einem wegweiser, sondern eher nach jemandem, der sich für ähnliches interessiert. Ich möchte selbst auf gewisse dinge draufkommen. Aber, wie du schon angesprochen hast, mit dem nötigen respekt und einer guten und aufrechten einstellung. Kann sicher extrem spannend sein, gemeinsam neue dinge zu erfahren (vor allem in bereichen, die nicht so standardmäßig sind). Bin eigentlich in fast allem alternativ unterwegs. Hab das gefühl das der mainstream, ob in medizin, physik, ökonomie usw. in der regel nicht das bietet, was interessant ist und die menschen frei macht (vielleicht sogar das gegenteil bewirkt/bezweckt…?)
Ich wollte in meinem umkreis ein paar freunde mobilisieren, mit denen man über „übersinnliches“ reden kann und gemeinsam erfahrungen machen kann. Hab aber festgestellt, dass ich da zu stark das zugpferd spielen muss und selbst immer die initiative übrig habe. Ist halt auf dauer anstrengend und nicht so einfach, wenn man selbst noch eher am anfang steht, ständig der motivator und initiator zu sein.
Mir würde auch eine gemeinsame meditationsrunde ziemlich zusagen. Ist vermutlich zu mehrt leichter positive energien aufzubauen als allein. Ein bekannter hat mir erzählt, dass sie sich in seiner jugend zu dritt oder viert einmal in der woche getroffen haben und erlebnisse besprochen haben und dann sich irgendwas für die nächste woche vorgenommen haben. Die idee hat mir ziemlich gefallen… naja mal schauen, was sich ergibt.
Lg
Christian
Auf bücher über naturwesen werde ich gern mal zurückkommen. Es ist nur so, dass ich mir immer so viele bücher bestelle und momentan nicht ganz mit dem lesen nachkomme

Treffen beispielsweise im prater wäre eine super sache. Vielleicht hat der Gusti ja auch zeit und lust sich mal locker (ausnahmsweise persönlich
Ad wegweiser: bin eigentlich eh nicht auf der suche nach einem wegweiser, sondern eher nach jemandem, der sich für ähnliches interessiert. Ich möchte selbst auf gewisse dinge draufkommen. Aber, wie du schon angesprochen hast, mit dem nötigen respekt und einer guten und aufrechten einstellung. Kann sicher extrem spannend sein, gemeinsam neue dinge zu erfahren (vor allem in bereichen, die nicht so standardmäßig sind). Bin eigentlich in fast allem alternativ unterwegs. Hab das gefühl das der mainstream, ob in medizin, physik, ökonomie usw. in der regel nicht das bietet, was interessant ist und die menschen frei macht (vielleicht sogar das gegenteil bewirkt/bezweckt…?)
Ich wollte in meinem umkreis ein paar freunde mobilisieren, mit denen man über „übersinnliches“ reden kann und gemeinsam erfahrungen machen kann. Hab aber festgestellt, dass ich da zu stark das zugpferd spielen muss und selbst immer die initiative übrig habe. Ist halt auf dauer anstrengend und nicht so einfach, wenn man selbst noch eher am anfang steht, ständig der motivator und initiator zu sein.
Mir würde auch eine gemeinsame meditationsrunde ziemlich zusagen. Ist vermutlich zu mehrt leichter positive energien aufzubauen als allein. Ein bekannter hat mir erzählt, dass sie sich in seiner jugend zu dritt oder viert einmal in der woche getroffen haben und erlebnisse besprochen haben und dann sich irgendwas für die nächste woche vorgenommen haben. Die idee hat mir ziemlich gefallen… naja mal schauen, was sich ergibt.
Lg
Christian