Schafgarbe
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 27. September 2020
- Beiträge
- 3.898
Moin,
ich mal wieder... Ja... ich werde mich bald mal zurück halten mit meiner Fragerei.
Eins noch.
www.stoffe-hemmers.de
Sehe ich es richtig, dass der oben verlinkte Blazer sowohl aus festen Stoffe (z.B. Wolle, Cotton Wool = Baumwolle?) oder aber auch aus dehnbaren Stoffen (Sweatshirt) genäht werden kann?
Ist das "Interfacing" ein klassisches Futter?
Oder ist der Schnitt ohne Futter vorgesehen?
Ich kann es, wegen dem Englisch, nicht ganz eindeutig nennen.
Vermutlich ist es aber eher eine Vlieseinlage.?
Das Modell A, ohne die Schrägstreifeneinfassung, würde mich interessieren, Mir fehlt noch ein klassischer Blazerschnitt. Viele sind im Moment aus dehnbaren Stoffen gedacht oder haben einen Doppelreiher (die beiden Varianten habe ich aber schon).
Da meine Strickjacke nun erstmal auf Eis liegt, habe ich mir ein neues Projekt ausgesucht. Ein Blusenschnitt, der im Original aus Baumwolle ist, wird aus Jersey probiert. Ich habe einen alten 70er / 80er Jersey-Reststück gekauft. Der kann dafür herhalten und ggf. in der Tonne landen.
ich mal wieder... Ja... ich werde mich bald mal zurück halten mit meiner Fragerei.
Eins noch.

Schnittmuster Butterick 5926 Blazer, Gr. 34-42 | Stoffe Hemmers
Tolles Schnittmuster von Butterick für einen Blazer.Eleganter Blazer mit großen Taschen und klassischem Kragen.Im Lieferumfang ist eine bebilderte Anleitung in den Sprachen Deutsch und Englisch enthalten.

Sehe ich es richtig, dass der oben verlinkte Blazer sowohl aus festen Stoffe (z.B. Wolle, Cotton Wool = Baumwolle?) oder aber auch aus dehnbaren Stoffen (Sweatshirt) genäht werden kann?
Ist das "Interfacing" ein klassisches Futter?
Oder ist der Schnitt ohne Futter vorgesehen?
Ich kann es, wegen dem Englisch, nicht ganz eindeutig nennen.
Vermutlich ist es aber eher eine Vlieseinlage.?
Das Modell A, ohne die Schrägstreifeneinfassung, würde mich interessieren, Mir fehlt noch ein klassischer Blazerschnitt. Viele sind im Moment aus dehnbaren Stoffen gedacht oder haben einen Doppelreiher (die beiden Varianten habe ich aber schon).
Da meine Strickjacke nun erstmal auf Eis liegt, habe ich mir ein neues Projekt ausgesucht. Ein Blusenschnitt, der im Original aus Baumwolle ist, wird aus Jersey probiert. Ich habe einen alten 70er / 80er Jersey-Reststück gekauft. Der kann dafür herhalten und ggf. in der Tonne landen.