Stricker / -innen und / oder Näherinnen hier?

Anhang anzeigen 134946 Anhang anzeigen 134945
Hallo,

meine Strickjacke im Muster wird langsam. Ein schönes Muster.
Die Anleitung ist aus dem Buch "Stricken für Zeitvergesser" von Annett Danielsen.

Ich brauche eine Art Absicherung in Bezug auf die Anleitung:
Die Abteilung in die Vorder- und Rückenteile sind gemacht.
Nun geht es mir um das rechte Vorderteil.

Sehe ich es richtig, dass ich den "Schulterteil" 4mal im Musterrapport stricken muss.? Ein Rapport geht über 16 Reihen - kein Problem.
Die 4 Wiederholungen gehen doch sofort los?
Mich irritiert die Formulierung "ohne abketten das Muster ab Armausschnitt stricken".

der Armausschnitt geht über 15 Reihen; also fast einen Rapport.
Stricke ich dann erst 1x Rapport für den Armausschnitt (& beginne mit Halsabnahme)
-> und danach noch 4x den Rapport?
-> Oder nur noch 3x den Rapport, weil "ab Armausschnitt"?

Kann mir jemand helfen den Knoten im Hirn zu lösen?
Darüber freue ich mich sehr.
Vielen lieben Dank.
Hallo @Schafgarbe - leider kann ich deine Anleitung nicht lesen, weil sie seitlich ist -
und auf dem Handy "hüpft" sie mir immer fort.....;) und ich habe sie abgespeichert, aber da ist das Bild zu klein....
Aber ich glaube, du fängst an einer Seite der Reihe mit der Abnahme vom Armausschnitt an -
strickst da die Rapports fast bis zum Reihenende und nimmst für den Halsausschnitt ab -
oder aber du nimmst für den Halsausschnitt am Anfang der Rückreihe ab!
Oder eben umgekehrt - zuerst Halsausschnitt , dann auf der Rückreihe abketten für den Armausschnitt -
und das Muster ( sehr hübsch! ) eben gleich übereinander weiterstricken!

So kenne ich das - ich hoffe, ich kann dir ein bißchen helfen! :)
Viel Spaß und gutes Gelingen!
 
Werbung:
Hallo @Schafgarbe - leider kann ich deine Anleitung nicht lesen, weil sie seitlich ist -
und auf dem Handy "hüpft" sie mir immer fort.....;) und ich habe sie abgespeichert, aber da ist das Bild zu klein....
Aber ich glaube, du fängst an einer Seite der Reihe mit der Abnahme vom Armausschnitt an -
strickst da die Rapports fast bis zum Reihenende und nimmst für den Halsausschnitt ab -
oder aber du nimmst für den Halsausschnitt am Anfang der Rückreihe ab!
Oder eben umgekehrt - zuerst Halsausschnitt , dann auf der Rückreihe abketten für den Armausschnitt -
und das Muster ( sehr hübsch! ) eben gleich übereinander weiterstricken!

So kenne ich das - ich hoffe, ich kann dir ein bißchen helfen! :)
Viel Spaß und gutes Gelingen!
Hallo Filomena,

deine Beschreibungen kann ich durchaus nachvollziehen.
Dass ist nur leider nicht mein Problem. Tut mir leid, du hast dir so viel Mühe gegeben.

Mir geht es um den Abschnitt der vor dem "linken Vorderteil" steht.
"ohne abketten das Muster ab Armausschnitt stricken".
Dass ist mir nicht ganz klar.

Soll ich dir die Anleitung noch mal im Detail abfotografieren? Am PC sieht es anständig aus (bei mir zumindest).
 
Hallo Filomena,

deine Beschreibungen kann ich durchaus nachvollziehen.
Dass ist nur leider nicht mein Problem. Tut mir leid, du hast dir so viel Mühe gegeben.

Mir geht es um den Abschnitt der vor dem "linken Vorderteil" steht.

Dass ist mir nicht ganz klar.

Soll ich dir die Anleitung noch mal im Detail abfotografieren? Am PC sieht es anständig aus (bei mir zumindest).
Den Hinweis finde ich auch komisch!
Ist das ein normaler Schnitt - also ohne Kragen?
Oder kommt da ein Kragen?
 
Den Hinweis finde ich auch komisch!
Ist das ein normaler Schnitt - also ohne Kragen?
Oder kommt da ein Kragen?
Da kommt kein Kragen ran; Nö.

Klar ist:
- Abnahme Armausschnitt ab der 1ten Reihe
- Halsabschnitt in der 2. & 4. Reihe vom Rapport.

Nun wird es komisch:
- der Armausschnitt geht quasi über 1 Rapport.
- Dann steht da "ab Armausschnitt noch 4x stricken"
-> also ab der 1ten Reihe 4x?
-> oder erst nach dem Armausschnitt?

Kannst du nachvollziehen, was mein Problem ist?
Also wo ich hänge?
 
- der Armausschnitt geht quasi über 1 Rapport.
- Dann steht da "ab Armausschnitt noch 4x stricken"
-> also ab der 1ten Reihe 4x?
-> oder erst nach dem Armausschnitt?

Kannst du nachvollziehen, was mein Problem ist?
Also wo ich hänge?
ich habe es verstanden - ab der 1. Reihe 4x stricken -
falls du schon das Rückenteil hast, kannst du dich nach diesem orientieren!

Die Teile müssen ja komplett ident sein in der Reihenanzahl!
 
ich habe es verstanden
Dass war auch nicht böse gemeint.
Es ist manchmal nur schwer zu erklären.

ab der 1. Reihe 4x stricken -
Dass ist doch mal eine Aussage - Danke :)
4x der Rapport ist in etwa 15cm; so ganz grob geschätzt. Dass kommt in etwa hin; als Halsausschnitt.

falls du schon das Rückenteil hast, kannst du dich nach diesem orientieren!

Die Teile müssen ja komplett ident sein in der Reihenanzahl!
Das Rückenteil habe ich noch nicht. Ich möchte gerne der Reihe nach in der Anleitung bleiben.
Blöderweise endet das Rückenteil 2 Reihen vorher. Wird extra in der Anleitung erwähnt. Dass ist der Rückenausschnitt am Hals.

Beim Rückenteil steht übrigens "ohne abketten, Muster ab Armausschnitt, 3x stricken"
-> seufz
Danach kommt noch ein kleiner Text. Dass muss ich mir noch mal in Ruhe anschauen, wenn ich soweit bin.

Vielen Dank für deine Unterstützung.
 
Dass war auch nicht böse gemeint.
Es ist manchmal nur schwer zu erklären.
Sorry - ich habe mich blöd ausgedrückt -
ich meinte - ich habe es so verstanden ;) - also 4x Rapport von der 1. Reihe weg!

Was es mit dem nicht abketten auf sich hat,
verstehe ich nun auch nicht!🤔
Deswegen fragte ich, ob ein Kragen ist!
Echt komisch - ist mir auch ein Rätsel -
wie sieht die Weste auf dem Foto aus?


Steht was in der Anleitung davon, dass man die Maschen abnähen soll?

 
Steht was in der Anleitung davon, dass man die Maschen abnähen soll?
Die Jacke wird in einem Stück begonnen, dann die jeweiligen Teile still gelegt und anschließend separat einzelnd weiter gestrickt.

Beim Rückenteil steht übrigens "ohne abketten, Muster ab Armausschnitt, 3x stricken"
Was es mit dem nicht abketten auf sich hat,
verstehe ich nun auch nicht!🤔
Der Teil wird, so verstehe ich es, lediglich mit einem Armausschnitt gestrickt.
Da es keinen Hals gibt (da es das Rückenteil ist) macht es durchaus Sinn. Aber; dass sehe ich mir dann an, wenn ich soweit bin.

wie sieht die Weste auf dem Foto aus?
Ich mach dir morgen mal ein Foto von der Jacke.
Hier sieht man was auf einem Blog:
Die Blogerin hat bei der Knopfleiste ein anderes Muster gestrickt. Ich stricke nach dem Originalbild
 
Die Jacke wird in einem Stück begonnen, dann die jeweiligen Teile still gelegt und anschließend separat einzelnd weiter gestrickt.



Der Teil wird, so verstehe ich es, lediglich mit einem Armausschnitt gestrickt.
Da es keinen Hals gibt (da es das Rückenteil ist) macht es durchaus Sinn. Aber; dass sehe ich mir dann an, wenn ich soweit bin.


Ich mach dir morgen mal ein Foto von der Jacke.
Hier sieht man was auf einem Blog:
Die Blogerin hat bei der Knopfleiste ein anderes Muster gestrickt. Ich stricke nach dem Originalbild
Aha - jetzt scheint das Rätsel gelöst zu sein!
Eine sehr schöne Jacke!
 
Werbung:
@Filomena
Welche Knöpfe würdest du für meine Jacke nehmen?
Die Knopfleiste möchte ich mit einem Beleg verstärken. Der Stoff passt nicht so ganz zu meiner Wolle.

- Beleg & Knöpfe in weiß?
- Beleg in Weiß, Knöpfe in Baun?
-> Beleg & Knöpfe in braun?

Es kommen nur 5 kleinere Knöpfe an die Jacke (etwas größer als Blusenknöpfe).
Die Jacke finde ich recht rustikal, so dass ich mir braune Knöpfe (Holzknöpfe) durchaus gut vorstellen könnte.
Mein TSchirt darunter wäre in verschiedenen Farben; da würden braune Knöpfe auf der weißen Jacke mehr Farbe und dadurch mehr Unruhe ins Auge bringen...

Mhhh.
Alles nicht so einfach "lach"
Es dauert noch bis meine Jacke fertig ist.
 
Zurück
Oben