Stricker / -innen und / oder Näherinnen hier?

Werbung:
:rolleyes:
Mpf...
Bei meiner Strickanleitung ist die Abnahme beim Halsausschnitt für die Schultermaschen recht merkwürdig.
Nun hat mein "Rückenteil" ganze 7 Maschen - in Worten: Sieben!! :D

Super - dann gibt es halt eine Art Kragen.
Ich habe keine Lust die letzten 60 Reihen wieder aufzuribbeln :whistle:
 
:rolleyes:
Mpf...
Bei meiner Strickanleitung ist die Abnahme beim Halsausschnitt für die Schultermaschen recht merkwürdig.
Nun hat mein "Rückenteil" ganze 7 Maschen - in Worten: Sieben!! :D

Super - dann gibt es halt eine Art Kragen.
Ich habe keine Lust die letzten 60 Reihen wieder aufzuribbeln :whistle:
Ui - hört sich wirklich merkwürdig an - aber du kriegst das schon hin! (y):)
 
Bei meiner Strickjacke, mit der komischen Anleitung, habe ich das Hauptteil geschafft 🙃
Der Halsauschnitt passt, ist aber eher etwas eng. Der Halsauschnitt geht mir tatsächlich bis zum Hals.

Ich habe ja extra recht fest gestrickt, damit das Teil ja nicht zu labberig wird.
Knatscheng mag ich die Pullis nicht, aber das Modell "Zirkuszelt" brauche ich auch nicht.
Jedenfalls... gut, dass man die Wolle nach dem Waschen noch ein bisschen ziehen kann. :LOL:

Ein Foto kann ich leider nicht machen. Eine Schneiderpuppe habe ich nicht (steht auf meiner Wunschliste für mein zukünftiges schickes Nähzimmer). Vielleicht kann ich, wenn die Jacke endgültig fertig ist, mal ein Bild von mir knipsen lassen.
 
Guten Abend,

darf ich, mal wieder, um eure Einschätzung bitten?

Ich würde mir gerne Geld sparen um einen ordentlichen Walkmantel zu nähen.
Bislang habe ich einen aus gestricktem Loden genäht. Bei den Temperaturen nächste Woche reicht der (trotz Wollpulli drunter) nicht mehr aus. Da pfeift außerdem der Wind zu sehr durch.

Nun habe ich mir meinen dicksten Wollpulli angezogen und die Maße genommen.
folgendes Problem:
- Oberweite: bei Gr. 44 hab ich noch prima Luft über dem Busen. Passt
-> die Taille ist bei Gr. 44 viel!!! zu eng. Dank meiner dicken Plauze (obwohl ich mir schon 2kg abgerungen habe) passt die Gr. 44 nicht an der Taille

- Gr. 48 (räusper) passt mir in der Taille gerade so. Ich würde doch glatt mit 2cm NZ zuschneiden.
-> Allerdings wäre mir dann die Oberweite viel zu groß.
-> es sind "nur"? 8cm Unterschied bei dem Umfang der Oberweite. Bauscht es sich oben rum nicht zu dolle auf? Obwohl; es ist ein Loden. Der ist ja recht schwer.

Stimmt ihr mit mir überein, dass ich die Gr. 48 (seufz) zuschneiden sollte.? Mit 2cm NZ einzeichnen und füßchenbreit nähen.?
Der jetzige Mantel ist eine Gr. 40. Aber eben aus gestricktem Loden, der dehnt sich ja prima.

Nein, Nein, Nein... Die Größenzahl hat nichts zu sagen...
Nein, Nein, Nein...... Die Maße sind entscheidend...
-> Mist. Funktioniert nicht, das gute Zureden.

Kalte Grüße von Schafgarbe
 
Werbung:
@Schafgarbe
Wäre A-Linie Als Form da nicht gut geeignet??? da fällt die Taile ja weg?? Und sieht schick aus??
Hi,
Mhhh...
Ich habe einen Rock in A-Linie. Den finde ich recht passend.
Meine mangelnde Vorstellungskraft reicht leider nicht aus um mich in so einem Mantel zu sehen.

Bei diesem habe ich das gleiche Problem. Der Mantel an sich ist recht schick. Ich weiß nur nicht, ob ich darin nicht noch dicker als ohnehin schon aussehe.?
-> hier auf Bild Nr. 3 (Mantel in Aubergine / Lila). In meiner ganz persönlichen Meinung wirkt er eher unvorteilhaft.

Hier wäre die Jacke zu kurz, der Mantel zu lang. Die Gesamtlänge kann ich ja variieren. Leider kann ich die Größentabelle schlecht entziffern.

Mhhh.
Ich weiß noch nicht so recht. Ein gerade geschnittener Mantel wirkt eleganter; finde ich jedenfalls.
Diesen Winter wird es wahrscheinlich eh nichts mehr werden mit dem Nähen. Von daher kann ich mich noch auf die Suche nach nem Schnittmuster begeben. Ich behalte die Idee mal im Hinterkopf.
 
Zurück
Oben