Stricker / -innen und / oder Näherinnen hier?

Ich hab mir nun das Heft für diesen Blazer besorgt; obwohl er Normalgröße ist.

Als Material steht im Schnitt "Fischgrat-Wollstoff" drin. Mit nem normalen Futter. Auf dem Bild sieht mir der Oberstoff so dick aus; fast schon wie Walk - oder täuscht es?
Nun habe ich bei den "Kleinanzeigen" einen schönen Wollstoff gefunden. Sowohl gemuster als auch in Uni - damit werde ich mal einen Versuch starten.
Drückt mir die Daumen, dass es klappt.
Oder meldet euch bitte, wenn ihr wisst, dass es nichts werden kann. 🙃
Das ist ein schöner Schnitt für Wollstoff. Der lässt sich auch gut verarbeiten. Nur mit Dampf beim Bügeln muss man aufpassen. Am besten nach dem Dampfen nochmal länger trocken nachbügeln.
 
Werbung:
Das ist ein schöner Schnitt für Wollstoff. Der lässt sich auch gut verarbeiten. Nur mit Dampf beim Bügeln muss man aufpassen. Am besten nach dem Dampfen nochmal länger trocken nachbügeln.
Nabend.
Danke dir.
Dann sollte mein Wollstoff ja gut passen. Ich war wegen der evtl. Dehnbarkeit unschlüssig; Walk hat ja eine gewisse Dehnbaarkeit.
Werde es wohl mal mit meinem Wollstoff versuchen. Vorher besser ein Probestück aus Baumwolle.
Wollstoff hatte ich bislang noch nicht gehabt, nur Walk.

Bügeln würde ich den Stoff nicht. Vielleicht nur vorsichtig bedampfen. Da es Wollstoff ist, werde ich ihn nicht waschen.
 
1670260409211.webp

Nabend,
ist ein Hahnentritt-Muster für kleinere Leute geeignet?
Ich kann mir schlecht eine bildliche Vorstellung davon machen, wie dieses Kleidungsstoff wirkt.
Und bevor ich Geld ausgebe, frag ich mal rum. :-)
 
Anhang anzeigen 122267

Nabend,
ist ein Hahnentritt-Muster für kleinere Leute geeignet?
Ich kann mir schlecht eine bildliche Vorstellung davon machen, wie dieses Kleidungsstoff wirkt.
Und bevor ich Geld ausgebe, frag ich mal rum. :)
Ja, warum denn nicht. Bei großem Karo könnte es schwierig werden. Aber so kleiner Hahnentritt ist OK. Ich bin auch klein, 1,60m und hatte schon Karo.
 
Moin,
Kann ich noch mal was fragen?
Tut mir leid, wenn ich nerve.

Ich habe nun sehr schönen Wollstoff gefunden/gekauft.
Den will ich aber nicht sofort zerschneiden, sondern erst ein Probestück von dem Blazer nähen.
Welchen Stoff kann ich denn für das Probestück nehmen? Der Wollstoff ist leicht dehnbar... Flanell? Fleece? Sweatshirt?

Gruß, Schafgarbe
 
Moin,
Kann ich noch mal was fragen?
Tut mir leid, wenn ich nerve.

Ich habe nun sehr schönen Wollstoff gefunden/gekauft.
Den will ich aber nicht sofort zerschneiden, sondern erst ein Probestück von dem Blazer nähen.
Welchen Stoff kann ich denn für das Probestück nehmen? Der Wollstoff ist leicht dehnbar... Flanell? Fleece? Sweatshirt?

Gruß, Schafgarbe
Hallo, erstmal: du nervst nicht. Dafür ist der Thread da.
Kommt darauf an was du da hast.
 
Hallo, erstmal: du nervst nicht. Dafür ist der Thread da.
Puh...
Es war mir schon langsam unangenehm ständig zu fragen.

Kommt darauf an was du da hast.
Öhm.
Also auf Vorrat habe ich tatsächlich nur Baumwolle da.
Mein Stofflager ist nicht groß (außer an Resten). Ich hab zwar ein Hobbyzimmer, ist aber nicht praktisch eingerichtet und auch "Abstellraum" dazu.

Einen Rest Steppsweat hätte ich noch, der reicht aber nur für den Körper; nicht für die Ärmel - dass macht schon einiges aus (ob ein Ärmel dran ist oder nicht).

Sweatshirt hätte ich als Coupon-Rest; der ist aber viel dehnbarer als der o.g. Steppsweat. Ob ich genug Reste aneinander stückeln kann, weiß ich aus dem Kopf gerade nicht.

Vielleicht kriege ich aus dem gelben Walk noch was zusammen. Für den Körper könnte es reichen und aus dem Steppsweat die Ärmel.
 
Puh...
Es war mir schon langsam unangenehm ständig zu fragen.


Öhm.
Also auf Vorrat habe ich tatsächlich nur Baumwolle da.
Mein Stofflager ist nicht groß (außer an Resten). Ich hab zwar ein Hobbyzimmer, ist aber nicht praktisch eingerichtet und auch "Abstellraum" dazu.

Einen Rest Steppsweat hätte ich noch, der reicht aber nur für den Körper; nicht für die Ärmel - dass macht schon einiges aus (ob ein Ärmel dran ist oder nicht).

Sweatshirt hätte ich als Coupon-Rest; der ist aber viel dehnbarer als der o.g. Steppsweat. Ob ich genug Reste aneinander stückeln kann, weiß ich aus dem Kopf gerade nicht.

Vielleicht kriege ich aus dem gelben Walk noch was zusammen. Für den Körper könnte es reichen und aus dem Steppsweat die Ärmel.
Du nimmst doch einen fertigen Schnitt. Ich würde einfach an allen Nächten 3 cm Angst ranschneiden. Und nach der Anprobe kannst du das was zuviel ist wegnehmen.
Aber wenn du Sweatshirtstoff nimmst hast du eventuell dann gleich ein 2. Sakko.
 
Werbung:
Du nimmst doch einen fertigen Schnitt. Ich würde einfach an allen Nächten 3 cm Angst ranschneiden. Und nach der Anprobe kannst du das was zuviel ist wegnehmen.
Aber wenn du Sweatshirtstoff nimmst hast du eventuell dann gleich ein 2. Sakko.
tschuldigung OT, nur ganz kurz bist aber nicht folgsam das ist ja nicht der Spielethread sowas aber auch ;)
 
Zurück
Oben