Stricker / -innen und / oder Näherinnen hier?

Hallo @east of the sun,
beim Sortieren meiner Wolle grad bin ich noch auf eine weitere Bandspitzen-Anleitung gestoßen, die recht einfach zu merken ist und für alle Wollstärken gilt.

Beim Erreichen der Fusslänge jede 2. Reihe eine Abnahmerunde arbeiten, solange bis man nur noch die Hälfte der Maschen hat, dann in jeder Runde abnehmen bis auf 8 - 12 Maschen; diese mit doppeltem Faden zusammenziehen und den Faden vernähen.

Klingt sehr simpel, werde ich selbst beim nächsten Mal direkt ausprobieren. Mal gucken wie es aussieht. Vielleicht ist das auch was für dich. Oft ist das Einfache das Beste. 😉

Liebe Grüsse Trees
 
Werbung:
Hallo @east of the sun,
beim Sortieren meiner Wolle grad bin ich noch auf eine weitere Bandspitzen-Anleitung gestoßen, die recht einfach zu merken ist und für alle Wollstärken gilt.

Beim Erreichen der Fusslänge jede 2. Reihe eine Abnahmerunde arbeiten, solange bis man nur noch die Hälfte der Maschen hat, dann in jeder Runde abnehmen bis auf 8 - 12 Maschen; diese mit doppeltem Faden zusammenziehen und den Faden vernähen.

Klingt sehr simpel, werde ich selbst beim nächsten Mal direkt ausprobieren. Mal gucken wie es aussieht. Vielleicht ist das auch was für dich. Oft ist das Einfache das Beste. 😉

Liebe Grüsse Trees
Beim nächsten mal probiere ich das aus.
 
Jupp, das stimmt!
Ich bin grad bei Größe 49 mit 25 cm langen Schaft. Bin gespannt, ob ich mit 50 g Wolle für eine Socke hinkomme, da die Ferse verstärkt ist. Die Wasserfarben gefallen mir so gut,
 

Anhänge

  • DC56B55A-9061-4871-932F-48AB88BB2F39.webp
    DC56B55A-9061-4871-932F-48AB88BB2F39.webp
    291,5 KB · Aufrufe: 9
Jupp, das stimmt!
Ich bin grad bei Größe 49 mit 25 cm langen Schaft. Bin gespannt, ob ich mit 50 g Wolle für eine Socke hinkomme, da die Ferse verstärkt ist. Die Wasserfarben gefallen mir so gut,
Wunderschön, ganz tolle Farbe - deine Socke - allerdings habe ich da so meine Bedenken, ob du mit 50g Wolle auskommst
es kommt natürlich auf die Länge der Wolle an.
Ich brauche für Gr.45 50 g bei etwa 15 cm Schaft - einfache Ferse, die Wolle ist 130cm lang.
 
Hallo @east of the sun,
beim Sortieren meiner Wolle grad bin ich noch auf eine weitere Bandspitzen-Anleitung gestoßen, die recht einfach zu merken ist und für alle Wollstärken gilt.

Beim Erreichen der Fusslänge jede 2. Reihe eine Abnahmerunde arbeiten, solange bis man nur noch die Hälfte der Maschen hat, dann in jeder Runde abnehmen bis auf 8 - 12 Maschen; diese mit doppeltem Faden zusammenziehen und den Faden vernähen.

Klingt sehr simpel, werde ich selbst beim nächsten Mal direkt ausprobieren. Mal gucken wie es aussieht. Vielleicht ist das auch was für dich. Oft ist das Einfache das Beste. 😉

Liebe Grüsse Trees
Hallo Trees,

Nach deiner Anleitung habe ich die Spitze auch mal gemacht. Und, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, dann wird die Spitze aber recht 'spitz' :cool:

So macht ich es - und bin mit dem Ergebnis zufrieden!
Mhhh.
Dann werde ich es noch mal ausprobieren.

Muss wohl doch irgendwas anders gemacht haben.
 
Werbung:
dann wird die Spitze aber recht 'spitz' :cool:

Schau‘n mer mal!
Ich brauch den Faden ja nicht gleich zu kappen, so dass ich wieder aufziehen kann, sollte es nicht funzen. Die nächsten sind eh wieder für mich in Größe 43.
Ich könnte mir allerdings auch gut vorstellen, dass das „Spitze“ am Fuß keine Rolle spielt...... vor allem wenn Iphigenie schon sagt, sie sei zufrieden. Es führen halt mehr Wege nach Rom. 🤓 Ich werde berichten.
 
Zurück
Oben