Stricker / -innen und / oder Näherinnen hier?

Jetzt fällt mir grad ein, dass ich letztes Jahr um diese Zeit angefangen habe, aus Wollresten einen laaaangen Schal zu häkeln. :D
Der ist aus irgend einem Grund noch immer nicht fertig und eigentlich graut mir auch ein wenig davor, weil der aus lauter kleinen Wollknäueln besteht und somit 100 Fäden zu vernähen sind. :cautious:

Wollte mal vor etlichen Jahren für mein Singlebett eine Überdecke häkeln, die auch meine Mieze kuschelig findet.
Die Wolle war sauteuer, die Mieze ist in der Zwischenzeit gestorben und so hab die unzähligen Quadrate, die schon fertig waren wieder aufgetrennt.

Schau mer mal, ob der Schal noch fertig wird....
 
Werbung:
Jetzt, im Herbst / Winter, finde ich das Stricken mit Wolle ganz angenehm.

Das Faden vernähen kann man umgehen, dann hat man allerdings keinen sauberen Übergang - also keine neue Farbe am Reihenanfang.
Ansonsten muss man diese wohl vernähen.

Ich mag kein "Zusammen stricken" von Wollstücken. Dass schiebe ich auch gerne vor mir her.
 
Mir fehlt die Geduld und das Interesse für diesen Scheiss. Ich arbeite lieber am Computer herum. Wenn ich Kleidung brauche, dann bestelle / kaufe ich dies.
 
Mir fehlt die Geduld und das Interesse für diesen Scheiss. Ich arbeite lieber am Computer herum. Wenn ich Kleidung brauche, dann bestelle / kaufe ich dies.

Siehst Du, so hat jeder seine eigenen Dinge, für die er dann genügend Geduld, Lust und Freude aufbringt. Für mich wäre der Computer das, was für Dich das fitzelige Handarbeiten ist.:D
 
Ich bin momentan mal mit wirklich fitzeliger Handarbeit beschäftigt und zwar häkele ich kleine Figürchen. Da nun durch den Herbst die Zeit der Wespen und Hornissen vorbei ist und ich die Tiere vermisse, dachte ich, dass ich sie mir als Maskottchen anfertigen könnte. An eine Figur habe ich auch Druckknöpfe angenäht, um sie an meinem Rucksack befestigen zu können. Die kleinere Figur hänge ich vielleicht an meinen Autospiegel. Und momentan mache ich noch so eine Figur mit Druckknopf für meine Kollegin, mit der ich zusammen Wespen und Hornissen rette.:D

Hier die beiden Hornissenfiguren

IMG_9559.webp

Das ist die kleinere

IMG_9560.webp

Das die größere mit dem Druckknopf an den Vorderbeinen

IMG_9561.webp

Von unten

IMG_9562.webp

Von der Seite

IMG_9563.webp

Und hier der Kopf und der begonnene Brustkorb von der Figur für meine Kollegin.

IMG_9564.webp

Häkelnadel mit der Stärke 1,75 und ich nehme Stickgarn, dass ich aber auch nochmal auseinanderfädele, weil der Faden so noch zu dick ist. Dieser Stickgarnfaden besteht aus sechs zusammen gesponnenen Fäden, habe ich festgestellt und so nehme ich jeweils drei dieser Fäden zu einem dünneren Faden.:)
 
Werbung:
Ich bin momentan mal mit wirklich fitzeliger Handarbeit beschäftigt und zwar häkele ich kleine Figürchen. Da nun durch den Herbst die Zeit der Wespen und Hornissen vorbei ist und ich die Tiere vermisse, dachte ich, dass ich sie mir als Maskottchen anfertigen könnte. An eine Figur habe ich auch Druckknöpfe angenäht, um sie an meinem Rucksack befestigen zu können. Die kleinere Figur hänge ich vielleicht an meinen Autospiegel. Und momentan mache ich noch so eine Figur mit Druckknopf für meine Kollegin, mit der ich zusammen Wespen und Hornissen rette.:D

Hier die beiden Hornissenfiguren

Anhang anzeigen 160904

Das ist die kleinere

Anhang anzeigen 160905

Das die größere mit dem Druckknopf an den Vorderbeinen

Anhang anzeigen 160906

Von unten

Anhang anzeigen 160907

Von der Seite

Anhang anzeigen 160908

Und hier der Kopf und der begonnene Brustkorb von der Figur für meine Kollegin.

Anhang anzeigen 160909

Häkelnadel mit der Stärke 1,75 und ich nehme Stickgarn, dass ich aber auch nochmal auseinanderfädele, weil der Faden so noch zu dick ist. Dieser Stickgarnfaden besteht aus sechs zusammen gesponnenen Fäden, habe ich festgestellt und so nehme ich jeweils drei dieser Fäden zu einem dünneren Faden.:)
Sowas von süß!

Wenn ich das könnte, würde ich eine Hummel machen.
 
Zurück
Oben