Stricker / -innen und / oder Näherinnen hier?

Da habe ich auch was Niedliches bei Pinterest entdeckt, das würde ich vielleicht für meinen Sohn versuchen, als Ersatzkatze, weil er unsere Katze nicht so oft sehen kann.🥰
Wie knuffig. Und dann noch in der Farbe eurer Katze.
Es gibt vom... "Frech Verlag", glaube ich, ein Buch zum Häkeln solcher Tiere. Die haben auch einen bestimmten Namen... Mhhh... Amirgrummi - oder so ähnlich
 
Werbung:
Wie knuffig. Und dann noch in der Farbe eurer Katze.
Es gibt vom... "Frech Verlag", glaube ich, ein Buch zum Häkeln solcher Tiere. Die haben auch einen bestimmten Namen... Mhhh... Amirgrummi - oder so ähnlich

Ja, das ist eine japanische Methode zum Häkeln von kleinen Tierfiguren, davon habe ich mich ein wenig inspirieren lassen, als ich mir die Fotos der Figuren angeschaut habe. Und da ich Anleitungen meist nicht kapiere, reicht es, wenn ich mir die Fotos betrachte und dann auf eigene Faust herum probiere! :LOL:
 
Oh... schwärm...
welche Quellen hast du da?
Ungefärbte Garne bestelle ich gern bei Chester Wool und bei yarnundyed.eu - letztere haben traumhaft weiche Sockenwolle mit nur 15% Nylon, biologisch abbaubar. Chester Wool jedoch hat die größere Auswahl und kann über das Warenlager in den Niederlanden zollfrei versenden. Knallbunte Stränge kaufe ich ab und an bei Hedgehog Fibres (Irland, zollfrei, da EU, aber teurer Versand über UPS, weil DHL zu viele Sendungen "verlor". Und die ganz feinen Garne für Shetland Lace beziehe ich über Heirloom Knitting.

Von den Farben und ihrer Leuchtkraft her ist www.rohrspatzundwollmeise.de unerreicht. Zudem ist die Qualität "Pure" mulesingfrei und vor allem pillt das Zeug nicht, obwohl 100% Merino und durchaus mal in der Waschmaschine landend. Mein Liebster trägt die Pullover von Oktober bis März/April durchgehend und der erste hat dennoch fast 10 Jahre lochfrei durchgehalten, danach waren die Ellbogen durchgescheuert.
 
Ungefärbte Garne bestelle ich gern bei Chester Wool und bei yarnundyed.eu - letztere haben traumhaft weiche Sockenwolle mit nur 15% Nylon, biologisch abbaubar. Chester Wool jedoch hat die größere Auswahl und kann über das Warenlager in den Niederlanden zollfrei versenden. Knallbunte Stränge kaufe ich ab und an bei Hedgehog Fibres (Irland, zollfrei, da EU, aber teurer Versand über UPS, weil DHL zu viele Sendungen "verlor". Und die ganz feinen Garne für Shetland Lace beziehe ich über Heirloom Knitting.
Vielen Dank. Da klicke ich mich mal durch.
Ich trage nur Socken zu Hause, daher brauche ich nicht zwingend Nylon mit im Garn - wobei die dann natürlich besser halten.
Meistens komme ich mit der deutschen Wolle gut zurecht, die trage ich auch gerne.

Ich weiß aber auch, dass die Wolle anderer Schafe in anderen Ländern wesentlich andere Eigenschaften hat. Gut, vielleicht nicht gravierend anders. Aber ich denke an das Schaf in Schottland, welches wesentlich mehr Regen und Wind aushalten muss als das deutsche Deichschaf oder Alpenschaf. Daher - vermute ich jetzt einfach mal - wird die Wolle auch eine andere sein.

Irgendwann habe ich ein Projekt für die Englische / Irische Wolle und ich würde gerne die Isländische Wolle (Lettlopi) einmal ausprobieren.
Von den Farben und ihrer Leuchtkraft her ist www.rohrspatzundwollmeise.de unerreicht. Zudem ist die Qualität "Pure" mulesingfrei und vor allem pillt das Zeug nicht, obwohl 100% Merino und durchaus mal in der Waschmaschine landend. Mein Liebster trägt die Pullover von Oktober bis März/April durchgehend und der erste hat dennoch fast 10 Jahre lochfrei durchgehalten, danach waren die Ellbogen durchgescheuert.
Ja, die Wollmeise hat eine enorme Leuchtkraft; da gebe ich dir Recht. Bislang habe ich nur ein Paar Socken aus dem Garn verstrickt; allerdings als Geschenk, so dass ich zu dem Tragen gar nichts sagen kann.

Mir fällt gerade ein: Ich habe noch ein Lace-Garn in Blautönen bei mir liegen. Hast du Bedarf daran? Ich meine, es ist noch von "Drachenwolle". Die Banderole müsste ich, hoffentlich, noch haben.
 
Bei mir hat sie Sockensaison begonnen. 🧶🧦
Deshalb klappern hier die Nadeln im Spiel.

Ansonsten hab mir noch eine Tasche aus Wollresten gehäkelt. Ist leider noch nicht ganz fertig, weil ich noch keinen passenden Gürtel als Trageriemen gefunden habe.
 
Werbung:
Zurück
Oben