Hallo
Dir ist aber schon bewusst, was du da schreibst?

Betrunkene (egal, welchen Alters) können eine Gefahr für sich selbst und die
Ja? Das ist total albern, denn es gibt durchaus Menschen die wenn sie betrunken sind sehr friedlich sind und einfach nur nach Hause wollen. Kommen sich ins Bett packen und ihren Rausch ausschlafen. Meine Mutter pflegte zu sagen mache nie einen besoffenen Vorhaltungen, sondern sprich mit Ihn wenn er nüchtern ist.
Allgemeinheit darstellen. Der Gewahrsam dient somit zum Schutz entsprechender Personen (jetzt mal von Sachbeschädigung abgesehen, die wiederum ein Straftatbestand ist). Was würdest du sagen, wenn ein "Besoffener" eine Glasflasche an deinem Kopf zertrümmert, oder Ähnliches? Es sind schon Leute an Verletzungen, durch Betrunkene zugefügt, gestorben.
Das weiß ich sogar aus eigenen Erleben.
Sicher aber in Fall aller Fälle sollte man ohne das er / sie eine Straftat begangen hat ganz einfach ziehen lassen.
Denn wo eine Frau zusammengeschlagen wird ist man ja nicht schnell genug. So will man sich aufspielen und so passiert das nächste Unglück?
Wenn man solche Ängst hat warum verbietet man nicht gleich das herstellen der Getränke, denn man kann auch ohne.
Wenn Ableger (wie du so nett schreibst) irgendwo rumgammelt, kommt er auch nicht nachhause.
Ja wenn dir das schon passiert ist, mir noch nie, meine 3 haben sonst immer den Weg nach Hause gefunden oder sie haben eben angerufen. Mama ich schlafe da und da, leg dich hin gute Nacht, ich kenne es nicht anders. Bin ich auch froh drum, denn ich habe es schon erlebt das man meinen Sohn noch nicht mal zu Hause anrufen lies oder selber anrief das man ihn aufgegriffen hat. Gott sei Dank auch, denn ich nenne das Freiheitsberaubung, wenn ich einen Menschen anspreche nur weil er was getrunken hat.
Wie gesagt, dann soll man den Alkohol verbieten, aber auf den Umsatz will ja keiner verzichten und es verlieren ja noch etliche die Arbeit.
Besser, er wird vor sich selbst geschützt. Wobei ich eher vermute, dass Jugendliche ins Krankenhaus gebracht werden. Jugendliche sind sich der grossen Gefahr oft nicht bewusst, die möchten zur Clique dazugehören, probieren aus... und manche beginnen damit eine sehr traurige Karriere.
Dazu bedarf es noch ein bisschen mehr und das müsste man ganz einfach als Esoteriker wissen. Ich sehe Zusammenhänge Alkoholmissbrauch und den 2 Weltkrieg, denn viele Jugendliche lebten im 2 Weltkrieg und kamen in diesen um.
Vertrauen aufbauen ist sicher gut und richtig, kann aber m.E. nur begleitend erfolgen. Ich persönlich halte von Aufklärungsarbeit mehr - mit Jugendlichen sprechen/diskutieren, unter Beiziehung von entsprechendem Bild-/Videomaterial, um die Tragik zu zeigen, die aus so einem Unfug entstehen kann.
Für mich gehört die Aufklärungsarbeit dazu und die beginnt auch schon bevor ein Jugendlicher zur Flasche greift, indem man auch sieht welche Probleme auftreten können.
Sorry für meine vielleicht harten Worte. Zum Thema Trunkenheit fehlt mir jegliches Verständnis, da ich aus nächster Nähe weiss, was Alkohol anrichten kann.
Das weiß ich auch zur Genüge, darum sage ich Finger weg von Menschen die einfach nur nach Hause und ins Bett wollen.