Stimmt es - wenn man erleuchtet ist...?

Inwiefern?

Die Antwort vom @Holztiger bezieht sich auf die Aussage von @WithoutName ...eine andere Ebene , die Seele ist nicht irdisch.
und doch im starken Bezug.

Zitate
Zitat von WithoutName:
Ich meinte es so, dass das Ego immer zu unserem/seinem "Wohle " agiert. Und Dinge die unangenehm sind oder Angst machen, versucht zu verhindern/umgehen.
Klicke in dieses Feld, um es in vollständiger Größe anzuzeigen.


Holztiger:
Vorsicht mit derlei Pauschaläusserungen :)

Wenn die Seele krank ist, so handelt sie zwar immernoch nach bestimmten, nachvollziehbaren Prinzipien, aber ein Suizid, Suchtmissbrauch etc. mag eine Erfahrung sein, an der die Seele "wächst", aber zum Wohle des Menschen? Eher nicht...xD

-------------------------------------------------------
Durch den starken Bezug wird sie als krank bezeichnet? Sie kann geschwächt aber nicht krank werden?
 
Werbung:
Krankheit dient der Weiterentwicklung, daher ist diese Welt so krank. Gesundheit wäre also Stillstand bzw. eine Pause in der Entwicklung.
 
Durch den starken Bezug wird sie als krank bezeichnet? Sie kann geschwächt aber nicht krank werden?
Da müßten wir jetzt erörtern , was ist Krankheit ...ok ist auch eine Schwächung ...vielleicht habe ich mich falsch
ausgedrückt ?
Das könnte sein ...danke für den Hinweis, sehr aufmerksam von dir ...:)
 
Eine absolute Wahrheit muss paradox sein, aber nicht alles was paradox ist, ist eine absolute Wahrheit.
Das kann unmöglich zutreffen.

Begründung:

Wenn du etwas Konkretes als "wahr" bezeichnest und es gleichzeitig als Paradoxon entlarvst, dann kann es sich unmöglich um etwas Wahres gehandelt haben.

Übrigens benötigt etwas Wahres kein zusätzliches Attribut wie "absolut", weil es das Wahre nicht wahrer macht, als es ohnehin schon ist.
 
Werbung:
Das kann unmöglich zutreffen.

Begründung:

Wenn du etwas Konkretes als "wahr" bezeichnest und es gleichzeitig als Paradoxon entlarvst, dann kann es sich unmöglich um etwas Wahres gehandelt haben.
wo siehst du da etwas Konkretes das ich als wahr bezeichne?
ich bezeichne die Wahrheit als Paradox (ein Paradox ist etwas das sich selbst falsifiziert, also "nicht wahr" ist) und dann sage ich dass nicht alles was sich selbst falsifiziert (also "nicht wahr" ist) wahr ist (das ist sogar doppelt paradox :) ).
Das einzige das du daraus schliessen kannst ist das die absolute Wahrheit eben nichts konkretes sein kann.
 
Zurück
Oben