Steht mir meine sensible Art bei der Liebe im Weg?

Werbung:
joah das mit dem ansprechen sollte ich öfters tun - da bin ich immer sehr zurückhaltend, wenn es negativ wird. Mein Problem ist dann, daß ich zu viel Wahrheit sage, die dann oftmals zum Knall führt - ich mache immer einen sehr ruhigen und entspannten Eindruck, doch nehme ich Gefühle und Emotionen sehr gut wahr. Daher kenne ich die Menschen oft besser als ihnen lieb ist. Wenn ich dann sauer bin und mal was rausknalle fallen sie fast von allen Wolken...




nee hinterfragen tu ich das eh nicht - meine gabe hat mir als Mensch mehr positives bescheert, wenn auch nicht in der Gesellschaft, aber die ist vergänglich. Ausserdem ist mir das Leben mehr wert als die Karriere - ich muss nicht durch Hinterlistigkeiten mehr erreichen - das überlasse ich anderen.
Ich glaube auch das wir das packen - finds klasse daß wir da an einem Strang ziehen :thumbup:

Ja, das tun wir.... :thumbup:
 
Ja genau. :danke: Ich finds auch toll, dass die Spinnerin nun weg ist, aber die Sache mit dem bewussten Beleidigen immer noch da ist. Ich meine, schliesslich habe ich als normaler Mensch ja keine sensible Art, also spüre ich da gar keinen Schmerz. Super, gell :thumbup:

Für mich gibt es hier keine Spinnerin... man muss die Meinung anderer nicht teilen, sollte sie jedoch akzeptieren. Und manchmal darf man auch einen Schritt zurück machen, wenn man bewusst oder unbewusst beleidigt...

Was ist ein normaler Mensch? Ich weiss, normal ist schnell dahingesagt oder geschrieben, aber was ist schon normal? Wir haben doch alle eine unnormale Seite in uns...macht es doch den Menschen aus.

Schmerz fühlen wir alle...aber manche Menschen intensiver und eben auch den Schmerz anderer...

Ich kenne auch Menschen, die gefühllos wirken, glaube aber nicht, dass sie es sind...irgendwas hat sie zu dem gemacht, was sie uns von aussen zeigen....
 
Nun Felice, dann wär es aber tatsächlich besser einen klaren Schlussstrich zu ziehen. Für dich, aber auch für ihn.
Mir tut der Mann echt leid, ich kann mich auch gut in ihn reindenken. Das muss quälend und anstrengend sein, so ein Leben neben einem Emphaten. Das muss man sich mal vorstellen - immer glauben, jemanden mit Samthandschuhen anfassen zu müssen, sich immer vorkommen wie ein Trampeltier, immer Schuldgefühle aufgeladen bekommen .... nein, das ist alles andere als eine entspannte schöne Beziehung. Auch wenn mir klar ist, dass du das nicht bewusst machst, aber ich kann mir gut vorstellen, wie das alles bei ihm ankommen muss.

Weil auch Emphaten sollten doch fähig sein, abzuklären und eine konsequente Entscheidung zu treffen. Alles andere ist wirklich Quälerei - nicht nur für dich ...


Ich wünsch dir und auch ihm alles Liebe


:trost:
Frl.Zizipe


Wie kann er dir leid tun, wenn er doch selbst wählt... auch ich will hier niemandem leid tun, sondern einfach nur mehr Klarheit gewinnen. Und wo, wenn nicht hier, finde ich Menschen, denen es ähnlich ergeht.

Dass ein Schlussstrich unumgänglich ist, weiss ich bereits. Ich wusste es immer, wollte es aber nicht wahr haben.

Wir haben viele Eigenschaften, die geschätzt oder weniger geschätzt werden. Warum gleich den Hut draufhauen, wenn wir uns beide einig sind, es zu probieren. Wenn wir beide es schaffen wollen?

Er zwingt mich nicht und ich ihn nicht...wir wählen frei. Und es wird einen Grund haben. Es ist eine große Verbundenheit da, und wenn wir beide nicht kämpfen würden, käme irgendwann der Punkt zu glauben, es war zu wenig...

Er meint mich zu nehmen wie ich bin. Jedoch wenn es so wäre, gäbe es die Probleme nicht. Ich kann ihn nicht nehmen, so wie er ist und teile es ihm mit.

Lebt er in einer Lüge? Lebe ich in einer Illusion? Wenn die Beziehung zwischen Menschen so einfach zu regeln wären, gäbe es keine unglücklichen Paare...und diese laufen massenhaft herum...

Mein Freund sieht die Probleme nicht, sieht nicht, dass wir schon lange nebeneinander herleben...weil er es nie anders kennengelernt hat...weil er auch so groß geworden ist. Er begnügt sich mit so wenig und gibt aber auch wenig... ich gebe viel und brauche aber auch viel...ist eine Beziehung doch ein stetiges Geben und Nehmen...

Sofort aufgeben und davonlaufen wäre der leichtere Weg gewesen...jedoch heisst Liebe auch zu kämpfen...aber nicht immer zu gewinnen....
 
Was ich für viel wahrscheinlicher halte, ist, dass man selbst den anderen gar nicht versteht und deshalb leicht dazu neigt zu behaupten, der fühlt weniger oder gar nichts oder ihm halt andere Dinge andichtet, um von seinem eigenen mangelnden Verständnis abzulenken.
In Wahrheit ist man es doch selber, der nichts checkt. Ich sags mal so: als Empath sind mir die Verabredungen auf Seelenebene doch wohl mehr als bewusst. Da braucht mir doch keiner was verklickern wollen. Es fühlt immer sowohl der Lehrer als auch der Schüler, und zwar jeder seinen eigenen Anteil.:umarmen:
 
Wie kommst du darauf, dass einige intensiver fühlen? Genau das ist hier Thema, und zwar dein Thema. Deshalb überhaupt habe ich es explizit nochmal angesprochen ;)

Wir haben Sinne, die bei unterschiedlichen Menschen unterschiedlich ausgebildet sind...

So wie einer besser malen kann, der andere besser Gedichte schreiben...
 
Was ich für viel wahrscheinlicher halte, ist, dass man selbst den anderen gar nicht versteht und deshalb leicht dazu neigt zu behaupten, der fühlt weniger oder gar nichts oder ihm halt andere Dinge andichtet, um von seinem eigenen mangelnden Verständnis abzulenken.
In Wahrheit ist man es doch selber, der nichts checkt. Ich sags mal so: als Empath sind mir die Verabredungen auf Seelenebene doch wohl mehr als bewusst. Da braucht mir doch keiner was verklickern wollen. Es fühlt immer sowohl der Lehrer als auch der Schüler, und zwar jeder seinen eigenen Anteil.:umarmen:

Ja du....und das ist auch ok...
 
Werbung:
Sensitivität (paranormal, Teleempathie) und Sensibilität/Empathie sind zwei verschiedene Dinge, und Überempfindlichkeit/"Hochsensitivität" (Reizüberflutung, schnell überbelastet sein) ist nochmal was anderes.
Kann natürlich schon teilweise im Zusammenhang stehen.
 
Zurück
Oben