Starker Haarausfall- was hilft?

Ja, das habe ich auch schon mal gelesen. Ich esse auch ab und zu mal Hirsebrei zum Frühstück (mit Obst und Nüssen z.B.). Aber um da einen Erfolg zu sehen, müsste ich es sicherlich jeden Tag essen, oder?
L.G. Kath xx
 
Werbung:
Hihi, ja das mache ich auch. Habe mal ein Buch über den Mondrhythmus gelesen und da war neben Gartenarbeiten, auch das Putzen im Haus und Fingernägel-und Haareschneiden ein Thema. Habe mir dann einen Mondkalender zugelegt und seitdem gehe ich immer an Löwe-Tagen zum Friseur.
Wie gesagt, ich kann nicht sagen, ob das besser für die Haare war. Ich hatte eigentlich immer schöne Haare, zwar fein von der Haarstruktur, aber immer sehr dick und gesund. War mittelblond, jetzt sind meine Haare fast durchgehend grau. Habe vor 3 Jahren mit dem Färben aufgehört. Habe sie momentan auf Schulterlänge, aber jetzt überlege ich auch schon, mal richtig viel abschneiden zu lassen, das wird dem Haarausfall sicherlich nur gut tun...
Liebe Grüße auch an Dich...:flower2:
Es ist umstritten, dass Haare abschneiden den Haarwuchs fördert,
aber eines erscheint mir ziemlich sicher -
es fällt etwas an mechanischer Belastung für die Haare bei einer kürzerer Haartracht weg!
Sei es der verringerte Einsatz von Bürsten und Kämme, der Wegfall von Hochsteckfrisuren oder Pferdeschwanz - Spangen, Klammern usw...
Ich weiß nicht, wie sehr dieser Umstand eine Rolle spielt,
auf jedem Fall sehe ich - seit ich Pixie habe - nie mehr Haare im Abfluss, auf Kleidung kleben, in Kämmen hängen usw...
 
Ja, das habe ich auch schon mal gelesen. Ich esse auch ab und zu mal Hirsebrei zum Frühstück (mit Obst und Nüssen z.B.). Aber um da einen Erfolg zu sehen, müsste ich es sicherlich jeden Tag essen, oder?
L.G. Kath xx

Ich weiß es nicht genau. Aber wenn man jeden Tag ein paar Löffel zum Frühstück isst, dann wird das vielleicht reichen.
 
Ich weiß nicht, wie sehr dieser Umstand eine Rolle spielt,
auf jedem Fall sehe ich - seit ich Pixie habe - nie mehr Haare im Abfluss, auf Kleidung kleben, in Kämmen hängen usw..
Sind denn Deine Haare dadurch dicker geworden? Ich habe mir mal Glatze scheren lassen 👩‍🦲 vor ein paar Jahren. Das habe ich gemacht, weil meine Haare total kaputt und verfärbt waren. Damals habe ich mir geschworen, sie nie mehr zu färben. Ich hatte dann auch ein paar Monate Pixie, aber nur als Übergang. Dann mit der Zeit, sind sie wieder länger geworden. Hatte /habe dann auch oft einen Zopf getragen oder auch mal einen Dutt, und klar, das wird sicher durch die mechanische Belastung die Haare schneller aus der Kopfhaut ziehen, als wenn man kürzere Haare hätte.
Habe mir heute ph-Indikatorpapier in der Apotheke gekauft. Ph-Wert im Mund war ca. 7,0, Urin war 7,2. Also beides im Normbereich. Scheint also keine Übersäuerung zu sein.
Aber ich werde mir definitiv einen Endokrinologen hier suchen und ggf. auch noch einen Hautarzt...
Liebe Grüße,
K.
 
Sind denn Deine Haare dadurch dicker geworden? Ich habe mir mal Glatze scheren lassen 👩‍🦲 vor ein paar Jahren. Das habe ich gemacht, weil meine Haare total kaputt und verfärbt waren. Damals habe ich mir geschworen, sie nie mehr zu färben. Ich hatte dann auch ein paar Monate Pixie, aber nur als Übergang. Dann mit der Zeit, sind sie wieder länger geworden. Hatte /habe dann auch oft einen Zopf getragen oder auch mal einen Dutt, und klar, das wird sicher durch die mechanische Belastung die Haare schneller aus der Kopfhaut ziehen, als wenn man kürzere Haare hätte.
Habe mir heute ph-Indikatorpapier in der Apotheke gekauft. Ph-Wert im Mund war ca. 7,0, Urin war 7,2. Also beides im Normbereich. Scheint also keine Übersäuerung zu sein.
Aber ich werde mir definitiv einen Endokrinologen hier suchen und ggf. auch noch einen Hautarzt...
Liebe Grüße,
K.
Ich sage mal so:
Mein Haare sind für meine Altersgruppe und nicht so gute Veranlagung ziemlich dicht -
Wunder habe ich nie erwartet! Etliche Frauen meiner Altersgruppe in meinem Umfeld haben wirklich deutlich sichtbare kahle Stellen in der Frisur ( und färben trotzdem munter weiter,
wobei ich diesem Umstand nicht allgemein und generell die Schuld für schütteres Haar gebe,
sondern bloß eine zusätzliche Belastung bei Veranlagung).
Worauf ich besonders achte:
Biokosmetik - momentan noch Restbestände von Flüssigshampoo und auch festes Shampoo, ab und zu Lavaerde aus alten Beständen,
als nächstes werde ich richtige Haarseife versuchen.
Styling Produkte benutze ich nie, höchstens ganz selten Haarspray - bei Gelegenheiten, wo vom Wind verwehtes Haar nicht erwünscht ist.
.
 
Kann man also sagen, dass Mineralwässer aus dem Handel generell immer einen geringeren Leitwert haben?
sicher nicht, die Wässer, die eine höhere Leitfähigkeit haben, sollten normalerweise mineralstoffreichere Wässer sein, da die Leitfähigkeit von Wasser durch die im Wasser gelösten Ionen (Calcium, Natrium, Chlorid etc.) zustandekommt. Reines Wasser, destilliertes oder entsalztes Wasser, ist sehr wenig leitfähig.
 
Hallo, Ihr Lieben,
seit nun fast einem halben Jahr habe ich sehr starken Haarausfall. Früher sind mir die Haare nur nach dem Waschen beim Kämmen ausgefallen, jetzt ist es ganz schlimm. Morgens liegen auf dem Kopfkissen ganz viele Haare, ich bekomme nun langsam Panik.
Meiner Friseurin ist es nun auch extrem aufgefallen, sie hat mir dazu geraten, Minoxidil-Lösung zu nehmen und die betreffenden Stellen damit einzureiben. Von Minoxidil halte ich aber nichts, eine extreme "Gift-Bombe", die auch nur wirkt, wenn man sie regelmäßig täglich anwendet. Sobald man mit dem Mittel aufhört, geht gleich der Haarausfall wieder los. Außerdem trocknet es wohl die Kopfhaut sehr stark aus, viele Leute klagen über Schuppen und gereizte Kopfhaut.
Zu meiner Person: Ich bin Ü50 und in den Wechseljahren, habe auch noch Hashimoto. Ich vermute mal, dass der Haarausfall bei mir hormonell bedingt ist. Die Wechseljahre habe ich sonst ganz gut im Griff, ernähre mich gesund und bewege mich viel draußen in der Natur. Außerdem habe ich durch Yamswurzel, Vitamin B12 und Vitamin D3 erreicht, dass ich nur noch sehr wenig von den Beschwerden merke (Hitzewellen sind weg und ich habe wieder mehr Energie, Schlaf ist auch wieder gut).
Wer hat einen Tipp, was ich da machen könnte?
Ach so, meine Haare sind ungefärbt und schulterlang. Ich style sie auch nicht übermäßig, also am Shampoo oder Haarspray oder so etwas liegt es sicher nicht, da ich solche Produkte wenig bis gar nicht anwende...
Liebe Grüße, Kath xx
was gut hilft ist elcranell Haarwasser, versuch mal.
 
Vor Jahrzehnten gab es Gelatinepulver gegen kreisrunden Haarausfall. Ob Gummibärchen mit Gelatine auch helfen weiß ich nicht.
 
Werbung:
Zurück
Oben