@kath_3 du hast es unter TCM gepostet. Hast du denn selbst schon TCM ausprobiert?
Nein bisher noch nicht. Ich hatte in Berlin eine super TCM-Ärztin (Chinesin, die beides studiert hatte, TCM und westliche Medizin.)
Jetzt wohne ich in der Steiermark und ich kenne hier nicht so viele Ärzte. Das mit dem Hautarzt war auch ein Griff ins Blaue. Ich habe den genommen, der hier am nächsten seine Ordination hatte und er hatte zeitnah einen Termin frei.
Leider hat er gar nicht so viel Ursachenforschung betrieben, sondern kam ziemlich schnell mit dem Rezept rüber. Ich habe ihm auch gesagt, dass ich diesen Wirkstoff nicht so gern nehmen würde. Er meinte, es wäre ein guter "Allrounder"...

TCM mag ich eigentlich sehr, aber letztendlich möchte ich nur irgendetwas was gut anschlägt (kann auch Pflanzenheilkunde sein) und nicht so viele Nebenwirkungen hat...TCM hat auch einen anderen Ansatz und das finde ich sehr interessant.
Hatte vor 20 Jahren mal einen Candida albicans im Darm. Wurde vom Internisten auch richtig diagnostiziert. Ich bekam dann ein paar Tabletten (Pilzkur) und es hat nichts geholfen, danach noch andere Medikamente. Das ging über Monate...
Dann hat eine Kollegin mir empfohlen, mal zu dieser TCM-Ärztin zu gehen, die hat mich schnell und effektiv behandelt. Seitdem bin ich ein großer Fan. Bin danach noch wegen kleinerer Sachen zu ihr gegangen, war immer eine sehr gute Behandlung...