Starker Haarausfall- was hilft?

Werbung:
Und dann gibt es vielleicht auch Leitungswässer in manchen Gegenden, die einen sehr niedrigen Wert haben, oder? In der Schweiz wird ja das Trinkwasser vollständig aus Quellen gespeist und die haben normalerweise eine hohe Qualität...
Auch Quellen haben so ihre Tücken... Verunreinigungen durch Landwirtschaft und auch Industrie.
Wir haben hier im Ort auch eine Quelle und beim hiesigen Bäcker kann kostenlos dieses Wasser von den Kunden getrunken werden.
Mal schau´n ob ich da mal eine Probe messen kann. Wäre interessant.

Ich werde mal die "Sicheldorfer" bei uns hier anschreiben. Vielleicht haben sie ja diesen Wert.
Tolle Idee... und es wäre nett, wenn Du berichtest.
Gern schaue ich ja die Tricks der Lebensmittelindustrie mit Sebastian Lege. Oder die Sendung "Markt" wo dem Schwindel in diesem Bereich auch auf den Grund gegangen wird.

Du bist was du ist und trinkst...

LG
 
jep, hab ich auch eben gesehen. vor Wochen gings. wart, ich probier mal .... der Link geht bei mir:
Danke für den Link. Hat geklappt.

Nährwerte... doch von Leitfähigkeit keine Spur, wobei dies ausschlaggebend ist, wie unser Körper Wasser aufnimmt bzw. nutzt.... eben die Zellverfügbarkeit.

Dann werde ich es mal wie @kath_3 machen und denen mal eine E-Mail mit einer Anfrage über die Werte senden.
Mal schau´n...
 
@kath_3 du hast es unter TCM gepostet. Hast du denn selbst schon TCM ausprobiert?
Nein bisher noch nicht. Ich hatte in Berlin eine super TCM-Ärztin (Chinesin, die beides studiert hatte, TCM und westliche Medizin.)
Jetzt wohne ich in der Steiermark und ich kenne hier nicht so viele Ärzte. Das mit dem Hautarzt war auch ein Griff ins Blaue. Ich habe den genommen, der hier am nächsten seine Ordination hatte und er hatte zeitnah einen Termin frei.
Leider hat er gar nicht so viel Ursachenforschung betrieben, sondern kam ziemlich schnell mit dem Rezept rüber. Ich habe ihm auch gesagt, dass ich diesen Wirkstoff nicht so gern nehmen würde. Er meinte, es wäre ein guter "Allrounder"...😄
TCM mag ich eigentlich sehr, aber letztendlich möchte ich nur irgendetwas was gut anschlägt (kann auch Pflanzenheilkunde sein) und nicht so viele Nebenwirkungen hat...TCM hat auch einen anderen Ansatz und das finde ich sehr interessant.
Hatte vor 20 Jahren mal einen Candida albicans im Darm. Wurde vom Internisten auch richtig diagnostiziert. Ich bekam dann ein paar Tabletten (Pilzkur) und es hat nichts geholfen, danach noch andere Medikamente. Das ging über Monate...
Dann hat eine Kollegin mir empfohlen, mal zu dieser TCM-Ärztin zu gehen, die hat mich schnell und effektiv behandelt. Seitdem bin ich ein großer Fan. Bin danach noch wegen kleinerer Sachen zu ihr gegangen, war immer eine sehr gute Behandlung...
 
Das habe ich nicht behauptet.
Da machst Du es Dir zu einfach. Aber belassen wir es doch einfach dabei. Wir haben verschiedene Ansichten zu diesem Thema. Was ja auch okay ist, sonst wäre die Welt eindimensional und langweilig.
 
Das mit dem Anschreiben der Firma Germeta scheint etwas trickreich zu sein, da ich zu der Datenschutzerklärung von einer Topas GmbH Immonbilienvermittlung und -verwaltung gelange...

Eigenartig...
 
Ich würde mich an einen Hautarzt wenden. Denn einiges was im Internet empfohlen wird, ist mitunter Geschäftemacherei und nutzlos - und im schlimmeren Fall sogar kontraproduktiv.
Vor einem halben Jahr hatte ich das gleiche Problem. Meine erste Adresse war der Hausarzt.
Blut wurde abgezapft: Schilddrüsenwerte waren in Ordnung. Weiter ging es zur Gynäkologin.
Stoffwechsel und Hormone wurden abgecheckt. War alles supi.

Die Lösung war einfach. Vitamin D Mangel, unter dem recht viele Menschen während der dunklen Jahreszeit leiden.
Auch im Sommer wird die Haut durch Kleidung sehr geschützt. Vitamin D kann sich schwerer selbst bilden.
Nachhelfen mit einem Präparat aus der Apotheke empfohlen, kann zumindest nicht schädlich sein.
Mir hat es geholfen. Es liegen keine Haarbüschel mehr überall im Haus verteilt herum, und ich kann
zum Glück meine langen Haare behalten. Hatte mich schon auf einen Kurzhaarschnitt eingestellt.

Die Blutentnahmen muss man allerdings selbst finanzieren. Die liegen so zwischen 15 und 18 €.
 
Vor einem halben Jahr hatte ich das gleiche Problem. Meine erste Adresse war der Hausarzt.
Blut wurde abgezapft: Schilddrüsenwerte waren in Ordnung. Weiter ging es zur Gynäkologin.
Stoffwechsel und Hormone wurden abgecheckt. War alles supi.

Die Lösung war einfach. Vitamin D Mangel, unter dem recht viele Menschen während der dunklen Jahreszeit leiden.
Auch im Sommer wird die Haut durch Kleidung sehr geschützt. Vitamin D kann sich schwerer selbst bilden.
Nachhelfen mit einem Präparat aus der Apotheke empfohlen, kann zumindest nicht schädlich sein.
Ob man einen Vitamin-D-Mangel hat, lässt sich durch einen simplen Bluttest feststellen. Die meisten haben einen - und es ist nicht sinnvoll die Dosis selbst abzuschätzen. Die meisten benötigen Vitamin D hochdosiert - und das ist rezeptpflichtig.
 
Ob man einen Vitamin-D-Mangel hat, lässt sich durch einen simplen Bluttest feststellen. Die meisten haben einen - und es ist nicht sinnvoll die Dosis selbst abzuschätzen. Die meisten benötigen Vitamin D hochdosiert - und das ist rezeptpflichtig.
Ist das in Deutschland so? Ich nehme hochdosiertes VitD+K2 ohne Rezept. Bestelle das im Internet. Dass es wirkt, hat eine Blutuntersuchung ergeben.
 
Werbung:
Ist das in Deutschland so?
Ja. Weil hochdosiertes Vitamin D (ohne Mangel) bis hin zu Nierenschäden führen kann.

(Das ist in der Coronazeit leider auch oft passiert, weil Impfgegner teilweise suggerieren, man würde damit entweder kein Covid bekommen. Oder höchstens ganz mild. Was für einige blöd ausging.)
 
Zurück
Oben