Starker Haarausfall- was hilft?

Werbung:
Nein, habe ich momentan gar nicht. Ich schrieb es schon oben in einem Kommentar (weil noch jemand diese Frage gestellt hatte...).
Im Gegenteil: ich habe mich in den letzten beiden Jahren entstresst. Von der 40-Stunden-Woche bin ich jetzt auf 30-32 Stunden heruntergegangen. Habe also einen ganzen Tag in der Woche mehr frei.
Das merkt man schon, dann ist man einfach erholter und relaxter. Privat ist es auch gut (bin verheiratet). Und eigentlich, bis auf den Haarausfall, gehts mir gesundheitlich gut. Wir beide sind noch fit und unternehmen viel, gehen auch viel raus in die Natur oder auch mal verreisen.
Ich habe mir nun einen Termin bei einem anderen Hautarzt geholt (einen, der nur auf Haare spezialisiert ist, haben wir nicht in der Nähe). Leider ist der erst Ende Juli. Aber in der Zwischenzeit kann ich ja noch anderes probieren.
Habe gestern einen Sud aus Rosmarin gekocht und ihn nach dem Haarewaschen angewendet, hat mir hier auch jemand empfohlen. Rosmarin hemmt ja das DHT (falls es daran liegt, was ich aber nicht weiß). Aber auch das wird sicher Wochen/Monate dauern, bis es zu einer sichtbaren Wirkung kommt.
Ansonsten geht es mir gut...
L.G. Kath xx.
 
Nein, habe ich momentan gar nicht. Ich schrieb es schon oben in einem Kommentar (weil noch jemand diese Frage gestellt hatte...).
Im Gegenteil: ich habe mich in den letzten beiden Jahren entstresst. Von der 40-Stunden-Woche bin ich jetzt auf 30-32 Stunden heruntergegangen. Habe also einen ganzen Tag in der Woche mehr frei.
Das merkt man schon, dann ist man einfach erholter und relaxter. Privat ist es auch gut (bin verheiratet). Und eigentlich, bis auf den Haarausfall, gehts mir gesundheitlich gut. Wir beide sind noch fit und unternehmen viel, gehen auch viel raus in die Natur oder auch mal verreisen.
Ich habe mir nun einen Termin bei einem anderen Hautarzt geholt (einen, der nur auf Haare spezialisiert ist, haben wir nicht in der Nähe). Leider ist der erst Ende Juli. Aber in der Zwischenzeit kann ich ja noch anderes probieren.
Das hört sich tatsächlich gut und entspannt an :) und freut einen mit, das hier mal so zu lesen..

Was geht es dir denn jetzt in dieser aktuellen Situation, was macht denn dieser so plötzlich auftauchende starke Haarausfall jetzt aktuell mit dir, gefühlsmässig ?
 
vielleicht das du weniger Haare verlierst siehst schon bald
Oder aber man sieht, wie die neuen Haare sprießen.
Ich hatte mal nach einer starken Grippe Haarausfall und auch nach Corona. Und beide Male sah man die neuen Haare zwischen den alten hervorstehen. Die sind ja zuerst kurz und stehen aufrecht.
Ich hab während dieser Zeit viel Haferflocken gegessen. Die regen auch durch die enthaltenen Vitamine und Inhaltsstoffe das Haarwachstum an.
 
Was geht es dir denn jetzt in dieser aktuellen Situation, was macht denn dieser so plötzlich auftauchende starke Haarausfall jetzt aktuell mit dir, gefühlsmässig ?
Ja, ich mache mir nun langsam schon Sorgen, wie/ob es nun immer so weitergehen wird.
Ich war in der Apotheke und habe mir auf Deine Empfehlung hin ph-Papier gekauft. Ich war mit beiden Werten (Mundraum und Urin) im Normalbereich, also anscheinend keine Übersäuerung, oder kann man das nicht so pauschal sagen?
Es ist auch nicht so, dass ich jetzt Glatze hätte, aber ich merke schon, dass mir sehr viele Haare ausgehen und das seit Monaten. Am Schlimmsten ist es morgens, wenn ich die vielen Haare auf dem Kopfkissen sehe. :sick:
Eine Freundin hat gesagt, dass ich nicht durchdrehen soll, denn fast alle haben mal phasenweise stärkeren Haarausfall. Jetzt geht das bei mir aber schon 7-8 Monate nonstop....Ich hoffe, es hört bald auf. Defizite an Mineralien/Spurenelementen habe ich nicht, war vor ein paar Wochen im Labor. Es ist natürlich blöd, wenn man die Ursache nicht kennt und dann dementsprechend handeln kann...
Ach so, morgen gehe ich zu meiner Friseurin und lasse mir mal ein ganzes Stück absäbeln...das wird die Sache nicht stoppen, aber dann sieht es vielleicht etwas gesünder aus...
Liebe Grüße, Kath xx
 
Es ist natürlich blöd, wenn man die Ursache nicht kennt und dann dementsprechend handeln kann...
Das kann ich mir gut vorstellen und auch nachempfinden, wie du dich da fühlst.

Mir ist es vor längerer Zeit auch mal so ergangen, aber da habe ich auch gefühlt wie ohnmächtig ausgeliefert in einer fiesen Situation nach einem missglückten Umzug festgesteckt.

Aber du bist doch offen für alternative Möglichkeiten und Ursachenforschung.....warum versuchst du diese Frage nach Ursache und und möglicher Beseitigung nicht auch mal im Lenormand-Karten Forum zu stellen ?

Vllt. kannst du da über die Karten einen weiteren Hinweis finden / bekommen ?
 
Werbung:
Zurück
Oben