Stärken und Schwächen von Frauen

Werbung:
Doch gibt es und egal wie oft ich noch inkarnieren muss, will ich immer nur eine Frau sein. :)

Ich wollte auch nur eine Frau sein, in meinen zukünftigen Leben. (Eine lesbische.)

Aber ich habe verstanden, dass ich in meiner Entwicklung noch keine "starke" Frau werden kann.

Deshalb muss ich noch mehrere Leben als Mann verbringen, um zu lernen nicht mehr korrupt zu sein.
 
Ich kann mit dem Begriff "starke Frau" nichts anfangen. Das ist mit zu allgemein.
Wie ist denn eine starke Frau?

Bei dem Begriff "starker Mann" ugga ugga - da schütteln wir doch auch belustigt den Kopf.
Geht mir ebenso.

Häufig wird unter einer starken Frau eine Frau gesehen, die sich im Beruf erfolgreich gegen Männer durchsetzt und/oder ihren "Mann" steht.
Für mich kann eine starke Frau ebenso eine alleinerziehende Mutter sein oder eine sogenannte "Hausfrau", die sich "nur" der Erziehung ihrer Kinder und Haus und Garten widmet und dem Mann den Rücken frei hält, wie man so schön sagt.
Wichtig ist, dass sie authentisch ist in dem, was sie tut und dass das ihrem Wesen entspricht, was sie sich unter Frausein vorstellt.
Frauen können in unendlich vielen Rollen in der Gesellschaft wirken, und das mit großem Selbstbewusstsein...ohne dieses bescheuerte Konkurrenzdenken zwischen Mann und Frau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch gibt es und egal wie oft ich noch inkarnieren muss, will ich immer nur eine Frau sein. :)
Aber vielleicht meinst du es auch anders als ich es verstehe. ;)

nur mir ging es darum, daß nicht Alle Frauen einem Typus angehören, es gibt emanzipierte Frauen und den Weibchen-Typus, das sich über die Vertreterinnen der "ersten Gattung" lustigmacht, und mit den klassischen Waffen der Frau erfolgreich ihren Weg geht, mitunter an den Kämpferinnen für Gleichberechtigung, vorbei.
Gehöre nicht dazu, aber sie sind nun mal Fakt.

Und es gibt Italienerinnen :love:
Ein großer Anteil für mich Frau per excellence: selbstbewußt, Bella Figura, perfektes Auftreten und auf Augenhöhe mit dem Mann, bzw. nicht selten sichtlich dominierend , bei allen Alterstufen.
Da ich zeitweise in Italien lebe, begegne ich Ihnen und beobachte Sie mit großem Vergnügen. Ich bin soooooooooooooo begeistert, daß ich ab und zu "La Strada" anschauen muß, um andere Realien im Auge zu behalten. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Geht mir ebenso.

Häufig wird unter einer starken Frau eine Frau gesehen, die sich im Beruf erfolgreich gegen Männer durchsetzt und/oder ihren "Mann" steht.
Für mich kann eine starke Frau ebenso eine alleinerziehende Mutter sein oder eine sogenannte "Hausfrau", die sich "nur" der Erziehung ihrer Kinder und Haus und Garten widmet und dem Mann den Rücken frei hält, wie man so schön sagt.
Wichtig ist, dass sie authentisch ist in dem, was sie tut und dass das ihrem Wesen entspricht, was sie sich unter Frausein vorstellt.
Frauen können in unendlich vielen Rollen in der Gesellschaft wirken, und das mit großen Selbstbewusstsein...ohne dieses bescheuerte Konkurrenzdenken zwischen Mann und Frau.

(y)(y)(y)
 
nur mir ging es darum, daß nicht Alle Frauen einem Typus angehören, es gibt emanzipierte Frauen und den Weibchen-Typus, das sich über die Vertreterinnen der "ersten Gattung" lustigmacht, und mit den klassischen Waffen der Frau erfolgreich ihren Weg geht, mitunter an den Kämpferinnen für Gleichberechtigung, vorbei.
Gehöre nicht dazu, aber sie sind nun mal Fakt.
Ich denke diese Frauen leben in Angst vor Vernichtung oder kennen es von Haus aus nicht anders.
Beides ist schwer zu überwinden.
 
wieder nö...ich würde nicht jede Ehe als Partnerschaft bezeichnen, nicht selten ist es eine Interessengemeinschaft...Du kannst es z.B. an Paaren erkennen, die in einem Restaurant kaum ein Wort miteinander wechseln, wenn Du ihnen beim Spaziergang begegnest, schaut sie links, er rechts, zwar nebeneinander, aber wie Fremde wirkend.
Beziehung ist immer ein Mix aus Deals im Kontext von Anpassung ,Passung und Funktionieren müssen.
Das ganze wird dann "Liebe" genannt , damit die Selbstlügen nicht auffallen.
 
Ich denke diese Frauen leben in Angst vor Vernichtung oder kennen es von Haus aus nicht anders.
Beides ist schwer zu überwinden.

ich würde es nicht so sehen, bzw. es nicht bewerten:
das ist ein Handwerk, das sie beherrschen und kennen und damit kommen sie schnell ans Ziel, und das ist ihnen wichtig.

Natürlich ist es nicht meins, nur ich kann nicht immer und überall nur von mir ausgehen, zudem so ist es und nicht anders.
 
Werbung:
Beziehung ist immer ein Mix aus Deals im Kontext von Anpassung ,Passung und Funktionieren müssen.
Das ganze wird dann "Liebe" genannt , damit die Selbstlügen nicht auffallen.

Ich habe mehrmals gesagt, daß für mich die Liebe die Leichtigkeit des Seins ist, auf diese Weise lebe und erlebe ich sie.
Ich fühle, mein Partner ebenfalls.

Es reicht schon, den Anderen so zu nehmen, wie ich Ihn kennenlerne, nicht verändern wollen, schließlich verliebe ich mich in den Menschen, inclusive seiner Stärken und Schwächen.

Und es ist schön, im Gleichschritt zu gehen, Ihn oder Sie nicht hinter sich zu lassen.

Und die Liebe ist an und für sich nicht betoniert und zementiert. Die Liebe lebt, deshalb kann sie auch ein Paar "auslieben"...
 
Zurück
Oben