Stärken und Schwächen von Frauen

was aber halt genau darauf hindeutet, dass vieles erziehungssache ist, also eben nicht geschlechtsbedingt determiniert.
dem stimme ich zu.....man denke an das mamasöhnchen und das papamädchen.alles ist möglich,..und eine starke frau ist eine die sich was zu traut,an sich glaubt.und das gilt auch für den mann.ein griecher und schwanzeinzieher ist nicht stark,der hat sich als kind schon unter mamas rock versteckt.
 
Werbung:
Es gibt Situationen, da mag eine bestimmte Eigenschaft als stark bezeichnet werden.
Die gleiche Eigenschaft mag in einer anderen Situation aber als Schwäche gesehen werden---ergo,
es kommt immer auch auf die Umstände an. Verallgemeinern ist immer so eine Sache .
Mir fällt dieser Sosan ein:

Suche nicht nach dem Wahren, hör‘ nur auf, Meinungen zu hegen.

hach, wie befreiend :-)
 
Es gibt Situationen, da mag eine bestimmte Eigenschaft als stark bezeichnet werden.
Die gleiche Eigenschaft mag in einer anderen Situation aber als Schwäche gesehen werden---ergo,
es kommt immer auch auf die Umstände an. Verallgemeinern ist immer so eine Sache .
Mir fällt dieser Sosan ein:

Suche nicht nach dem Wahren, hör‘ nur auf, Meinungen zu hegen.

hach, wie befreiend :)

oder anregend, geht auch. die Klischees sind genauso gut oder schlecht wie Relativieren. Wir sind doch alle Erwachsen, und tauschen sich aus. Jeder hat seine Sicht, mehr oder weniger gewachsen...mich regen Aussagen an, manchmal in einer ganz anderen Richtung, als sie angedacht gewesen sind, wirken wie Impuls.
 
Es gibt Situationen, da mag eine bestimmte Eigenschaft als stark bezeichnet werden.
Die gleiche Eigenschaft mag in einer anderen Situation aber als Schwäche gesehen werden---ergo,
es kommt immer auch auf die Umstände an. Verallgemeinern ist immer so eine Sache .
Mir fällt dieser Sosan ein:

Suche nicht nach dem Wahren, hör‘ nur auf, Meinungen zu hegen.

hach, wie befreiend :)

oder anregend, geht auch. die Klischees sind genauso gut oder schlecht wie Relativieren. Wir sind doch alle Erwachsen, und tauschen sich aus. Jeder hat seine Sicht, mehr oder weniger gewachsen, ich lerne Denkweise, Hintergrund von Menschen kennen, wenn sie sie sich zu einem Begriff, zu einem Thema äußern...mich regen Aussagen an, manchmal in einer ganz anderen Richtung, als sie angedacht gewesen sind, wirken wie Impuls.
 
Eine absolute Schwäche bei Frauen, wie ich es in den letzten Jahren leider zur Genüge kennengelernt habe, ist das Schweigen und Nichtredenwollen, wenn es gekriselt hat. Du merkst, dass du irgendwas falsch gemacht hast, und statt dass dir das Weibchen gegenüber sagt, hörmal, so geht's nicht, das hat mich verletzt, kommt dann dieses dämliche Schweigen, aus dem Weg gehen, hinter deinem Rücken lästern, etc.

Bei Männern habe ich es immer so erlebt, dass sie direkt Tacheles geredet haben - ein Gewitter, dann Klärung, und dann war gut. Aber bei Frauen...

Und das sage ich, obwohl ich ja selber Frau bin.

Mir ist dieses Verhalten sehr viel öfter bei Männern begegnet.
Es ist mE nicht geschlechtsspezifisch.
 
also Frauen sind schlau, aber meistens nicht sehr logisch in ihren Überlegungen schlußfolgernd, es sei denn, alle Prämissen lauten, ich lasse mir`s richten, wie`s mir paßt oder ich bin arm, mir hat man das oder jenes angetan.
Das Lustige an der Geschichte, sie erreichen nichtsdestotrotz ihre Ziele, obwohl auf der anderen Seite intelligent, gescheit, sinnvoll argumentiert wird. :ROFLMAO:

Ausnahmen bestätigen die Regel und schauen staunend zu :)
 
Werbung:
Eine absolute Schwäche bei Frauen, wie ich es in den letzten Jahren leider zur Genüge kennengelernt habe, ist das Schweigen und Nichtredenwollen, wenn es gekriselt hat. Du merkst, dass du irgendwas falsch gemacht hast, und statt dass dir das Weibchen gegenüber sagt, hörmal, so geht's nicht, das hat mich verletzt, kommt dann dieses dämliche Schweigen, aus dem Weg gehen, hinter deinem Rücken lästern, etc.

Bei Männern habe ich es immer so erlebt, dass sie direkt Tacheles geredet haben - ein Gewitter, dann Klärung, und dann war gut. Aber bei Frauen...

Und das sage ich, obwohl ich ja selber Frau bin.
Ja, - habe das ebenfalls schon sehr oft so erlebt. :D

"Schatz, ist was?"
"nee, alles ok" (spätestens hier ist allerhöchste Vorsicht angebracht, der Dampfkessel ist kurz vor der Explosion...) :whistle:



Oder eben anders, statt nichtreden kommt irgendwas anderes, das man( n) niemals ohne weibliche Hilfe dekodieren kann.
Frau redet um den brei herum, und Mann soll wissen was gemeint ist.

Also entweder braucht Mann eine sehr gute Kristallkugel, oder eine weibliche Beratung, die das übersetzen kann. :sneaky:
 
Zurück
Oben