Hallo "Forerinnen und Forer",
da mich das Thema Heilsein auch selbst betrifft, stelle ich hier in aller Kürze meine persönlichen Erfahrungen hinein: zum einen als Betroffener (Morbus pertes) und als Unterstützer (Mut zur Gesundheit im Klinikum Nürnberg).
Die Ursachen von Krebs und anderen dramatischen Erkrankungen sind vielfältig, haben aber (auch) immer mit der Psyche und Seele des Menschen zu tun, natürlich ist dies häufig kein bewusster Vorgang.
Entscheidend bei einer möglichen Gesundung ist: eine grundsätzliche Lebens- veränderung. Dabei spielt ein psychisches Muster eine gravierende Rolle: Sich selbst zu sehr aufzugeben. Ein Großteil der chronisch Erkrankten sind sehr selbst-vergessen. Meine Arbeit besteht darin, den Betoffenen zu inspirieren, wieder mehr das zu tun, was Freude bereitet. Dazu gehört nicht "zwanghaft" Dinge zu essen, die angeblich sehr gesund sind, oder sich "selbstaufgebend" für jemanden einzusetzen.
Die Lösung liegt darin: Finde Deine Berufung und habe Freude damit. Vergesse darüber (so gut es geht) Deine Erkrankung: werde dabei gesund. Oder erhöhe dabei Deine Lebensqualität. Oder ... sterbe glücklich (und komme erneuert zurück).
Klar, es gibt noch weitere Faktoren, mit denen Menschen die Chance zum Gesundwerden erhöhen können: wie z. B. die Übernahme der vollen Verantwortung (ohne Schuld- oder Schicksals-Bewusstsein, das ist etwas anderes) für ihre Krankheit, Selbstliebe entwickeln, andere liebevoll zu unterstützen (ohne Zwang- oder Schuld-Ambitionen), Visualisierungen und Zell-Kommunikation ...
Mir ist sehr bewusst, dass es auch für meine Hinweise keine Garantien zum Heilwerden gibt, doch was in jedem Fall geschehen kann (sofern die Person mitgeht), die Lebensqualität erhöht sich sehr. Selbst bei Schmerzen ist das möglich.
Vielen Dank für Euer Interesse
Tizian
da mich das Thema Heilsein auch selbst betrifft, stelle ich hier in aller Kürze meine persönlichen Erfahrungen hinein: zum einen als Betroffener (Morbus pertes) und als Unterstützer (Mut zur Gesundheit im Klinikum Nürnberg).
Die Ursachen von Krebs und anderen dramatischen Erkrankungen sind vielfältig, haben aber (auch) immer mit der Psyche und Seele des Menschen zu tun, natürlich ist dies häufig kein bewusster Vorgang.
Entscheidend bei einer möglichen Gesundung ist: eine grundsätzliche Lebens- veränderung. Dabei spielt ein psychisches Muster eine gravierende Rolle: Sich selbst zu sehr aufzugeben. Ein Großteil der chronisch Erkrankten sind sehr selbst-vergessen. Meine Arbeit besteht darin, den Betoffenen zu inspirieren, wieder mehr das zu tun, was Freude bereitet. Dazu gehört nicht "zwanghaft" Dinge zu essen, die angeblich sehr gesund sind, oder sich "selbstaufgebend" für jemanden einzusetzen.
Die Lösung liegt darin: Finde Deine Berufung und habe Freude damit. Vergesse darüber (so gut es geht) Deine Erkrankung: werde dabei gesund. Oder erhöhe dabei Deine Lebensqualität. Oder ... sterbe glücklich (und komme erneuert zurück).
Klar, es gibt noch weitere Faktoren, mit denen Menschen die Chance zum Gesundwerden erhöhen können: wie z. B. die Übernahme der vollen Verantwortung (ohne Schuld- oder Schicksals-Bewusstsein, das ist etwas anderes) für ihre Krankheit, Selbstliebe entwickeln, andere liebevoll zu unterstützen (ohne Zwang- oder Schuld-Ambitionen), Visualisierungen und Zell-Kommunikation ...
Mir ist sehr bewusst, dass es auch für meine Hinweise keine Garantien zum Heilwerden gibt, doch was in jedem Fall geschehen kann (sofern die Person mitgeht), die Lebensqualität erhöht sich sehr. Selbst bei Schmerzen ist das möglich.
Vielen Dank für Euer Interesse
Tizian